Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Welche 4 x12 Box ?

Hallo Freunde der zupfenden Zunft !
Ich bin neu hier im Forum, obgleich ich immer mal wieder hier rumgestöbert habe, und habe auch gleich mal eine Frage: Ich bin von einem Combo auf ein Top ( H&K Switchblade) umgestiegen und such jetzt eine passende 4x12. Ich spiele in einer Coverband ( Rock/Pop ).

Wie sind eure Erfahrungen mit verschiedenen Speakern usw. ?
Was wäre eine gute Allroundlösung ?

Gruß
Switchblade

Re: (Gitarre) Welche 4 x12 Box ?

hi switchblade!
bist du sicher, daß du eine 4x12" box brauchst?
meiner ansicht nach ist das für die allermeisten bühnen "overkill" + sie sind auch wirklich ziemlich schwer und nehmen viel platz im bandbus weg ;)
ich habe vor einiger zeit eine schöne marshall 1960ax gekauft - weil sie sehr günstig war und obendrein klasse klingt + aussieht, aber ich benutze sie fast nie...

ich kenne dein top leider nicht, aber grundsätzlich: es gibt speaker die das amp-signal stark "einfärben" und solche die etwas neutraler/cleaner klingen. wenn du vielseitigkeit brauchst + eventuell viele effekte benutzt sind die "cleaneren" wahrscheinlich die bessere wahl für dich...
aber ehrlich: es gibt eine SO große auswahl von 12" speakern auf dem markt, daß man da kaum ausgewählt etwas empfehlen kann...

die z.zt. am weitesten verbreiteten dürften die celestion g12t75 (die standard-marshall speaker) und die celestion vintage 30 sein. die celestion "greenbacks" (G12M25) sind auch sehr beliebt (auch bei mir!) aber sie gehören definitiv nicht zu den "cleanen" speakern...

das beste wäre sicher dir mal dein top schnappen und zu einem großen musikhaus zu fahren um einen eindruck von den verschiedenen angeboten zu bekommen.
andererseits kannst du aber auch einfach irgendeins der "tried-and-true" modelle (marshall, engl, mesa etc.) kaufen und mal schauen wie du damit klarkommst. wenn du markenware auf dem gebrauchtmarkt kaufst, kannst du sie fast immer ohne großen verlust wiederverkaufen.

es gibt übrigens gerade einen interessanten artikel zu dem thema (boxen/speakerbestückung) in der aktuellen gitarre+bass!

cheers - 68.


Re: (Gitarre) Welche 4 x12 Box ?

Hallo 68 !
Nach einigen Hin - und Herüberlegen und probieren : Ja !! Ich brauche
(und habe mittlerweile) eine 4x12. Die Story: Beim Ampkauf habe ich den Verstärker mit diversen 4x12 getestet und ihn letztendlich ja auch gekauft. Vom Kauf einer Box hatte ich erstmal Abstand genommen, weil ich a) auch kein Freund von diesen " Schränken " bin ( zu groß, zu schwer, zu laut usw. ), b) noch eine 2x12 rumstehen hatte. Bei der nächsten Probe also den neuen Amp und die "kleine" Box mitgenommen......... und voll auf die Schnauze gefallen. Alles was den Amp beim Antesten ausgezeichnet hatte, war weg. Kein Bass, nervige Mitten, kratzige Höhen, kurzum nur noch grausam. Auch wenn die 2x12 ein Selbstbau ist, besteht sie doch aus guten Zutaten ( 19mm Multplex, Celestion Vint. 30 usw.) was offenbar aber kein Garant für guten Sound ist ( was immer das sein mag ). Nachden ich jetzt eine 4x12 Marshall gekauft habe ( und der Amp jetzt so klingt weswegen ich ihn gekauft habe ) kann ich nur sagen : Es musste 4x12 sein :-)

Ciao
Switchblade