hallo liebe aussensaiter!
ich bin gerade aus dem urlaub zurück und komme mit dem lesen hier kaum noch hinterher...
insofern möchte ich einfach noch einmal anmerken, dass mir die digital vs. röhrer diskussion eigentlich nicht wirklich so wichtig oder ernst war, wie sie hier (leider durch meinen kommentar) breitgetreten worden ist. aber okay, spätestens seit dem raucherthread sollte einem ja klar sein, dass hier dinge wirklich ausdiskutiert werden :-) ...und das ist ja im prinzio auch nicht schlechtes, oder!?
nun zum threadtitel:
marcus deml habe ich im sommer letzen jahres auf einem workshop (zusammen mit peter weihe) kennegelernt. ein wirklich total netter typ!
abgesehen von musikalischen dingen hat er mich vor allem durch seinen sound total umgehauen (er spielt ein röhrentop, welches ihm auf den leib geschneidert worden ist).
witzigerweise hat er auf dem workshop gesagt: "mein lieber martin, du spielst doch echt tolle sachen, gerade bei dir ist es echt eine schande, wie scheiße du klingst!".
und ich war übrigens vollröhre unterwegs (mit meiner blade und dem fender hot rod deville). insofern ist also der einsatz von röhren noch lange kein garant für einen tollen sound.
okay, wir haben da auch mehr so rock-orienteirte sachen gemacht, ich hatte mehr so mit einem jazz-workshop gerechnet... (marcus deml kannte ich vorher gar nicht). bei den high-gain-sounds war ich mit dem fender auch nicht so richtig gut positioniert...
wie auch immer, habe ich gerade mal auf seiner webseite gestöbert, um zu sehen, was er gerade so macht. und dabei bin ich auf einen wirklich hörenswerten mini-workshop gestoßen: marcus deml clinics
er spielt da technisch ganz einfache sachen mit einem wirklich tollen sound, es lohnt sich wirklich, da mal rein zu schauen!
viel spaß damit,
alles gute im neuen jahr,
gruß martin
Übersicht
- verspäteter neujahres workshop - gestartet von martin 6. Januar 2008 um 01:16h
- Re: verspäteter neujahres workshop
- von
Guitar-Chris
am 6. Januar 2008 um 18:52
- Re: verspäteter neujahres workshop
- von
schocka
am 6. Januar 2008 um 12:29
- Re: verspäteter neujahres workshop
- von
Rolli
am 6. Januar 2008 um 13:23
- Re: verspäteter neujahres workshop
- von
Rolli
am 6. Januar 2008 um 13:23
- Re: verspäteter neujahres workshop
- von
hayman
am 6. Januar 2008 um 11:41
- Re: verspäteter neujahres workshop
- von
Guitar-Chris
am 6. Januar 2008 um 18:52
hi martin,
cool, der typ. gute sounds. ist ja eigentlich nur ein sound. aber, mit dem poti!!! sag ich doch, strat spielen, immer schön kleiner finger am volpot. und da brauchst natürlich gute mitmusiker. allein geht das immer.
gruß hayman
cool, der typ. gute sounds. ist ja eigentlich nur ein sound. aber, mit dem poti!!! sag ich doch, strat spielen, immer schön kleiner finger am volpot. und da brauchst natürlich gute mitmusiker. allein geht das immer.
gruß hayman
Hallo Martin,
danke für den Link!
Marcus Deml finde ich auch klasse (wobei ich sein Auftreten manchmal als fast schon zu cool empfinde, das mag aber Fassade sein) und seine Ausführungen in dem Video sind zwar nicht unbedingt neu, man sollte sie sich aber immer bewusst machen. Kennst du die Electric Outlet, auf der er zusammen mit Frank Itt und Ralf Gustke (und einem Keyboarder, dessen Name mir entfallen ist, ähem...) spielt?
Gruß,
Andreas
P.S. Passt nicht ganz zum Thema, ich habe aber gerade K T Tunstall entdeckt und gesehen, wie man Looper sehr cool einsetzen kann:
Hier mal ein Beispiel und das hier macht auch Spaß.
danke für den Link!
Marcus Deml finde ich auch klasse (wobei ich sein Auftreten manchmal als fast schon zu cool empfinde, das mag aber Fassade sein) und seine Ausführungen in dem Video sind zwar nicht unbedingt neu, man sollte sie sich aber immer bewusst machen. Kennst du die Electric Outlet, auf der er zusammen mit Frank Itt und Ralf Gustke (und einem Keyboarder, dessen Name mir entfallen ist, ähem...) spielt?
Gruß,
Andreas
P.S. Passt nicht ganz zum Thema, ich habe aber gerade K T Tunstall entdeckt und gesehen, wie man Looper sehr cool einsetzen kann:
Hier mal ein Beispiel und das hier macht auch Spaß.
Hi Andreas,
ich weiss, ist total OT und ich finde Herrn Deml und Konsorten ja auch ganz nett, aber was KT da macht ist einfach so geil und groß, da kommt kein Gitarrensolo dran. Ich weiß ist Schwachsinn, das zu vergleichen, aber ich würde immer lieber meine Energie drauf verwenden, Musik zu machen und einen Song zu spielen, als mir einen abzufuddeln. Klar, das macht auch Spaß, aber mir kommts gerade so hoch, weil ich M. Deml und KT so kurz hintereinander genossen habe.
LG
Rolli
ich weiss, ist total OT und ich finde Herrn Deml und Konsorten ja auch ganz nett, aber was KT da macht ist einfach so geil und groß, da kommt kein Gitarrensolo dran. Ich weiß ist Schwachsinn, das zu vergleichen, aber ich würde immer lieber meine Energie drauf verwenden, Musik zu machen und einen Song zu spielen, als mir einen abzufuddeln. Klar, das macht auch Spaß, aber mir kommts gerade so hoch, weil ich M. Deml und KT so kurz hintereinander genossen habe.
LG
Rolli
: hallo liebe aussensaiter!
Hallo Martin!
Vielen Dank für diesen Link. Sehr schöne Sachen. Und nett auch der Satz: "There's no wuddeliwuddeli" :-)
Gruß
Christian
Hallo Martin!
Vielen Dank für diesen Link. Sehr schöne Sachen. Und nett auch der Satz: "There's no wuddeliwuddeli" :-)
Gruß
Christian