Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Schön, dass Du wieder da bist!
Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Singe wem Gesang gegeben) Hustenreiz beim Singen - kann man da was machen?

Moin liebe Aussensaiter,

heute muss ich mal 'ne Frage stellen, die nichts mit Gitarren und/oder
GAS-Anfällen zu tun hat: Gibt's ein "Hausmittelchen" gegen fiesen Hustenreiz,
der sich vor allem beim Singen einstellt? (Ich schleppe jetzt seit 2 Wochen
einen nervenden Husten durch die Gegend, Antibiotika + Tees -brrrrrr- schlagen
zwar so langsam an, aber beim Singen muss ich immer noch Husten. Sa. ist Gig,
und da ich bei unserer Kapelle sämtliche 2ten Stimmen singe, wär's blöd,
da ins Mikro zu bellen zu müssen....) Und heute Abend in der Probe: Stimme
lieber schonen und - ausnahmsweise- mal die Klappe halten?

Grüße,

andi-o-cellix, korsischer Barde


Re: (Singe wem Gesang gegeben) Hustenreiz beim Singen - kann man da was machen?

Moin Du komischer Barde! ;-)

Auch wenns Dir noch so schwer fällt: "HALT DIE KLAPPE!"

Nein, im Ernst, lass bei der Probe die Singerei und schone Deine Stimme auch sonst wo es geht. Du tust Dir nichts Gutes, wenn Du sie jetzt vor dem Gig belastest.
Mir helfen vor, während und nach dem Gig Emser-Pastillen sehr gut, aber die sind Geschmacksache. Was wichtig ist, nicht nur mMn, ausreichendes einsingen vor dem Gig, natürlich auch vor jeder Probe.
Vor dem Sport macht man sich ja auch warm.

Ansonsten, gute Besserung.

Gruß Waufel

Re: (Singe wem Gesang gegeben) Hustenreiz beim Singen - kann man da was machen?

Moin Andi,

also ich kenne das auch - jednfalls würde ich bei der Probe mal nicht singen (die Kollegen werdens Dir vielleicht sogar danken...) und für den Auftritt wie schon geschrieben was zu lutschen besorgen. Ich denke normale "wer hats erfunden" reichen da schon.

Ich hatte letztes Jahr mal ein 3 Gig WE zu überstehen mit Erkältung und Husten/Hals - mit HalstPastillen und Schweizer Kräuter und Tee in jeder Pause habe ichs überstanden. Und ich muss da ja ca. 20 Stücke singen.

Bis Samstag ist ja noch Zeit - jeden abend 1 Aspirin und 1 Grog - vielleicht ists ja dann schon vorbei...

Jedenfalls gute Besserung !

GRuZZ *

Re: (Singe wem Gesang gegeben) Hustenreiz beim Singen - kann man da was machen?

Moin Lone,

klitzekleiner Widerspruch! ;-)

Vielleicht gehörts ja ins Reich der Fabel, aber mir wurde mal gesagt, Zucker sei Gift für die Stimme, also diese Schweizer Ekelbrocken auch.
Was aber mit Sicherheit nicht in eben jenes unerforschte Reich gehört, ist, dass Alkohol Gift für die Stimme ist, also bitte "keinen" Grog!

Gruß Waufel

Re: (Singe wem Gesang gegeben) Hustenreiz beim Singen - kann man da was machen?

Hallo Andi,
hmm, was bei mir immer gut funktioniert hat sind Emser, oder Isla Moos Pastillen, in Deinem Falle würde ich Isla Moos empfehlen.
Die sind aber beide nicht jedermanns Geschmack.
Klasse finde ich persönlich auch Carusos Hustenbonbons, die bekommt man in der Apotheke, muss man da aber vielleicht bestellen.
Falls Du Sekret auf der Stimme hast, dann hat bei mir immer hervorraged eine Garnelensuppe vom Asia-Imbiss zwei Straßen weiter funktioniert.
Es wird heiß, man schwitzt wie ein Schwein, aber nachher sind die Stimme und die Nebenhöhlen frei :-)
Und Schonung bei der Probe ist sicher eine gute Idee.
Viele Grüße und Gute Besserung,
Woody

Re: (Singe wem Gesang gegeben) Hustenreiz beim Singen - kann man da was machen?

Hi,

mit Isla Moos lässt sich bei mir der Hustenreiz ganz gut beruhigen.

Als ich letztens mit Erkältung auftreten mußte, hab ich ein spezielles Stimmen-Schon-Set zusammengestellt:
- längere Soli, weniger Gesang
- mehr Instrumentals
- Stücke mit (für mich) schwierigen Tonlagen weglassen.

Das hat dann ganz gut geklappt und hatte zudem seinen eigenen Reiz.

Gruß
Dan

Re: (Singe wem Gesang gegeben) Hustenreiz beim Singen - kann man da was machen?

Moin Andi,

ich kenne dein Problem gut. Das Ätzende ist ja dieser Hustenreiz, gerade in oder nach den hohen Gesangspassagen.

Bei den Gigs habe ich meistens eine Thermoskanne mit heißem Kamillentee mit etwas Honig (klingt ekelig, ist es auch) auf der Bühne. Am Mikrostativ habe ich so einen Tassenhalter und nach nahezu jedem Titel nehme ich einen kleinen Schluck von dem Zeug. Vielleicht ist es Voodoo, aber mir hilft es.

Vor dem Gig solltest du die Stimmbänder so wenig wie möglich beanspruchen. Viel Trinken, viel Schlaf. Beim Soundcheck nicht mit vollem Einsatz singen. Vor dem Gig nicht so viel essen (lieber danach).

Hilfreich ist es auch, das Programm so zusammen zu stellen, dass sich die Titel in der Stimmenbeanspruchung langsam steigern (die Stimmenkiller in den Mittelteil verlagern) und auf "Härtetitel" Stücke mit weniger Beanspruchung folgen lassen.

Sollte es gar nicht anders gehen, kann man während eines Instrumentalsolos auch mal abhusten (natürlich fern ab des nächsten Mikrofons).

Wenn es passt kann man dem Publikum gegenüber ruhig mal mit der angeschlagenen Stimme kokettieren. Dabei aber nicht übertreiben.

Viel Erfolg und gute Besserung!

Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter

Re: (Singe wem Gesang gegeben) Hustenreiz beim Singen - kann man da was machen?

Moin.
Ich hab mich über Weihnachten, Sylvester und ein paar Neujahrsgigs mit gemeinem Husten rumgequält. Nach diversen Hausmittelchen hab ich mir GeloMyrtol aus der Apotheke geholt. Konsequent genommen, Bier weggelassen(das "belegt" bei mir die Stimme) und es hat geholfen. Das zeug wird zwar seit kurzem beworben, aber ich kenne das schons eit Jahren. Achja: Auf Bühnennebel möglichst verzichten, das ist auch nciht so gut für die Stimme.
Gruß
Ugorr