Re: (Gitarre) ...lackieren, aber zu teuer!


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom Dezember 11. 2005 um 16:01:43:

Als Antwort zu: (Gitarre) ...lackieren, aber zu teuer! geschrieben von de_lagges am Dezember 11. 2005 um 15:42:53:

Mojn,

Wenn Deine Squier eine alte aus der japanischen Serie ist und Du noch mal Geld dafür haben willst - Finger weg.

Wenn es ein jüngeres Fernost-Dings ist, Du riskieren willst, es zu versauen und Du auf ein professionelles Aussehen danach keinen Wert legst, dann ist alles erlaubt. Hardware, Saiten und Elekronik würde ich vorher abmontieren.

Farbe runter: Schau mal am besten unter dem Pickguard nach, wie der Lack auf Hitze (Lötkolbe) reagiert. Wenn er sich partout nicht ablösen lässt, dann ist es Akryllack und Du hast keine Chance, ihn runterzukriegen. Kann man nur anschleifen und dann drüberpinseln/sprühen. Anschliefen musst Du wenn der neue Lack draufbleiben soll.

Such mal im Archiv nach lack*, dann hast Du erst mal was zu lesen.

Ne schöne Jrooß, Mathias


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.