Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Problem mit Piezo-Pickup

Hallo,

ich habe zwei CGX101-Gitarren von Yamaha und ein "Problem" mit dem Piezo-Pickup.

Bei einer der beiden Gitarren kommt es mir (wen ich sie über den Amp spiele) so vor als wenn die Diskant-Saiten erheblich lauter sind als die Bass-Saiten. Es kommt mir so vor als wenn der Ton der tiefen E-Saite "bei mir an der Gitarre" ist und der Ton der Diskant-Saiten über den Amp kommt.

Der Equalizer ist bei beiden Gitarren gleich eingestellt.

Hättet ihr eine Idee woran das liegen könnte?

Viele Grüße
gurtpin

Re: (Gitarre) Problem mit Piezo-Pickup

Hallo!

Nach einem kurzen Blick bei google gehe ich jetzt davon aus, dass es sich um eine Konzertgitarre handelt, richtig?

Ist das Problem neu oder schon immer da gewesen?

Ich würde es so erklären, dass die nicht umsponnenen Diskantsaiten dem Piezo einfach mehr Signal geben und daher lauter sind. Es kann auch daran liegen, dass Piezos grundsätzlich diese nervige Hochmittenfrequenz sehr gut übertragen, die bei den Diskantsaiten einer Nylon eh immer schon Zahnweg verursachen. Außerdem kann es daran liegen, dass der Amp diese Frequenzen besser überträgt.

Als erstes würde ich das mal mit einem anderen Amp probieren.

Gruß

erniecaster

Re: (Gitarre) Problem mit Piezo-Pickup

: Servus,
:
: was ist das für ein Piezo?
: Wenn es ein Bändchen unterm Sattel ist kann es sein das die Bridge nicht plan darauf aufliegt. Dann müsste man mal das ganze zerlegen und schaun ob die Bridge unten plan ist. Wenn nicht mal vorsichtig planschleifen und testen...
:
: cu
: bluesfreak

Hi bluesfreak,

mehr über den Piezo als hier: http://www.yamaha-europe.com/yamaha_europe/germany/10_musical_instruments/30_guitars_basses_amps/40_acoustic_guitars_classic/10_acoustic_guitars_classic/10_cg_guitars/90_CGX101/index.html steht, weiß ich leider auch nicht.

Ich bin auch der Meinung, dass erst alles normal war und die Probleme erst in der letzten Woche kamen. Aber das mit dem planschleifen behalte ich im Auge. Danke.

Re: (Gitarre) Problem mit Piezo-Pickup

: Hallo!
:
: Nach einem kurzen Blick bei google gehe ich jetzt davon aus, dass es sich um eine Konzertgitarre handelt, richtig?
:
: Ist das Problem neu oder schon immer da gewesen?
:
: Ich würde es so erklären, dass die nicht umsponnenen Diskantsaiten dem Piezo einfach mehr Signal geben und daher lauter sind. Es kann auch daran liegen, dass Piezos grundsätzlich diese nervige Hochmittenfrequenz sehr gut übertragen, die bei den Diskantsaiten einer Nylon eh immer schon Zahnweg verursachen. Außerdem kann es daran liegen, dass der Amp diese Frequenzen besser überträgt.
:
: Als erstes würde ich das mal mit einem anderen Amp probieren.
:
: Gruß
:
: erniecaster

Hi erniecaster,

ich hab ja wie gesagt zwei von den CGX101 und nur bei einer tritt das Problem auf. Einen anderen Amp hatte ich auch schon dran, da war es das gleiche.

Das Problem ist übrigends neu und erst vor ein paar Tagen aufgetreten.

Mein Sohn hat das Verstärkerkabel in den "Emulated Headphones"-Ausgang meines Marshall MG15CDR gesteckt, was ich erst nicht bemerkt habe. Ich habe den Volume-Regler der Gitarre voll aufgedreht und die falsche Verkabelung erst dann bemerkt, weil kein Ton rauskam. Kann das dem Piezo einen Schaden zugefügt haben?

Ich hielt das für absurd, daher habe ich es nicht gleich gepostet aber jetzt wo ihr fragt ob das Problem schon immer da war...

Re: (Gitarre) Problem mit Piezo-Pickup

Hallo!

Der Piezo ist davon sicher nicht beschädigt.

An Deiner Stelle würde ich so vorgehen:

0. Neue Saiten aufziehen und probieren, ob das Problem weg ist.
1. Saiten runter und zwar so, dass Du sie wieder verwenden kannst.
2. Stegeinlage rausnehmen
3. Pickup vorsichtig rausnehmen (ist ein Metallplättchen, ich kenne den Pickup)
4. Die Nut der Stegeinlage mit Druckluft reinigen (Fön auf Kaltluft, manche Staubsauger können auch pusten)
5. Falls die Stegeinlage fest in der Nut steckte, sie ganz leicht (!) anschleifen, dass sie "schmusig" reinpasst.
6. Stegeinlage feucht abwischen (ganz leicht feucht und feucht ist nicht nass)
7. Pickup feucht abwischen (s.o.)
8. Alles wieder zusammenbauen
9. Saiten drauf und wieder probieren.

Falls das nicht hilft, kannst Du zwischen die Stegeinlage und den Pickup für die drei Diskantsaiten eine dünne Lage Papier einfügen. Damit wird dieses Signal leiser.

Gruß

erniecaster

P.S. Eine Bitte noch: Magst Du die zitierten Teile in Deinen Postings löschen? Danke.

Re: (Gitarre) Problem mit Piezo-Pickup

Tach Gurtpin!

: Dumme Frage: Wie lösche ich denn etwas aus einem Posting? Das ist mir noch nicht so ganz klar. Auf jeden Fall werde ich in Zukunft auf das zitieren verzichten.

Ganz einfach - wenn du auf ein Posting antwortest, steht ja erstmal das komplette Bezugsposting im Eingabefeld. Da kannst du jetzt nach Herzenslust löschen. Wenn du alles löschst, weiss niemand, worauf du jetzt eigentlich antwortest (naja, man kann ja auch das Ursprungsposting anklicken). Wenn du nichts löschst, kriegst du Schimpfe. Wie so oft muss man hier einen Mittelweg finden :-)

Nos vemos en infierno, Pepe