Tachchen,
vielen Dank Euch allen für dieses tolle Sessionwochenende, Ihr seid wunderbare Gäste.
Danke. :-)
Der Alltag hat mich schon wieder viel zu schnell zurück in seinen Bann gezogen, aber ich wollte noch ein paar Dinge loswerden.
Ich muß ja immer ein klitzekleines bisschen schmunzeln, wenn vom "Sessionteam" die Rede ist, aber da ist schon was dran, denn zum einen hat mir Matthias wieder die Geldeinsammelaktion abgenommen und das ist der Teil, vor dem ich mich am liebsten drücken möchte und zum anderen kann ich mich darauf verlassen, daß Jürgen bei mir ist, bis wir die Halle abschliessen. Aber das war noch nicht alles, denn eigentlich gehören alle Teilnehmer zum Sessionteam, Ihr habt gespült, geräumt, gefegt, nie mußte ich irgendwen fragen, ob er helfen könne, im Gegenteil, immer war jemand da, der fragte "wie kann ich helfen": wenn z.B. das Essen kommt, dann hieß es nicht "Du Jochen, das Essen ist da.", sondern "Jochen, das Essen ist da, wie können wir helfen?". Das klappte einfach wunderbar gut, von den 8 Fässern, die wir angestochen haben, habe ich selber nur 3 anstechen müssen, ich konnte z.B. Daniel nachher einfach den Schlüssel in die Hand drücken und den Rest vergessen. Ganz toll, ich sage also selber sehr gerne vielen Dank ans Sessionteam.
Noch ganz herzlich möchte ich mich aber nochmal bei Matthias und Jürgen bedanken, bei Jonas für das Schleppen des Schumacher Alts und bei denen, die am Samstag für Nachschub gesorgt haben, da hat vorzüglich funktioniert, bei Peter Brill, der wieder Bilder gemacht hat und ich kann es nicht erwarten, sie zu sehen, bei meinen alten Kumpel Stefan, der eben am Telefon zu unserem gemeinsamen Bild (Danke an Friedlieb fürs Knipsen und Manuel fürs Blosstellen ;-)) meinte: "Hackfresse neben Hackfresse" für die Arbeit an der Technik vor der Session und die 6 KS-Monitore, die endlich mal locker laut genug waren (und noch reichlich Reseven hatten), bei Christoph, der mich "mal eben" souverän mit seinen Lötkünsten glücklich gemacht hat, bei Pepe für Majo, bei Andi und Rolli für Tonträger, bei Peter, da er sowohl die SG, als auch den AC30 mitgebracht hatte und ich habe beide nur viel zu kurz gespielt und ganz besonders bei all denen, für die ich zu wenig Zeit hatte, die aber Verständnis dafür haben.
Denn die Session erschien mir mal wieder viel zu kurz: Felix z.B. habe ich kurz gesehen und als ich dachte, jetzt schwatzen wir mal ein bisschen, da mußte er schon wieder los, mit Falk wollte ich noch ein bisschen am Compressor drehen, aber die Zeit verging wie im Flug, mit Gero mal einen Song spielen, auch mit Oly, die Liste könnte ich ewig weiterführen.
Mit dem Koreaner habe ich mittlerweile auch gesprochen, er macht noch was am Preis und es tut ihm sehr leid, daß es diesmal mit dem Essen so knapp war. Das war der eine Moment am Wochenende, der mir nicht gefallen hat (zu dem anderen schreibe ich später was in Martins Posting) und da möchte ich mich gerne nochmal bei Euch allen entschuldigen, denn wenn mir persönlich etwas wirklich peinlich ist, dann ist das zu wenig zu Essen für die Gäste zu haben und ich bin mir sicher, daß einige gerne nochmal was nachgenommen hätten, ich hätte ja selber noch gerne nochmal etwas Bami genommen. Ich hatte ihn ja direkt als das Buffet leergefegt war noch angerufen und wollte vorsichtig um etwas Nachschub bitten, aber Samstags haben sie eigentlich Ruhetag und außerdem noch Familienbesuch von außerhalb und wäre es ein normaler Arbeitstag für ihn gewesen, dann hätte er uns auch nochmal versorgt, so war aber die Küche schon komplett gereinigt und für diesen Tag geschlossen und den Familientag wollte ich ihm nicht kaputt machen, ich war ja schon froh, daß er uns überhaupt bekocht hat. Zudem kenne ich die beiden schon sehr lange, sie haben schon auf unserer Hochzeit für uns gekocht und ich möchte das gute Verhältnis zu ihnen gerne aufrecht erhalten, desahlb habe ich dann auch nicht auf Nachschub bestanden. Sollten wir hier nochmal eine Session veranstalten, wird das anders. Versprochen.
