Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Schön, dass Du wieder da bist!
Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Session #17 ) Hilfe bei Namensschilderproduktion

Gruezi miteinand,

wie (fast) jedes Mal arbeite ich wieder an den Namensschildern. Ich werde diesmal allerdings nicht dazu kommen, diese zu laminieren und zu schneiden. Das habe ich bisher immer im Betrieb gemacht, genau das ist aber nun aus mehreren Gründen nicht möglich.

Ich suche also jemanden, idealerweise natürlich einen Sessionteilnehmer, dem ich eine Corel Datei (Version X3) schicken kann, der diese (möglichst farbig) auf Pappe oder Papier ausdruckt, schneidet und dann zur Session mitbringt. Es sind natürlich auch andere Dateiformate denkbar; sagt einfach, was ihr braucht. Ich würde dann ca. eine Woche vor der Session die Daten durchs www jagen. Bei Bedarf natürlich auch früher; die aktuelle Teilnehmerliste ist schon abgearbeitet; wie immer sind auch Blanco-Karten dabei.

Es wäre schön, wenn die Schilder anschließend an der Kleidung (Amps, Instrumenten, Biergläsern etc.) befestigt werden könnten und dort möglichst lange halten würden. Meine bisherigen Lösungen (Teppichklebeband oder selbstklebende Laminierfolie) hielten nicht besonders lange; vielleicht hat jemand eine bessere Idee?

Die Vorfreude steigt jedenfalls schon. Wie lange dauert es gleich noch?

Aussensaitige Grüsse,

Juergen


Re: (Session #17 ) Hilfe bei Namensschilderproduktion

Hallo Jürgen,

:
: Es wäre schön, wenn die Schilder anschließend an der Kleidung (Amps, Instrumenten, Biergläsern etc.) befestigt werden könnten und dort möglichst lange halten würden. Meine bisherigen Lösungen (Teppichklebeband oder selbstklebende Laminierfolie) hielten nicht besonders lange; vielleicht hat jemand eine bessere Idee?
:

Nach einer solchen Lösung habe ich bei der Organisation der Eifelsession auch gesucht. Ich bin dann auf einen Hersteller von Plastikhüllen gestoßen, die mit einem Clip oder einer Art Sicherheitsnadel befestigt werden können. Da die Namensschildchen wohl irgendeine Standardgröße haben wäre das auch kein Problem gewesen, passende Hüllen zu bekommen.
Nur der Preis hätte bei einer angefragten Stückzahl von 100 Stück bei 1,5 Eupen pro Stück gelegen.
Um die Kosten für die Teilnehmer möglichst gering zu halten, hammer et dann gelassen...

ne schöne Jrooß

Peter
PS:zum laminieren habe ich auch leider keine Möglichkeit mehr.

Re: (Session #17 ) Hilfe bei Namensschilderproduktion

Hi Juergen,

: Es wäre schön, wenn die Schilder anschließend an der Kleidung (Amps, Instrumenten, Biergläsern etc.) befestigt werden könnten und dort möglichst lange halten würden.

soll ich versuchen, eine Buttonmaschine zu organisieren? Die Buttons würden dann evtl. auch länger halten und man kann sie zur Not auch schön ins weiche Gitarrenholz pieksen.

Keep rockin'
Friedlieb

Re: (Session #17 ) Namensschilder: Wer machts?

Äaah ja, danke Jungs.

Wie ich schrob, habe ich zwei Probleme:

a) Ich kann die Schildchen dieses Mal nicht fertig produzieren, d.h. nicht in adäquater Farbqualität auf DIN A3 oder A4 Bögen ausdrucken und dann auf ihr handliches Format schneiden.

Das müsste also jemand von Euch übernehmen (wenn wir denn die Karten überhaupt wollen).
Also: Wem darf ich die Datei schicken?

b)Die Haftfähigkeit.
Das Laminieren war ein Extra, dass zur besseren Haltbarkeit führen sollte. Für die Lebensdauer der Kärtchen stimmt das ja auch; nur die Haftfähigkeit ist immer noch nich´ so dolle. Vielleicht sollten wir für #18 wirklich mal in Halter investieren; die kann man ja immer wieder verwenden.
Für dieses Mal könnte man ja einfach wieder Teppichklebeband aufbringen. Für den ersten Abend reicht es ja meist; danach kennen sich bei dem diesmal relativ kleinen Teilnehmerkreis dann eh alle.

Nur noch 26 Tage.

Vorfreudige Grüsse,

Juergen

Re: (Session #17 ) Hilfe bei Namensschilderproduktion

Tach Jochen!

