Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) ...lackieren, aber zu teuer!

hiiiilfe ich weiß nich was ich tun soll :(
ich habe zuhause bei mir noch meine aller erste gitarre rumfliegen... sie stand immer in der ecke rum bis ich später damit anfing an ihr rumzuschrauben.. nun würde ich den roten body umlackieren (es handelt sich um eine squier strat in rot mit weißen pickguard) den sie sieht mir so einfach zu "langweilig; bluesig" aus...
nun habe ich gesehen das alleine das rot abschleifen bzw mit chemikalien entfernen um die 200 eruo kostet, das is zu viel o.O
ich frage mich ob ich den body einfach mit autofarbe übersprühen kann oder ob eine art farbfolie sinn sinnmachen würde und finanzierbar wäre..
könnt ihr mir weiter helfen??

vielen dank!

Re: (Gitarre) ...lackieren, aber zu teuer!

Mojn,

Wenn Deine Squier eine alte aus der japanischen Serie ist und Du noch mal Geld dafür haben willst - Finger weg.

Wenn es ein jüngeres Fernost-Dings ist, Du riskieren willst, es zu versauen und Du auf ein professionelles Aussehen danach keinen Wert legst, dann ist alles erlaubt. Hardware, Saiten und Elekronik würde ich vorher abmontieren.

Farbe runter: Schau mal am besten unter dem Pickguard nach, wie der Lack auf Hitze (Lötkolbe) reagiert. Wenn er sich partout nicht ablösen lässt, dann ist es Akryllack und Du hast keine Chance, ihn runterzukriegen. Kann man nur anschleifen und dann drüberpinseln/sprühen. Anschliefen musst Du wenn der neue Lack draufbleiben soll.

Such mal im Archiv nach lack*, dann hast Du erst mal was zu lesen.

Ne schöne Jrooß, Mathias

Re: (Gitarre) ...lackieren, aber zu teuer!

naja verkaufen will ich sie nich... naja vielen dank für des angebot mir dem tausch aber sie sollte weiß sein kein sunburst.. an der squier ist eh nicht mehr viel von squier dran^^

http://www.sadowsky.com/stock/images_450/4248_thumb.jpg

so sollte sie aussehen wenn sie fertig ist, das pickguard in der passenden farbe habe ich bereits...
und zum lack:
wenn ich auf die acrylfarbe sprühe, sieht es danach einigermaßen okay aus?
ich erwarte ja gar kein professionelles ergebniss, nur ne weiße gitarre

thx für die antworten