Re: (Singe wem Gesang gegeben) Hustenreiz beim Singen - kann man da was machen?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Kai-Peter vom Januar 18. 2006 um 12:29:14:

Als Antwort zu: (Singe wem Gesang gegeben) Hustenreiz beim Singen - kann man da was machen? geschrieben von andi-o am Januar 18. 2006 um 08:36:58:

Moin Andi,

ich kenne dein Problem gut. Das Ätzende ist ja dieser Hustenreiz, gerade in oder nach den hohen Gesangspassagen.

Bei den Gigs habe ich meistens eine Thermoskanne mit heißem Kamillentee mit etwas Honig (klingt ekelig, ist es auch) auf der Bühne. Am Mikrostativ habe ich so einen Tassenhalter und nach nahezu jedem Titel nehme ich einen kleinen Schluck von dem Zeug. Vielleicht ist es Voodoo, aber mir hilft es.

Vor dem Gig solltest du die Stimmbänder so wenig wie möglich beanspruchen. Viel Trinken, viel Schlaf. Beim Soundcheck nicht mit vollem Einsatz singen. Vor dem Gig nicht so viel essen (lieber danach).

Hilfreich ist es auch, das Programm so zusammen zu stellen, dass sich die Titel in der Stimmenbeanspruchung langsam steigern (die Stimmenkiller in den Mittelteil verlagern) und auf "Härtetitel" Stücke mit weniger Beanspruchung folgen lassen.

Sollte es gar nicht anders gehen, kann man während eines Instrumentalsolos auch mal abhusten (natürlich fern ab des nächsten Mikrofons).

Wenn es passt kann man dem Publikum gegenüber ruhig mal mit der angeschlagenen Stimme kokettieren. Dabei aber nicht übertreiben.

Viel Erfolg und gute Besserung!

Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.