Tachchen,
hier ist der Backingtrack für unseren aussenjam #37 - The Drone
Vor einigen Wochen habe ich ein bischen in alten Guitar Player Ausgaben geschmökert und da war ein interessanter Artikel zum DADGAD-Tuning, darauf habe ich meine Tricone mal auf DADGAD gestimmt und ein bischen rumimprovisiert. Ich finde diese Stimmung sehr inspirierend, man spielt ganz anders als mit der normalen Stimmung. Schnell hatte ich ein paar Ideen für einen Backingtrack zusammen, habe dann ein Mikro vor die Tricone gestellt und einfach aufgenommen.
Das Tempo ist frei, weil ich es ohne Click eingespielt habe, aber ich denke, Ihr kommt damit zurecht.
Ich bin wirklich gespannt, was Ihr daraus macht. Bis jetzt gibt es halt nur eine akustische Gitarre, wäre schön, wenn Ihr daraus ein Stück Musik macht.
Viele Grüße
Jochen
Übersicht
- (aussenjam) Der siebenunddreissigste Backingtrack - The Drone - gestartet von Jochen 5. September 2005 um 11:57h
- Re: (aussenjam) Der siebenunddreissigste Backingtrack - The Drone
- von
bO²gie
am 5. September 2005 um 17:10
- Re: (aussenjam) Der siebenunddreissigste Backingtrack - The Drone
- von
Jochen
am 6. September 2005 um 12:15
- Re: (aussenjam) Der siebenunddreissigste Backingtrack - The Drone
- von
bO²gie
am 5. September 2005 um 17:30
- Re: (aussenjam) Der siebenunddreissigste Backingtrack - The Drone
- von
Jochen
am 6. September 2005 um 12:19
- Re: (aussenjam) Der siebenunddreissigste Backingtrack - The Drone
- von
Jochen
am 6. September 2005 um 12:19
- Re: (aussenjam) Der siebenunddreissigste Backingtrack - The Drone
- von
Jochen
am 6. September 2005 um 12:15
- Re: (aussenjam) Der siebenunddreissigste Backingtrack - The Drone
- von
Diet
am 5. September 2005 um 16:52
- Re: (aussenjam) Der siebenunddreissigste Backingtrack - The Drone
- von
Jochen
am 6. September 2005 um 12:03
- Re: (aussenjam) Der siebenunddreissigste Backingtrack - The Drone
- von
Jochen
am 6. September 2005 um 12:03
- Re: (aussenjam) Der siebenunddreissigste Backingtrack - The Drone
- von
andi-o
am 5. September 2005 um 14:53
- Re: (aussenjam) Der siebenunddreissigste Backingtrack - The Drone
- von
andi-o
am 5. September 2005 um 15:01
- Mein Doppelposting, das unbekannte Wesen (war: (aussenjam) Der siebenunddreissigste Backingtrack - The Drone)
- von
Friedlieb
am 5. September 2005 um 18:30
- Re: Mein Doppelposting, das unbekannte Wesen (war: (aussenjam) Der siebenunddreissigste Backingtrack - The Drone)
- von
andi-o
am 5. September 2005 um 19:06
- Re: Mein Doppelposting, das unbekannte Wesen (war: (aussenjam) Der siebenunddreissigste Backingtrack - The Drone)
- von
bO²gie
am 5. September 2005 um 19:23
- Re: Mein Doppelposting, das unbekannte Wesen (war: (aussenjam) Der siebenunddreissigste Backingtrack - The Drone)
- von
andi-o
am 5. September 2005 um 21:18
- Re: Mein Doppelposting, das unbekannte Wesen (war: (aussenjam) Der siebenunddreissigste Backingtrack - The Drone)
- von
andi-o
am 5. September 2005 um 21:18
- Re: Mein Doppelposting, das unbekannte Wesen (war: (aussenjam) Der siebenunddreissigste Backingtrack - The Drone)
- von
bO²gie
am 5. September 2005 um 19:23
- Re: Mein Doppelposting, das unbekannte Wesen (war: (aussenjam) Der siebenunddreissigste Backingtrack - The Drone)
- von
andi-o
am 5. September 2005 um 19:06
- Mein Doppelposting, das unbekannte Wesen (war: (aussenjam) Der siebenunddreissigste Backingtrack - The Drone)
- von
Friedlieb
am 5. September 2005 um 18:30
- Re: (aussenjam) Der siebenunddreissigste Backingtrack - The Drone
- von
andi-o
am 5. September 2005 um 15:01
- Re: (aussenjam) Der siebenunddreissigste Backingtrack - The Drone
- von
andi-o
am 5. September 2005 um 14:33
- Re: (aussenjam) Der siebenunddreissigste Backingtrack - The Drone
- von
Jochen
am 5. September 2005 um 15:03
- Re: (aussenjam) Der siebenunddreissigste Backingtrack - The Drone
- von
Jochen
am 5. September 2005 um 15:03
- Re: (aussenjam) Der siebenunddreissigste Backingtrack - The Drone
- von
bO²gie
am 5. September 2005 um 17:10
Hallo Jochen,
toller Sound aus der Tricone, ich hätte geschworen, dass sich da noch ein Banjo im Mix versteckt. Wird nicht einfach zu bespielen sein - man(n) kann sich nicht hinter fetten Beats o.ä. verstecken. Dafür spiegelt sich die Sonne auf'm Wasser hinter der Blockhütte, irgendwo an den Ausläufern der Rocky Mountains......
