Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Technik) Strat einstellen

Tach zusammen,

um mal besser zu verstehen, wie eine Gitarre eingestellt wird,
habe ich mir vorgenommen, das an meiner Strat mal zu versuchen.
Im Prinzip ist mir die auf der 7ender-Seite dargelegte Vorgehensweise
klar – bis ich an diese Stelle komme:

Neck Radius Relief
7.25" .012" (0.3 mm)
9.5" to 12" .010" (0.25 mm)
15" to 17" .008" (0.2 mm)


Woher weiß ich, welchen Radius mein Hals, also der von der Gitarre, hat – und wieviel Freiheit demnach die Saite braucht?

Der Hals ist einteiliger Ahorn mit Skunk-Stripe, die Gitarre ist Baujahr 1991 oder 1992.

Hilfeeee, Michael

P.S. Kann das Forums-Skript eigentlich Tabulatoren? Die Tabelle sieht *&–%%===$23ß* aus…



Re: (Technik) Strat einstellen

Hi Michael,

: P.S. Kann das Forums-Skript eigentlich Tabulatoren?

nicht direkt, aber Du kannst einen Text in [pre][/pre] Tags einschließen. Natürlich mit spitzen statt eckigen Klammern:

Neck Radius Relief
7.25" .012" (0.3 mm)
9.5" to 12" .010" (0.25 mm)
15" to 17" .008" (0.2 mm)


Das heißt dann "PREformatted" und dann läßt der Browser die Leerzeichen in Ruhe.

Keep rockin'
Friedlieb

Re: (Technik) Strat einstellen

Mojn Michel,


: Neck Radius Relief
: 7.25" .012" (0.3 mm)
: 9.5" to 12" .010" (0.25 mm)
: 15" to 17" .008" (0.2 mm)
:
: Woher weiß ich, welchen Radius mein Hals, also der von der Gitarre, hat – und wieviel Freiheit demnach die Saite braucht?
:
: Der Hals ist einteiliger Ahorn mit Skunk-Stripe, die Gitarre ist Baujahr 1991 oder 1992.


Dann dürfte sie einen 9,5" oder 12" Hals haben. Die alten Strats und Teles (Pre-CBS und CBS) hatten ein stark konvexes Griffbrett mit 7"er Radius, was Rhythmusarbeit und Furhmannsgriffe erleichtert, aber bei flacher Saitenlage dazu führt, dass beim Bending die Saiten auf den höheren Bünden aufliegen. Nach dem Buyout durch Bill Schultz 1983 wurden außer für die Vintage RIs flachere Radien eingeführt. Wenn Du vom Body her auf den Hals schaust, wirst Du schlauer: Weisen die Bünde eine leichten Bogen auf, hast Du wahrscheinlich einen 9,5" Radius, erscheinen sie Dir gerade, hast Du eine 12"er Radius. Flachere Radien werden auf E-Gitarren kaum angeboten.

Dass mit der 7ender Tabelle ist übrigens gaga. Die optimale Saitenhöhe hängt genauso von der Bund- und Saitenstärke sowie der Spielweise ab. Dünnere Saiten brauchen mehr Luft, dickere vertragen weniger Luft zwischen sich und den Bünden. Stell sie Dir so ein, wie es Dir am angenehmsten ist: Wenn's rappelt, bist Du zu niedrig.

ne schöne Jrooß, Mathias

Re: (Technik) Strat einstellen

Hallo Matthias,

das mit "gaga" dachte ich mir schon, mir ging es einfach mal darum,
Gitarre einstellen durchzuexerzieren.
Ist aber nicht so einfach - kann es sein, daß der Sechskant zur Halseinstellung
ein Zoll-Mass hat? Nee, oder? Arrrghhh…Angelsachsen…

Grüße, Michael

P.S. Und sage jetzt bitte keiner, daß der Schlüssel "eigentlich" mitgeliefert wird…

Re: (Technik) Strat einstellen

Hi Mathias,

Flachere Radien werden auf E-Gitarren kaum angeboten.

Mir scheint, Music Man (15") oder Ibanez (16") sind für Dich dann keine E-Gitarren......SCNR

Liebe GRüße

Uli

P.S. Meine Music Man Petrucci hat einen 15" Hals und ehrlich gesagt will ich nix anderes mehr

Re: (Technik) Strat einstellen

Mojn Uli,

: Flachere Radien werden auf E-Gitarren kaum angeboten.