: Laminieren kann ich auch leider nicht, halte aber die Idee, Einschubhalter mit Sicherheitsnadel (oder so) zu kaufen, für gut.

Da schmeiss ich dann auch gerne mal fünf Euro dazu - sollen wir dann die 100er-Packung kaufen? Auch wenn dieses Mal 70 Stück übrigbleiben, die Dinger werden ja nicht schlecht. Dann nimmst du halt eine Kiste mit dem Rest mit, und die werden dann auf den nächsten Sessions an die verteilt, die noch keinen Halter haben oder den alten von der letzten Session zu Hause gelassen haben (zu den gefährdeten Kandidaten würde ich mich auch selbst tendenziell zählen, vielleicht sollte man deshalb gleich 200 bestellen :-) ).

Soll ich? Also, bestellen, meine ich? Menge?

Nos vemos en Monte Estrella, Pepe

Re: (Session #17 ) Hilfe bei Namensschilderproduktion

Tach Carsten,

ich denke auch, warum nicht einfach zuschlagen?

Jau, bestell' doch einfach mal nen Schwung, die Kosten teilen wir auf, oder sammeln bei der Session, irgendwie so.

Wie viele? Wenn die, die eins bekommen, es nicht vertrödeln und zu jeder Session wieder mitbringen, dann sollten 100 eigentlich ausreichen. aber ich bin mir nicht sicher, ob das klappt. :-)

Entscheide Du. :-)

Viele Grüße

Jochen

Re: (Session #17 ) Hilfe bei Namensschilderproduktion

Tach Jochen!

: Wie viele? Wenn die, die eins bekommen, es nicht vertrödeln und zu jeder Session wieder mitbringen, dann sollten 100 eigentlich ausreichen. aber ich bin mir nicht sicher, ob das klappt. :-)

Ich hab jetzt einfach mal 200 bestellt. Falls das wirklich zu viel sein sollte, darf man mir dann auch gerne 100 wieder abkaufen, zum Selbstkostenpreis, versteht sich :-)

Dann bring ich die Kiste wohl einfach mal mit in die Schweiz - ein Versand an *den Menschen, der die ausgedruckten Schildchen zurechtschneidet* (please insert name here) würde ja einfach nur nochmal Porto kosten, das muss nicht sein.

Wegen Kosten - von mir aus auch gerne auf der Session. Das kostet mich bis jetzt knapp 26 Euro, also etwa 1 Euro pro Teilnehmer. Doof, dass wir da nicht schon in Duisburg drauf gekommen sind ;-)

Nos vemos en infierno, Pepe

Re: (Session #17 ) Hilfe bei Namensschilderproduktion

Tach Jürgen!

Laut Ebay-Beschreibung 90x57 mm, aber ich messe da sicherheitshalber noch mal nach, sobald die bei mir angekommen sind, und geb dann Bescheid, also änder da mal noch nix, ich schick dir dann 'ne Mail. Geld ist direkt überwiesen, die sollten also vor Ende der Woche da sein. Ich bring die dann nach Sternenberg mit, und jemand anders die ausgedruckten und zerschnipselten Namensschilder - Endfertigung vor Ort. Aussensaiter go Globalisierung :-)

Nos vemos en infierno, Pepe

Re: (Session #17 ) Hilfe bei Namensschilderproduktion

Guten Abend,
ich werde versuchen eine Buttonmaschine für die kleenen Buttons mitzubringen.
Das sollte hinhauen aber hochprozentiges kann ich erst nächste Woche sagen.
Da müssten Vorlagen dann für gedruckt werden. Innen 25mm, aussen 35mm.
bei den 25mm sollte aber kein schmaler Rahmen gesetzt werden, da das in der Stanze schonmal verrutscht.
Die sind klein, aber schick.
Der Rohling kostet so 23 zent.

Bis die tage, präsi

Re: (Session #17 ) Hilfe bei Namensschilderproduktion

Hi Präsi,

vielen Dank für Dein Angebot. Pepe hat gestern Nägel mit Köpfen gemacht und eine Klinikpackung Schildchenanstecker gekauft.

Jürgen lobt Pepe. ;-)

Die Vorlagen habe ich heute schon entsprechend umgearbeitet; ich habe auch mittlerweile eine Möglichkeit zum Drucken gefunden. Schneiden geht bei Jochen, er könnte die Schilder dann mitbringen. Problem gelöst. Ich liebe die Aussensaiter!

Bis bald,

Jürgen

Wieviele Tage noch?