Für "ohne Klick" ist das Tempo erschreckend präzise (hast heimlich geübt, was? ;-)).
Grüße,
Andreas
toller Sound aus der Tricone, ich hätte geschworen, dass sich da noch ein Banjo im Mix versteckt. Wird nicht einfach zu bespielen sein - man(n) kann sich nicht hinter fetten Beats o.ä. verstecken. Dafür spiegelt sich die Sonne auf'm Wasser hinter der Blockhütte, irgendwo an den Ausläufern der Rocky Mountains......
Für "ohne Klick" ist das Tempo erschreckend präzise (hast heimlich geübt, was? ;-)).
Grüße,
Andreas
Hallo Jochen,
toller Sound aus der Tricone, ich hätte geschworen, dass sich da noch ein Banjo im Mix versteckt. Wird nicht einfach zu bespielen sein - man(n) kann sich nicht hinter fetten Beats o.ä. verstecken. Dafür spiegelt sich die Sonne auf'm Wasser hinter der Blockhütte, irgendwo an den Ausläufern der Rocky Mountains......
Für "ohne Klick" ist das Tempo erschreckend präzise (hast heimlich geübt, was? ;-)).
Grüße,
Andreas
toller Sound aus der Tricone, ich hätte geschworen, dass sich da noch ein Banjo im Mix versteckt. Wird nicht einfach zu bespielen sein - man(n) kann sich nicht hinter fetten Beats o.ä. verstecken. Dafür spiegelt sich die Sonne auf'm Wasser hinter der Blockhütte, irgendwo an den Ausläufern der Rocky Mountains......
Für "ohne Klick" ist das Tempo erschreckend präzise (hast heimlich geübt, was? ;-)).
Grüße,
Andreas
Moin,
ich muss jetzt nicht verstehen, warum das gleiche Posting 20 min. später nochmal auftaucht......oder?
Grüße,
Andreas
ich muss jetzt nicht verstehen, warum das gleiche Posting 20 min. später nochmal auftaucht......oder?
Grüße,
Andreas
Hallo Andreas,
"toller Sound aus der Tricone, ich hätte geschworen, dass sich da noch ein Banjo im Mix versteckt."
vielen Dank. Das stimmt schon, die Blechbüchsen haben einen ganz eigenen Attack und wenn man die Töne nicht ausklingen läßt, dann ist da schon was Banjoartiges dabei.
"Wird nicht einfach zu bespielen sein - man(n) kann sich nicht hinter fetten Beats o.ä. verstecken. Dafür spiegelt sich die Sonne auf'm Wasser hinter der Blockhütte, irgendwo an den Ausläufern der Rocky Mountains......"
das sehe ich natürlich ganz anders, verstecken muß man sich nicht und man kan da eine Menge draus machen, ich hoffe, das das alle sehen, oder vielmehr hören werden. :-)
"Für "ohne Klick" ist das Tempo erschreckend präzise (hast heimlich geübt, was? ;-))."
Danke. :-) "Heimlich geübt"? Nein, regemmäßig jams einspielen. :-)
Viele Grüße
Jochen
"toller Sound aus der Tricone, ich hätte geschworen, dass sich da noch ein Banjo im Mix versteckt."
vielen Dank. Das stimmt schon, die Blechbüchsen haben einen ganz eigenen Attack und wenn man die Töne nicht ausklingen läßt, dann ist da schon was Banjoartiges dabei.
"Wird nicht einfach zu bespielen sein - man(n) kann sich nicht hinter fetten Beats o.ä. verstecken. Dafür spiegelt sich die Sonne auf'm Wasser hinter der Blockhütte, irgendwo an den Ausläufern der Rocky Mountains......"
das sehe ich natürlich ganz anders, verstecken muß man sich nicht und man kan da eine Menge draus machen, ich hoffe, das das alle sehen, oder vielmehr hören werden. :-)
"Für "ohne Klick" ist das Tempo erschreckend präzise (hast heimlich geübt, was? ;-))."
Danke. :-) "Heimlich geübt"? Nein, regemmäßig jams einspielen. :-)
Viele Grüße
Jochen
Hi Jochen,
das ist eine klasse Vorlage, die jede Menge Ansätze zulässt. Da muss ich ran. Vielleicht kann ich dafür meinen Drumcomputer wieder abstauben und endlich mal wieder versuchen, auf dem Bass was halbwegs vernünftiges hinzukriegen. Nächstes Wochenende setze ich mich ran, da freu ich mich schon drauf.
Bin sehr gespannt, was da so draus gemacht wird.