Das tut mir übrigens wirklich leid. Wenn ich die Abrechnung fertig habe, dann werde ich posten, welcher Überschuss herausgekommen ist und dann klären wir, ob ich Euch etwas zurücküberweisen soll, oder was wir mit dem Geld machen.
Das Leergut wird jeden Moment abgeholt, schneller Zwischenstand:
241 Liter Faßbier, davon 81 Liter Schumacher Alt, der Rest König Pils
ca. 120 Liter nichtalkoholische Getränke (Cola, Fanta, Sprite, Wasser)
ca. 3 Kg Kaffee
Ich glaube, das ist rekordverdächtig, wenigstens, was das Bier angeht. Mehr Schumacher war Jonas, der es am Freitag alleine geholt hat, nicht zumutbar, aber als ich an die letzte Duisburger Session zurückdachte, hatte ich auch nicht damit gerechnet, daß wir das Schumacher diesmal so schnell vernichten würden. Die für den Samstag schon vor der Session geplante und wunderbar durchgeführte Nachschubaktion hat aber hoffentlich alle wieder entschädigt. :-)
Zum Rauchen: Uli hatte mich irgendwann mal angesprochen, daß doch heftig geraucht würde; als ich sagte, wir hätten eine Lüftungsanlage für die Aula, ich müßte die nur anschmeissen, hatte ich ihn so verstanden, als ob das nun nicht das dringenste Problem sei. Ich wollte dann trotzdem gerade los, um die Lüftung zu starten, aber irgendwas kam mal wieder dazwischen und dann habe ich es vergessen. Sorry.
Die Kinder sind übrigens meine und wie gut Konrad getrommelt hat, darüber gehen die Meinungen auseinander jedenfalls hatte er riesigen Spaß und abschliessend kann ich noch sagen, daß sie nun nicht mehr stinken, sie sind gebadet, haben neue Sachen an und die alten Sachen sind gewaschen.
Ich könnte mir auch gut vorstellen, z.B. die Cafeteria oder alles bis auf das Foyer rauchfrei zu halten, aber ich habe jetzt schon den Eindruck aus den gelesenen Wortmeldungen, daß wir da dennoch nicht zusammenfinden.
Aber mir hat die Session sehr viel Freude bereitet und wir haben ein paar tolle Sachen auf der Bühne abgefeiert und auch so viel Spaß gehabt.
Euch allen nochmal ein dickes Danke.
aussensaitigst
Jochen
Übersicht
- (Session) Dankeschön - gestartet von Jochen 26. Februar 2007 um 14:08h
- Re: (Session) Dankeschön
- von
Reini
am 27. Februar 2007 um 22:56
- Re: (Session) Dankeschön
- von
Rolli
am 28. Februar 2007 um 20:15
- Re: (Session) Dankeschön
- von
muelrich
am 28. Februar 2007 um 07:21
- Re: (Session) Dankeschön
- von
Reini
am 28. Februar 2007 um 15:01
- Re: (Session) Dankeschön
- von
Reini
am 28. Februar 2007 um 15:01
- Re: (Session) Dankeschön
- von
Rolli
am 28. Februar 2007 um 20:15
- Re: (Session) Dankeschön
- von
Friedlieb
am 27. Februar 2007 um 18:31
- Re: (Session) Dankeschön
- von
Der Felix
am 27. Februar 2007 um 03:10
- Re: (Session) Dankeschön
- von
Reini
am 27. Februar 2007 um 22:56
Hi,
etwas spät: danke für eine großartige Session, Jochen.
Leider war ich selbst die meiste Zeit nicht bei der Sache, entschuldigung dafür. Zusammen mit der Hartwurstfraktion und einer Handvoll Songs die Scheisse aus der Bühne rauszurocken war aber ein mir persönlich sehr wertvolles Erlebnis und ich danke allen Beteiligten.
Beste Grüße,
Felix
etwas spät: danke für eine großartige Session, Jochen.
Leider war ich selbst die meiste Zeit nicht bei der Sache, entschuldigung dafür. Zusammen mit der Hartwurstfraktion und einer Handvoll Songs die Scheisse aus der Bühne rauszurocken war aber ein mir persönlich sehr wertvolles Erlebnis und ich danke allen Beteiligten.
