Re: (Session) Dankeschön
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Reini vom Februar 27. 2007 um 22:56:17:
Als Antwort zu: (Session) Dankeschön geschrieben von Jochen am Februar 26. 2007 um 14:08:02:
So, dann will ich doch auch mal.
@Jochen: Bist Du entspannt? ;-) @Matthias: Bist Du entspannt? ;-)
Wehe wenn nicht.
Nachdem nun das wichtigste geklärt ist. Bleiben wie immer viele Eindrücke von der Session:
Gar wundersame Dinge trugen sich da zu an jenem Wochenende vom 23. - 25.02.2007.
Diverse seltsame Gestalten unterschiedlichster Herkunft traten zusammen, um etwas ähnliches abzuhalten, was man im altgermanischen als Ting kennt. Auch die Verhaltensweisen dieses lustigen Völkchens ähnelte dem Ting. Es gab viel Gelächter, viel Gesang, viele wundersam erheiternde Getränke, viel Wärme und viel bloßes Beisammensein.
Aus aller Herrenländer trugen diese Gestalten wundersame Töne zusammen und versuchten diese erfolgreich zu kombinieren. Sie tauschten sich aus, wie dies am besten ginge, überlegten, wie man die anderen von den eigenen Tönen überzeugen könnte und entwickelten wieder neue Sachen aus diesen Kombinationen.
Des Nachts zogen sie sich dann in diverse Höhlen und Katakomben zurück, um für sich selbst oder mit anderen über die Erfahrungen zu sinnieren oder diese anderweitig zu verarbeiten (gell, Waufel :-P). Voller Energie und Enthusiasmus kehrten sie dann am nächsten Morgen wieder zur Tingstätte zurück, um die Kombinationen weiter zu verfeinern oder sich noch genauer zu verständigen (ok, der erste Teil ist Erfindung, glatt gelogen, oder sonst was. Aber sonst wär das Märchen nur halb so schön ;-)).
Und wie bei jedem Ting trug auch in diesem Fall jeder sein Schäufelchen dazu bei, daß er wohl gelingen würde. So gab es den Lagerhäuptling, der jederzeit den Überblick bewahrte, dafür aber viel zu wenig Töne beisteuern konnte, den Schatzmeister, der auch unter dem Ansturm der Tinggemeinde die Ruhe behielt, die verschiedenen Versorgungstrupps, die natürlich für die Nahrungsaufnahme gesorgt haben, sowie die Braumeister, die über die Nahrungsaufnahme hinaus für das leibliche Wohl gesorgt haben.
All jene erwähnten namentlich zu nennen wäre allenfalls dem Anachronismus zuträglich und wird in diesem Falle den Geschichtsschreibern überlassen.
Einige seien hier dennoch erwähnt:
@Oly: Da Du meinen 6-Saiter eh nicht willst bleibt nur zu sagen: Du hättest Ihn auch nicht bekommen :-P Aber wann bekomm ich denn den Ibanez?
@Pepe: Endlich durfte ich mal mit Dir gemeinsam Bass spielen. Wir sollten das öfters machen. Bei der nächsten Session werde ich dann auch wieder versuchen, Dein Bild von mir als Metal-Bassisten nicht noch einmal aus der Bahn zu werfen ;-)
@Rolli: Hey, da hatte ich endlich die Bühne im Griff, um unseren Spirit zu verbreiten, und dann mußt Du weg. Das gehört sich aber mal mindestens drei mal nachgeholt auf der nächsten Session. (Achja, ich glaub, Du hast mir die falsche DVD gegeben ;-)). Die Gespräche mit Dir sind mir immer wieder eine Freude.
@Michael (Jacuzzi): Wenn Du Deinen Prof. Dr. hast, vererbst Du mir dann Dein Hemd von Freitag?
@Waufel: Mit Dir zu Quasseln macht immer wieder unglaublich viel Spaß. Evtl. klopf ich die Tage noch mal an wegen ein paar Sachen.
@Thorsten: Vielen Dank für das nächtliche Gespräch und meinen neuen Status des Equipmentberaters. Ich hoffe Du bist gut heim gekommen.
@Präsi: Danke für das letzte Bier am Sonntag morgen. Aber Hansa ist doch kopfschmerztreibend ;-)
Ihr alle und natürlich auch alle anderen, die ich nicht namentlich erwähnt habe, habt diese Session mal wieder zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht. Es war anders als sonst, aber genauso schön. Und hin und wieder habe ich ja auch mal an den Saiten gerissen, selbst wenn obiges nicht so aussieht.
Slap-Reiß-Popp-Klacker Reini aka 18-Volt
P.S.: @Jochen: Bist Du entspannt? ;-) @Matthias: Bist Du entspannt? ;-)
Wehe wenn nicht. ;-)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|