Mir scheint, Music Man (15") oder Ibanez (16") sind für Dich dann keine E-Gitarren......SCNR


Darüber könnte man in der Tat diskutieren - Typische Stromgitarrn mit zu wenig Schlaf halt ;-))).

ne schöne Jrooß und schönes WE, Mathias

Re: (Technik) Strat einstellen

Hallo,

danke für den Tip, die Seite enthält wirklich jede Menge Lesenswertes.

Dazu noch zwei Fragen:

– wenn ich Kinmans Methode zur Feststellung der Halskrümmung anwende
(Saite am 2. und 16. Bund niederdrücken, Spiel in der Mitte messen),
habe ich auf der Diskant-Seite die von ihm genannten 0,06 mm zwischen Saite und Bund.
Auf der Bass-Seite sind es 0,60 mm. Deutlicher Unterschied also. Ist das ein Grund zur Sorge?

– Kann mir jemand sagen, welches Maß der Innensechskant-Schlüssel zur Hals-Verstellung hat?

Grüße, Michael

Re: (Technik) Strat einstellen


Hi,

miss das zur Sicherheit noch einmal nach. Am besten befestigst du einen Kapotaster im 2. Bund und drückst dann nur im 16. Bund mit dem Finger runter. Wenn du da einen Höhenunterschied hast, dürfte dein Hals ziemlich verzogen sein...

Grüße
Chris

Re: (Technik) Strat einstellen�

Mojn Michl,

habe das eben nochmal nachgemessen: Diskant-Seite 0,05 mm, Bass-Seite 0,35 mm. Schöner Mist, oder?

Einen vertwisteten Hals müsstest Du beim Peilen von unten über die Bünde bemerken.
Entscbeidend ist aber nicht, was Du misst, sondern ob Du bequem spielen kannst was Du willst.

Bei der Gelegenheit fällt mir eine Geschichte von James Krüss ein, die ich mal als Kind gelesen habe. Sie handelte von einem Tausendfüßler, der nicht mehr laufen konnte, nachdem ihm ein Mathematiker erklärt hatte, nach welcher Formel er seine Beine bewegte.

Stay tuned und LG, Mathias

Re: (Technik) Strat einstellen?

Moin Mathias,

: Einen vertwisteten Hals müsstest Du beim Peilen von unten über die Bünde bemerken.

Wenn das erst dramatisch wird, wenn ich das mit freiem Auge sehen kann,
muss ich mir wohl keine Sorgen machen – ich seh' nix

: Entscheidend ist aber nicht, was Du misst, sondern ob Du bequem spielen kannst was Du willst.

Damit hat das Ganze ja angefangen: alle Saiten sind intonationsmässig in Ordnung
bzw. lassen sich einstellen ausser der tiefen E. Diese lässt sich vom Verschieben des Saitenreiters
praktisch nicht beeindrucken. Ausserdem ist jeder gegriffene Ton (sogar im 1. Bund) zu hoch
und ich bekomme das nicht weg.

: Sie handelte von einem Tausendfüssler, der nicht mehr laufen konnte,
nachdem ihm ein Mathematiker erklärt hatte,
nach welcher Formel er seine Beine bewegte.


Hübsche Geschichte, ich verstehe, was du mir sagen willst ;-)


Grüsse, Michael

Re: (Technik) Strat einstellen?


Hi,

die Töne sind in den ersten 3 Bünden v.a. dann zu hoch, wenn der Sattel nicht perfekt gefeilt ist, sprich, die Kerben sind nicht tief genug.

Zum Einstellen der Oktavreinheit der tiefen E-Saite: probier's mal bei einer anderen Pickup-Einstellung, zB Hals + Mitte. Wenn's nichts nützt, dann schraub einmal die Pickups weiter rein. Funkt's dann noch immer nicht, probier einmal eine neue Saite aus.

Grüße
Chris

Re: (Technik) Strat einstellen?

Hallo,

danke für die klasse Tipps, jetzt funzt es und ich habe viel dabei gelernt.
Aber die Wahrheit ist so erschütternd dämlich, dass ich es bloss leise sagen kann:
ich habe den Saitenreiter für die Oktavreinheit nur in einer Richtung verstellt (offensichtlich die falsche), nie in die andere.

Grüße, Michael

Re: (Technik) Strat einstellen?


Psst, nicht so laut!

Grüße
Chris

: Hallo,
:
: danke für die klasse Tipps, jetzt funzt es und ich habe viel dabei gelernt.
: Aber die Wahrheit ist so erschütternd dämlich, dass ich es bloss leise sagen kann:
: ich habe den Saitenreiter für die Oktavreinheit nur in einer Richtung verstellt (offensichtlich die falsche), nie in die andere.
:
: Grüße, Michael