Beste Grüße,
Felix
Hi Jochen,
: Ich muß ja immer ein klitzekleines bisschen schmunzeln, wenn vom "Sessionteam" die Rede ist,
nunja, das ist vermutlich meine Schuld, und deshalb schreibe ich mal was dazu.
Ich habe dieses Wort verwendet, als ich im Vorfeld von Session 7 die Planungs-Seite erstellt habe. Damals hatte ich gerade die Mailadresse "session@aussensaiter.de" eingerichtet, wobei die Idee war und ist, daß diese Adresse nicht fest einer Person zugeordnet ist, sondern jeweils als Verteiler an diejenigen Leute geht, die mit der Planung und Vorbereitung der betreffenden Session beschäftigt sind.
Und da suchte ich halt eine griffige Bezeichnung für "die Gesamtheit derjenigen Leute, die mit der Planung und Vorbereitung der betreffenden Session beschäftigt sind". Dabei fiel mir nun mal nichts besseres ein als "Session-Team" - auch wenn es oft eine einzelne Person ist, die den Großteil der Arbeit macht.
Seitdem steht das Schmunzelwort auf jeder Session-Planungs-Seite.
Aber wir sind ja auch alle irgendwie Teamplayer. :-)
Keep rockin'
Friedlieb
: Ich muß ja immer ein klitzekleines bisschen schmunzeln, wenn vom "Sessionteam" die Rede ist,
nunja, das ist vermutlich meine Schuld, und deshalb schreibe ich mal was dazu.
Ich habe dieses Wort verwendet, als ich im Vorfeld von Session 7 die Planungs-Seite erstellt habe. Damals hatte ich gerade die Mailadresse "session@aussensaiter.de" eingerichtet, wobei die Idee war und ist, daß diese Adresse nicht fest einer Person zugeordnet ist, sondern jeweils als Verteiler an diejenigen Leute geht, die mit der Planung und Vorbereitung der betreffenden Session beschäftigt sind.
Und da suchte ich halt eine griffige Bezeichnung für "die Gesamtheit derjenigen Leute, die mit der Planung und Vorbereitung der betreffenden Session beschäftigt sind". Dabei fiel mir nun mal nichts besseres ein als "Session-Team" - auch wenn es oft eine einzelne Person ist, die den Großteil der Arbeit macht.
Seitdem steht das Schmunzelwort auf jeder Session-Planungs-Seite.
Aber wir sind ja auch alle irgendwie Teamplayer. :-)
Keep rockin'
Friedlieb
So, dann will ich doch auch mal.
@Jochen: Bist Du entspannt? ;-)
@Matthias: Bist Du entspannt? ;-)
Wehe wenn nicht.
Nachdem nun das wichtigste geklärt ist. Bleiben wie immer viele Eindrücke von der Session:
Gar wundersame Dinge trugen sich da zu an jenem Wochenende vom 23. - 25.02.2007.
Diverse seltsame Gestalten unterschiedlichster Herkunft traten zusammen, um etwas ähnliches abzuhalten, was man im altgermanischen als Ting kennt.
Auch die Verhaltensweisen dieses lustigen Völkchens ähnelte dem Ting. Es gab viel Gelächter, viel Gesang, viele wundersam erheiternde Getränke, viel Wärme und viel bloßes Beisammensein.
Aus aller Herrenländer trugen diese Gestalten wundersame Töne zusammen und versuchten diese erfolgreich zu kombinieren. Sie tauschten sich aus, wie dies am besten ginge, überlegten, wie man die anderen von den eigenen Tönen überzeugen könnte und entwickelten wieder neue Sachen aus diesen Kombinationen.
Des Nachts zogen sie sich dann in diverse Höhlen und Katakomben zurück, um für sich selbst oder mit anderen über die Erfahrungen zu sinnieren oder diese anderweitig zu verarbeiten (gell, Waufel :-P).
Voller Energie und Enthusiasmus kehrten sie dann am nächsten Morgen wieder zur Tingstätte zurück, um die Kombinationen weiter zu verfeinern oder sich noch genauer zu verständigen (ok, der erste Teil ist Erfindung, glatt gelogen, oder sonst was. Aber sonst wär das Märchen nur halb so schön ;-)).
Und wie bei jedem Ting trug auch in diesem Fall jeder sein Schäufelchen dazu bei, daß er wohl gelingen würde. So gab es den Lagerhäuptling, der jederzeit den Überblick bewahrte, dafür aber viel zu wenig Töne beisteuern konnte, den Schatzmeister, der auch unter dem Ansturm der Tinggemeinde die Ruhe behielt, die verschiedenen Versorgungstrupps, die natürlich für die Nahrungsaufnahme gesorgt haben, sowie die Braumeister, die über die Nahrungsaufnahme hinaus für das leibliche Wohl gesorgt haben.
