Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Re: (Gitarre) @Jonas; Bilder des halslosen Ungeheuers in seeschaumgrün

Hi Andi!

Vielen Dank!
Ich muß gestehen, als ich den anckten Body sah dachte ich zuerst "Oh mann, das ist aber nicht gerade eine Schönheit, zu minzig", aber jetzt mit dem PG muß ich schon sagen, sehr sehr geil, echt jetzt!
Hoffentlich wird die bis zur Eifel feddich, denn anspielen würde ich die Schönheit dann wohl doch mal gerne,-)))

Viel Spaß beim auf-den-Hals-warten,-)))))

Mach's gut!


Re: (Gitarre) @Jonas; Bilder des halslosen Ungeheuers in seeschaumgrün

Hallo Claus,

aber nur vielleicht - wäre ein greenisch Schlagbrett noch das i Tüpfelchen...

ich hab' mir so ziehmlich alle Fotos von alten & gerelicten Seafoamgreen Strats angesehen, deren ich
habhaft werden konnte, und fand, das ein vergilbtes Pickguard mir besser gefällt als ein grün nachgedunkeltes.
Das Pickguard ist im richtigen Leben auch dunkler & gelber als es auf dem Bild rauskommt, mit dem
Farbton des Bodys hatte meine digitale Knipskamera auch ihre Probleme....


Grüße,

Andreas

Re: (Gitarre) @Jonas; Bilder des halslosen Ungeheuers in seeschaumgrün

Hallo Ed,

Darf ich fragen wass du inkl. Versand und Zoll (schöne Geschichte übrigens;-) dafür abgelegt hast?

Inklusive Shipping, Zoll & Märchensteuer hat mich der Body 340 Euro gekostet, die komplette Hardware
(ohne Pickups) 230 Euro. Der Hals haut nochmal mit 240 Euronen rein, dazu noch das Halsfinish vom
Gitarrenbauer, ein Satz Pickups und ein Köfferchen ;-)

Preislich lande ich ungefähr bei dem, was eine aktuelle Fender AmDlx kostet.


Grüße,

Andreas

Re: (Gitarre) @Jonas; Bilder des halslosen Ungeheuers in seeschaumgrün

Moin Falk,

Was wird das eigentlich für ein Hals, den Du da bestellt hast? Hat der auch die
richtige Optik? Was für'n Radius?


das habbich doch alles schon erzählt, aber für dich erzähl' ich's ja gerne nochma ;-) :

ein Warmoth Hals, Boatneck-Halskontur, Quatersawn Maple mit PauFerro Griffbrett,
mit historisch unkorrekten 22 Jumbobünden (6100) und 10-16" Compound Radius.
Der wird vom Gitarrenbauer matt lasiert, davor wird er mit UV Licht gedunkelt. Wenn
dann alles passt, kommen noch ein paar Macken rein, damit das Ding auch optisch
zum Korpus passt.

Der Hals sollte im Rohzustand ungefähr so aussehen. (Halt ohne Vogelaugen)


Kommst du eigentlich zur Eifelsession?


Grüße,

Andreas

@ andi-o Re: (Gitarre) @Jonas; Bilder des halslosen Ungeheuers in seeschaumgrün



Hi Andi,

hast du Warmoth darauf aufmerksam gemacht, dass du das Griffbrettende fenderartig verrundet haben willst? Falls nicht kann es - Bild hin oder her - sein, dass sie das gerade lassen! Hak da lieber nochmal nach! Mir ist das erst bei der telefonischen Bestellung aufgegangen damals! Gerade Griffbrettenden sehen nach Blade aus, nicht nach Fender.

Gr00ß, ferdi

Re: @ andi-o Re: (Gitarre) @Jonas; Bilder des halslosen Ungeheuers in seeschaumgrün

Hallo Ferdi,

hast du Warmoth darauf aufmerksam gemacht, dass du das Griffbrettende fenderartig verrundet haben willst?

bei den Strat® Hälsen ist der Halsfuß verrundet, der Strat Hals ist ja auch als "licenced by Fender" angegeben,
kuckst du hier: http://www.warmoth.com/guitar/necks/necks.cfm?fuseaction=faq2

(Trotzdem Danke für den Hinweis!!)


Grüße,

Andreas

Re: @ andi-o Re: (Gitarre) @Jonas; Bilder des halslosen Ungeheuers in seeschaumgrün

Hi,

bei den Strat® Hälsen ist der Halsfuß verrundet, der Strat Hals ist ja auch als "licenced by Fender" angegeben,

nicht Halsfuß, Andi - das Griffbrettende! Ob one-piece oder mit Rosewood ist egal, das Griffbrett steht bei den 22-Bündern ja auf jedem Fall über und muss deshalb extra geformt werden. Es hat nicht automatisch die Form des Halsfußes. Bei den 22-Bündern verrunden die das eben NICHT automatisch, jedenfalls war das so, als ich meinen Hals damals bestellt habe. Ohne nochmal nachzuhaken hätte ich ein quasi gerade endendes Griffbrettende bekommen, und das sieht shice aus!

Gruß, ferdi

Re: @ andi-o Re: (Gitarre) @Jonas; Bilder des halslosen Ungeheuers in seeschaumgrün

Hallo Ferdi,

ich hab jetzt nochmal die Orderform & sämtliche Info Seiten zu den Warmoth Hälsen
(also die Warmoth pro Construction) angeschaut, ebenfalls alle Hals-Bilder des entspr.
Halsytyps im Showcase-Shop - schlag' micht tot, aber da hat KEIN Hals einen geraden
Griffbrettabschluss - die sind doch alle rund???!!!

Es gibt auch im Bestellformular für einen Custom Hals keinerlei Angaben zu einer Option
wg. "extra" verrundeter Ecken - vielleicht war das früher mal so?


Grüße,

Andreas

Re: @ andi-o Re: (Gitarre) @Jonas; Bilder des halslosen Ungeheuers in seeschaumgrün

Hm, hm,. hm,

vielleicht war das früher mal so?

mag sein, mag sein.


Sorry für das scheue (P)ferd, aber ich hatte damals beim Bestellen einen mittelmäßigen Panikschub, als mir klar wurde, dass die mir um ein Haar einen Hals mit kerzengeradem Griffbrettende geschickt hätten. Ich hatte da angerufen weil ich diesen einteiligen lightweight Body unbedingt haben wollte und habe dann den Hals gleich mitbestellt, und der Typ am Telefon fragte "do you want us to round the fretboard for you so it looks more like a Fender?" Hätte er nicht gefragt, ich wäre nicht drauf gekommen, dass das sonst gerade abschließt.

Gruß, ferdi

Re: (Gitarre) @Jonas; Bilder des halslosen Ungeheuers in seeschaumgrün

Hi Andi,

: das habbich doch alles schon erzählt, aber für dich erzähl' ich's ja gerne nochma ;-) :

Das ist nett von Dir (und geht ja auch schneller als wenn ich mir das alles mühselig raussuchen müßte ;-)) ).

Jumbo und 10-16" ist alles super - tät ich auch gut finden. Aber 22 Bünde geht gar nicht. Das geht ja sowas von gar nicht. Das paßt überhaupt nicht zu dem Old Style Body. Also ich würd mir das nochmal überlegen. Sag denen doch, die sollen den 22. Bund abflexen!

: Kommst du eigentlich zur Eifelsession?

Mal sehen - weiß noch nicht...

Gruß Falk

Wer 22 Bünde braucht, soll 'ne Paula nehmen.