Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Privat) Abmeldung

Liebe Gemeinde!

Mein PC hat einen Virus. Ich konnte ihn ziemlich schnell isolieren, er hat wenig zerstört aber immer noch genug. Meine EDV-Abteilung hat mir für dieses WE eine Neuinstallation zugesagt, ob das alles funktioniert, weiß ich nicht.

Falls ich also eine Weile ausfalle, wisst ihr Bescheid.

Gruß

erniecaster

Re: (Privat) und schon fast zurück!

Liebe Gemeinde!

Meine EDV-Abteilung zuhause hat meinen PC schon fast wieder im Griff. Mehr noch: Hier läuft jetzt mein Feuerfuchs auf SUSE!

Morgen noch den Donnervogel installieren und ein Image ziehen und dann nur noch fröhlich sein.

Bis dahin!

Gruß

erniecaster


der jetzt gern in Siegen wäre um die Fastlane Motorpepe zu hören

Re: Und ich habe auch fleissig installiert :-)

Hallo Rolli,


: ... aber nix Software sondern der AER AK15+ ist nun in der Lakewood.
: Ich find den Sound klasse, Einbau ging in 45 Minuten glatt über die Bühne. Bin gespannt wie das laut und live kommt!

Da würde ich doch um einen Testbericht bitten, wenn es soweit ist.
Und, falls es Dir keine Umstände macht, ein paar Schnipsel zum reinhören...?

Viele Grüße,
Woody

Re: Und ich habe auch fleissig installiert :-)

Hallo Woody,

Da würde ich doch um einen Testbericht bitten, wenn es soweit ist.

Da möchte ich doch glatt auf die Börse verweisen, in der nämlich ein schööööner Test von mir steht, jawohl. Aber aus Servicegründen und für das Archiv hier nochmal der ganze Schmutz, allerdings ohne den Verkaufskram.

Also:

Jetzt bietet auch der Edelhersteller AER einen Pickup an. Für euch nicht nur eine Kleinanzeige sondern gleich ein Review:

Der AK-15+ ist meiner Ansicht nach nicht schwerer einzubauen als andere Pickups. Gegenüber einem B-Band kann das auch ein Amateur. Ich habe bei einer meiner Gitarren jedenfalls einen B-Band aus- und einen AK15+ eingebaut. Zeitaufwand ca. eine Stunde.

AER ist sehr spendabel. Der Pickup kommt in einer lustigen Tasche, in die man später eine Menge Kleinkram bekommt, die man mein Gig immer braucht und so zusammen hat. Dazu kommt ein Satz Saiten, auch gut, denn beim Einbau leiden die aufgezogenen Saiten doch. Aufkleber dazu, Kugelschreiber, Notizblock, sehr nett. Dann natürlich der Pickup, das Mikro, der Preamp mit Regeleinheit, selbstklebendes Klettband, Kabelklemmen, Batteriehalter.

Der AER wirft im Vergleich zu anderen Pickups unglaublich Pegel raus. Da muss man am vertrauten Equipment schon mal ein wenig zurückschrauben. Das ganze ist rauschfrei. Da das Signal ja anfangs sehr stark ist, braucht es später weniger Verstärkung - auch das hilft im Kampf gegen Rauschen.

Klanglich ist der Pickup sehr, sehr direkt, regelrecht gnadenlos. Das Mikro lässt sich dazumischen, damit kommt noch etwas "Luft" in den Sound. Ich finde es sehr schön, dass die beiden kleinen Regler völlig unsichtbar in der Gitarre sind und man an der Gitarre nichts bohren oder fräsen muss.

Der B-Band färbt im Vergleich zum AER den Sound ein wenig und ist etwas lieblicher. Das ist zwar keine 1:1-Verstärkung, klingt in meinen Ohren, bei meinen Gitarren und meiner Spielweise aber besser. Das ist reine Geschmackssache, mehr nicht. Davon mal abgesehen, ist mir selbst die kleine Regeleinheit schon zuviel. Aus diesen Gründen habe ich den AER wieder rausgebaut.

Soviel dazu.

Gruß

erniecaster