All jene erwähnten namentlich zu nennen wäre allenfalls dem Anachronismus zuträglich und wird in diesem Falle den Geschichtsschreibern überlassen.
Einige seien hier dennoch erwähnt:
@Oly: Da Du meinen 6-Saiter eh nicht willst bleibt nur zu sagen: Du hättest Ihn auch nicht bekommen :-P Aber wann bekomm ich denn den Ibanez?
@Pepe: Endlich durfte ich mal mit Dir gemeinsam Bass spielen. Wir sollten das öfters machen. Bei der nächsten Session werde ich dann auch wieder versuchen, Dein Bild von mir als Metal-Bassisten nicht noch einmal aus der Bahn zu werfen ;-)
@Rolli: Hey, da hatte ich endlich die Bühne im Griff, um unseren Spirit zu verbreiten, und dann mußt Du weg. Das gehört sich aber mal mindestens drei mal nachgeholt auf der nächsten Session. (Achja, ich glaub, Du hast mir die falsche DVD gegeben ;-)). Die Gespräche mit Dir sind mir immer wieder eine Freude.
@Michael (Jacuzzi): Wenn Du Deinen Prof. Dr. hast, vererbst Du mir dann Dein Hemd von Freitag?
@Waufel: Mit Dir zu Quasseln macht immer wieder unglaublich viel Spaß. Evtl. klopf ich die Tage noch mal an wegen ein paar Sachen.
@Thorsten: Vielen Dank für das nächtliche Gespräch und meinen neuen Status des Equipmentberaters. Ich hoffe Du bist gut heim gekommen.
@Präsi: Danke für das letzte Bier am Sonntag morgen. Aber Hansa ist doch kopfschmerztreibend ;-)
Ihr alle und natürlich auch alle anderen, die ich nicht namentlich erwähnt habe, habt diese Session mal wieder zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht. Es war anders als sonst, aber genauso schön. Und hin und wieder habe ich ja auch mal an den Saiten gerissen, selbst wenn obiges nicht so aussieht.
Slap-Reiß-Popp-Klacker
Reini aka 18-Volt
P.S.:
@Jochen: Bist Du entspannt? ;-)
@Matthias: Bist Du entspannt? ;-)
Wehe wenn nicht. ;-)
@Jochen: Bist Du entspannt? ;-)
@Matthias: Bist Du entspannt? ;-)
Wehe wenn nicht.
Nachdem nun das wichtigste geklärt ist. Bleiben wie immer viele Eindrücke von der Session:
Gar wundersame Dinge trugen sich da zu an jenem Wochenende vom 23. - 25.02.2007.
Diverse seltsame Gestalten unterschiedlichster Herkunft traten zusammen, um etwas ähnliches abzuhalten, was man im altgermanischen als Ting kennt.
Auch die Verhaltensweisen dieses lustigen Völkchens ähnelte dem Ting. Es gab viel Gelächter, viel Gesang, viele wundersam erheiternde Getränke, viel Wärme und viel bloßes Beisammensein.
Aus aller Herrenländer trugen diese Gestalten wundersame Töne zusammen und versuchten diese erfolgreich zu kombinieren. Sie tauschten sich aus, wie dies am besten ginge, überlegten, wie man die anderen von den eigenen Tönen überzeugen könnte und entwickelten wieder neue Sachen aus diesen Kombinationen.
Des Nachts zogen sie sich dann in diverse Höhlen und Katakomben zurück, um für sich selbst oder mit anderen über die Erfahrungen zu sinnieren oder diese anderweitig zu verarbeiten (gell, Waufel :-P).
Voller Energie und Enthusiasmus kehrten sie dann am nächsten Morgen wieder zur Tingstätte zurück, um die Kombinationen weiter zu verfeinern oder sich noch genauer zu verständigen (ok, der erste Teil ist Erfindung, glatt gelogen, oder sonst was. Aber sonst wär das Märchen nur halb so schön ;-)).
Und wie bei jedem Ting trug auch in diesem Fall jeder sein Schäufelchen dazu bei, daß er wohl gelingen würde. So gab es den Lagerhäuptling, der jederzeit den Überblick bewahrte, dafür aber viel zu wenig Töne beisteuern konnte, den Schatzmeister, der auch unter dem Ansturm der Tinggemeinde die Ruhe behielt, die verschiedenen Versorgungstrupps, die natürlich für die Nahrungsaufnahme gesorgt haben, sowie die Braumeister, die über die Nahrungsaufnahme hinaus für das leibliche Wohl gesorgt haben.
