Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Frage zu Halseinstellen bei AkustikKlampfe

Hallo liebe Aussensaitergemeinde,

ich habe mir vor kurzer Zeit eine neue AkustikGitarre gekauft.
Bei MP hat mich diese () Collins Westerngitarre angelacht.
Ich kann mich erinnern, das Falk wohl vor längerer Zeit mal was
über dieses Gitarrenmodell was schrob.

Jedenfalls ist das ne echt gut klingende Ketarre für kleines Geld!!

Zu meiner positiven Überraschung hat die Gitarre eine recht flache Saitenlage (nicht mal meine E-Klampfen haben so eine Saitenlage)
AAAAAber, im 5. Bund gegriffen setzen die Saiten im 6. oder 7. Bund
auf und werden nach sehr kurzer Schwingzeit ausgebremst.

Jetzt frag ich mich was ich anpassen kann, damit die Gitarre sauber bespielbar ist.

1) Halskrümmung einstellen? (da gibts ne MÖglichkeit im Schalloch, wo man mit nem Imbus an den Trussrod kommt = ich wüsste jetzt nur nicht direkt in welche Richtung ich drehen muss um den Hals nen Stück nach oben zu krümmen ..... UhrzeigerSinn??)

2) Einfach einen stärkeren Saitensatz aufspannen um den Hals damit mit mehr Zug weit genug nach oben zu bekommen???

Ich will da auch nicht gorbschlächtig rumwerkeln, deshalb meine Frage in die Runde:

hat schon mal wer mit Einstellarbeiten an einer Akustikgitarre Erfahrung gemacht und kann mir Tipps geben????

Besten Dank im Vorraus !!!!!!!!!!

Gruss
Oliver

Re: (Gitarre) Frage zu Halseinstellen bei AkustikKlampfe

Hallo Oliver,
wenn Du die tiefe E-Saite gleichzeitig am 1. und 12. Bund drückst, sollte am 6. Bund etwa eine Blattstärke Luft zischen Saite und Bundstäbchen sein. Liegt die Saite auf, trussrod ca 1/4 Drehung entgegen dem Urzeigersinn (linksrum) drehen und eine Weile warten. Wenn das nicht hilft, vielleicht etwas unter den Steg unterlegen.

Siehe auch hier:
http://www.akustik-gitarre.com/archiv/old/vomfach4.htm
http://www.gitarrespielen.net/knowhow/einstellen.php
http://www.frets.com

Gruss Andreas


Re: (Gitarre) Frage zu Halseinstellen bei AkustikKlampfe

Das TEil habe ich auch. Die Ausstattung mit dem Pream unterscheidet sich von Lieferung zu Lieferung, bei allen Teilen, die ich in der HAnd hatte, war aber Handarbeit gefordert. Denn die Gitarren waren von Werk aus eher etwas grobschlächtig abgerichtet.

Wenn also die Halskrümmung bei dir stimmt (Hinweis gab es ja hier schon), danbn schau mal, ob die Bünde gleichmäßig abgerichtet sind. Kann sein, dass manche Bundstäbchen nicht richtig eingeschlagen wurden. Auch waren bei mir sehr viele feine Kerben in den Bundstäbchen der oberen Lagen.

Wichtig: Wenn du das Scharren auf den Bundstäbchen eher in den mittleren lagen hast, dann kann der Hals auch ZU krumm sein. Wenn du dann die Bünde "im Tal" des Hales spielst, schnarrt es. Dagegen sind dann Akkorde offen oder in der ersten Lage sehr sauber.

Wenn man das Setup aber hinbekommt, hat man für den Preis eine nette Klampfe, die Live recht unproblematisch an der PA ist.