Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Effekte) Boss FDR1

Huhu,

ich hatte mich echt auf dieses Pedal gefreut, da ein cleaner Deluxe Reverb meiner Soundvorstellung einer Pedal-Steel recht nahe kommt.

Diese Woche bin ich also mal zu dem Laden in der Berliner Kulturbrauerei gegangen und habe es mal ausprobiert - und bin sehr enttäuscht. Ich habe eine Epi-LP gespielt (ich wollte heisse HB, da meine Sierra ebenfalls einen dicken HB hat) und bin in einen 50 Watt Valve King gegangen.

Der erste Eindruck war: Null headroom. Das Pedal verzerrt fast sofort; man hat einen Regelweg in cleanen Bereich vielleicht von 7-8. Mit SC kann man da evtl. nochmehr rausholen, aber richtig viel wird das nicht sein. Die OD-Sounds fand ich nicht schlecht, da war auch mit den beiden Ton-Reglern einiges rauszuholen. Völlig wett gemacht hat das aber mein Eindruck, dass die direkte Ansprache des Röhrenverstärkers völlig weg war. Die Sounds klangen alle wie "aufgenommen", ich konnte da kein Leben oder atmen feststellen. In der Hinsicht schneidet mein alter POD 2.0 um Längen besser ab.

Das Tremolo wäre nicht schlecht gewesen, wenn man die Intensität hätte regeln können. So war der Ton immer fast weg und dann wieder voll da; eine Einstellung, die ich nie im Leben benutzen würde.

Den Hall wiederum fand ich gut, wenn auch etwas sehr verwaschen bei extremen EInstellungen. An Pedal-Reverbs gefallen mir das Holy Grail und der Marshall Reffelktor aber besser.

Mein Fazit: Fürmich völlig unbrauchbar. Die Umstände mögen da sicherlich eine Rolle gespielt haben, aber auch, wenn man die (ziemlich miese) Epi mal rausrechnet, bleibt da einfach nix übrig. Schade. Aber wie immer gilt: Your mileage may vary.

MAddin


Re: (Effekte) Boss FDR1

Hi Martin,

danke für den Bericht.

Ich bin gerade mal auf der von Dir verlinkten Website gewesen und habe mir die Demo Sounds angehört.

: Die Umstände mögen da sicherlich eine Rolle gespielt haben,

Ja genau. Das ist nämlich das Problem beim Testen, und insbesondere auch bei Sound Samples: ohne mehr über das Umfeld zu wissen, nutzen diese gar nichts.

Gerade bei Effektpedalen ist es immens wichtig, welcher Amp dahinter hängt und wie dieser eingestellt ist. Kommt die Zerre nur vom Effekt oder wird durch diesen auch der Amp stärker angeblasen und trägt dadurch zusätzliche Zerre bei? Wenn man das nicht weiß, kann man den Effekt überhaupt nicht beurteilen.

Genauso kann es passieren, daß ein Effekt beim Testen vor fünf Amps einfach nur mies klingt und beim siebten geht die Sonne auf.

Sound Samples von Effekten finde ich daher allenfalls für einen ersten Eindruck brauchbar, keinesfalls für ein abschließendes Urteil.

Letztens hab ich so ein Sound Sample gehört, das war mit einem Mikrofon aus nem Kaugummiautomat aufgenommen (Andi weiß, was ich meine) und der Klang war allenfalls für diejenigen wiedererkennbar, die ihn eh schon kannten. Bringt natürlich nicht viel.

Bei Komplettgeräten (Modelers und Preamps und so) geht das ja, da kann man Gitarre->Gerät->Pult aufnehmen und wenn dann kein Postprocessing dabei ist, kann man sehr wohl das Gerät beurteilen.

Und bei Geräten, die irgendwo in der Signalkette liegen, hilft nur das, was Du getan hast: selbst testen, in einem Umfeld, welches dem Eigenen möglichst nahe kommt.

Öh, habe ich jetzt Deinen Thread entführt? Hmmm, kann sein. Aber ich dachte, es wäre nochmal an der Zeit, meinen alten Senf über Sound Samples aufzuwärmen...

Keep rockin'
Friedlieb

Re: (Effekte) Boss FDR1

: Öh, habe ich jetzt Deinen Thread entführt? Hmmm, kann sein. Aber ich dachte, es wäre nochmal an der Zeit, meinen alten Senf über Sound Samples aufzuwärmen...

Nö, Du hast nix entführt. Danke für den Kommentar, den ich natürlich exakt so unterschreiben kann. Das Boss-Demo hatt ich mir auch angehört und dachte mir auch schon, naja, das ist ja wirklich NULL aussagefähig.

Ach ja: Der Valve King gefiel mir clean erstaunlich gut. Über die Verzerrung sage ich jetzt mal nix, aber dafür, das der Amp in einigen Foren soviel Dresche bekommt, klingt er nicht schlecht. Für einen Peavey ;)

MAddin

Re: (Effekte) Boss FDR1

Hi Martin,

danke für den Bericht, interessant finde ich das Pedal nämlich auch. Allerings bestätigst du ein wenig die Vermutung, die ich nach dem Test dieses Geräts in der G&B schon hatte. Das FDR1 ist wohl erstmal auf einen Roland JC120 abgestimmt und ich glaube, dass es schwierig ist, dieses Pedal einfach so wie einen anderen Zerrer in ein bestehendes Setup zu integrieren ohne den Amp extrem darauf abzustimmen. Also mit Fender-Sound aus der Dose per Fußtritt vor´m Vox wird das wohl bei mir dann eher auch nix :-)

Gruß,
Andreas