All jene erwähnten namentlich zu nennen wäre allenfalls dem Anachronismus zuträglich und wird in diesem Falle den Geschichtsschreibern überlassen.
Einige seien hier dennoch erwähnt:
@Oly: Da Du meinen 6-Saiter eh nicht willst bleibt nur zu sagen: Du hättest Ihn auch nicht bekommen :-P Aber wann bekomm ich denn den Ibanez?
@Pepe: Endlich durfte ich mal mit Dir gemeinsam Bass spielen. Wir sollten das öfters machen. Bei der nächsten Session werde ich dann auch wieder versuchen, Dein Bild von mir als Metal-Bassisten nicht noch einmal aus der Bahn zu werfen ;-)
@Rolli: Hey, da hatte ich endlich die Bühne im Griff, um unseren Spirit zu verbreiten, und dann mußt Du weg. Das gehört sich aber mal mindestens drei mal nachgeholt auf der nächsten Session. (Achja, ich glaub, Du hast mir die falsche DVD gegeben ;-)). Die Gespräche mit Dir sind mir immer wieder eine Freude.
@Michael (Jacuzzi): Wenn Du Deinen Prof. Dr. hast, vererbst Du mir dann Dein Hemd von Freitag?
@Waufel: Mit Dir zu Quasseln macht immer wieder unglaublich viel Spaß. Evtl. klopf ich die Tage noch mal an wegen ein paar Sachen.
@Thorsten: Vielen Dank für das nächtliche Gespräch und meinen neuen Status des Equipmentberaters. Ich hoffe Du bist gut heim gekommen.
@Präsi: Danke für das letzte Bier am Sonntag morgen. Aber Hansa ist doch kopfschmerztreibend ;-)
Ihr alle und natürlich auch alle anderen, die ich nicht namentlich erwähnt habe, habt diese Session mal wieder zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht. Es war anders als sonst, aber genauso schön. Und hin und wieder habe ich ja auch mal an den Saiten gerissen, selbst wenn obiges nicht so aussieht.
Slap-Reiß-Popp-Klacker
Reini aka 18-Volt
P.S.:
@Jochen: Bist Du entspannt? ;-)
@Matthias: Bist Du entspannt? ;-)
Wehe wenn nicht. ;-)
Hi Reini
@Oly: Da Du meinen 6-Saiter eh nicht willst bleibt nur zu sagen: Du hättest Ihn auch nicht bekommen :-P Aber wann bekomm ich denn den Ibanez?
Ich glaube, Du meintest mit diesem Satz doch eher mich.....
Liebe Grüße
Uli aka Muelrich
Und den Ibanez kannst Du gerne im Tausch gegen den JM haben....hihi
@Oly: Da Du meinen 6-Saiter eh nicht willst bleibt nur zu sagen: Du hättest Ihn auch nicht bekommen :-P Aber wann bekomm ich denn den Ibanez?
Ich glaube, Du meintest mit diesem Satz doch eher mich.....
Liebe Grüße
Uli aka Muelrich
Und den Ibanez kannst Du gerne im Tausch gegen den JM haben....hihi
: Ich glaube, Du meintest mit diesem Satz doch eher mich.....
:
: Liebe Grüße
:
: Uli aka Muelrich
:
: Und den Ibanez kannst Du gerne im Tausch gegen den JM haben....hihi
Ups, ja natürlich. Ich und mein Namensgedächtnis ...
:
: Liebe Grüße
:
: Uli aka Muelrich
:
: Und den Ibanez kannst Du gerne im Tausch gegen den JM haben....hihi
Ups, ja natürlich. Ich und mein Namensgedächtnis ...
: @Rolli: Hey, da hatte ich endlich die Bühne im Griff, um unseren Spirit zu verbreiten, und dann mußt Du weg. Das gehört sich aber mal mindestens drei mal nachgeholt auf der nächsten Session. (Achja, ich glaub, Du hast mir die falsche DVD gegeben ;-)). Die Gespräche mit Dir sind mir immer wieder eine Freude.
Hallo Reini,
ja Mist mein Freund. Na ja näxtes Mal werden wir unser spirituelles, esotierisches Avandgard-Haar ääähh Bass-und-Gitarren Gewitter zaubern.
Mit der DVD, war das nicht der Bona oder ist es nicht dein Ding!?!?!?
Bis bald und meld Dich mal!
Grüße
Rolli
PS: Viel Spass mit dem neuen Projekt!