Re: (Gitarre) Problem mit Piezo-Pickup


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von gurtpin vom Oktober 09. 2007 um 12:30:13:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Problem mit Piezo-Pickup geschrieben von erniecaster am Oktober 09. 2007 um 12:12:53:

: Hallo!
:
: Nach einem kurzen Blick bei google gehe ich jetzt davon aus, dass es sich um eine Konzertgitarre handelt, richtig?
:
: Ist das Problem neu oder schon immer da gewesen?
:
: Ich würde es so erklären, dass die nicht umsponnenen Diskantsaiten dem Piezo einfach mehr Signal geben und daher lauter sind. Es kann auch daran liegen, dass Piezos grundsätzlich diese nervige Hochmittenfrequenz sehr gut übertragen, die bei den Diskantsaiten einer Nylon eh immer schon Zahnweg verursachen. Außerdem kann es daran liegen, dass der Amp diese Frequenzen besser überträgt.
:
: Als erstes würde ich das mal mit einem anderen Amp probieren.
:
: Gruß
:
: erniecaster

Hi erniecaster,

ich hab ja wie gesagt zwei von den CGX101 und nur bei einer tritt das Problem auf. Einen anderen Amp hatte ich auch schon dran, da war es das gleiche.

Das Problem ist übrigends neu und erst vor ein paar Tagen aufgetreten.

Mein Sohn hat das Verstärkerkabel in den "Emulated Headphones"-Ausgang meines Marshall MG15CDR gesteckt, was ich erst nicht bemerkt habe. Ich habe den Volume-Regler der Gitarre voll aufgedreht und die falsche Verkabelung erst dann bemerkt, weil kein Ton rauskam. Kann das dem Piezo einen Schaden zugefügt haben?

Ich hielt das für absurd, daher habe ich es nicht gleich gepostet aber jetzt wo ihr fragt ob das Problem schon immer da war...


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.