Schöne Grüße vom Diet
das ist eine klasse Vorlage, die jede Menge Ansätze zulässt. Da muss ich ran. Vielleicht kann ich dafür meinen Drumcomputer wieder abstauben und endlich mal wieder versuchen, auf dem Bass was halbwegs vernünftiges hinzukriegen. Nächstes Wochenende setze ich mich ran, da freu ich mich schon drauf.
Bin sehr gespannt, was da so draus gemacht wird.
Schöne Grüße vom Diet
Aloha Jochen -
: ...auf DADGAD gestimmt und ein bischen rumimprovisiert. Ich finde diese Stimmung sehr inspirierend, man spielt ganz anders als mit der normalen Stimmung.
sehr, sehr geil, das kleine Stück Blechmusik. Als Open Tuner, der inzwischen schon Schwierigkeiten hat auf "normalem" Tuning zu spielen, kommt mir das Stück sehr entgegen. Jetzt muß nur noch ein wenig Zeit her und dann kann's losgehen. Vorerst halten mich aber die Terrorzwerge auf Trab. Mal schauen... heute Abend oder Mittwoch ...
:... habe dann ein Mikro vor die Tricone gestellt und einfach aufgenommen.
Aber nicht das iMac Mirco aus dem Monitor? *g* Klingt jedenfalls klasse. Hast du in Garbage Band noch irgendwas spezielles gemacht? Ich experimentier gerade mit dem Multiband Kompressor um bei akustischen Aufnahmen "nachzubessern".
Gruss und so ...
Boogie
: ...auf DADGAD gestimmt und ein bischen rumimprovisiert. Ich finde diese Stimmung sehr inspirierend, man spielt ganz anders als mit der normalen Stimmung.
sehr, sehr geil, das kleine Stück Blechmusik. Als Open Tuner, der inzwischen schon Schwierigkeiten hat auf "normalem" Tuning zu spielen, kommt mir das Stück sehr entgegen. Jetzt muß nur noch ein wenig Zeit her und dann kann's losgehen. Vorerst halten mich aber die Terrorzwerge auf Trab. Mal schauen... heute Abend oder Mittwoch ...
:... habe dann ein Mikro vor die Tricone gestellt und einfach aufgenommen.
Aber nicht das iMac Mirco aus dem Monitor? *g* Klingt jedenfalls klasse. Hast du in Garbage Band noch irgendwas spezielles gemacht? Ich experimentier gerade mit dem Multiband Kompressor um bei akustischen Aufnahmen "nachzubessern".
Gruss und so ...
Boogie
Aloha Jochen nochmal...
kennst du eigentlich die "The Willies" von Bill Frisell? Ich kann mich ja selten für Instrumentalmusik erwärmen, aber Bill Frisells Willies schuffeln gerade auf meinem iPOD und tragen zur Entspannung bei. Viel Akustik, aber auch die eine oder andere elektrische Gitarre, sparsam arrangiert mit Kontra Bass und Banjo angereichert. Sehr schöne Soundmalerein ohne zu pseudoesotherischen Gelulle zu mutieren. Der eine oder andere Folkklassiker wird zitiert und alles in allem ein sehr rundes Stück Musik. Persönlich hät ich mir hier und da etwas weniger Hall gewünscht, weil die Akustiksounds ansonsten wirklich superb sind, aber auch so geht's.
Gruss und so ...
Boogie
NP: Abwechselnd The Drone (Jochen) und Sitting on top of the world (Bill Frisell/The Willies)
kennst du eigentlich die "The Willies" von Bill Frisell? Ich kann mich ja selten für Instrumentalmusik erwärmen, aber Bill Frisells Willies schuffeln gerade auf meinem iPOD und tragen zur Entspannung bei. Viel Akustik, aber auch die eine oder andere elektrische Gitarre, sparsam arrangiert mit Kontra Bass und Banjo angereichert. Sehr schöne Soundmalerein ohne zu pseudoesotherischen Gelulle zu mutieren. Der eine oder andere Folkklassiker wird zitiert und alles in allem ein sehr rundes Stück Musik. Persönlich hät ich mir hier und da etwas weniger Hall gewünscht, weil die Akustiksounds ansonsten wirklich superb sind, aber auch so geht's.
Gruss und so ...
Boogie
NP: Abwechselnd The Drone (Jochen) und Sitting on top of the world (Bill Frisell/The Willies)
Hi Andreas,
: ich muss jetzt nicht verstehen, warum das gleiche Posting 20 min. später nochmal auftaucht......oder?
vielleicht verstehst Du es, wenn Du weiterliest.
Zunächst mal ein paar schlichte Tatsachenfeststellungen bezüglich des Scripts, welches die Postings anlegt:
1. Das Script ist technisch nicht in der Lage, je Aufruf mehr als ein Posting zu erzeugen.
2. Das Script wird niemals durch irgendwen oder -was auf dem Webserver aufgerufen, auch nicht durch sich selbst, sondern ausschließlich durch entsprechende Requests aus dem Web.
Wenn man über diese beiden Dinge mal ne Weile nachdenkt, dann kommt man ganz schnell zu der Folgerung, daß ein Doppelposting nur und ausschließlich vom PC des Erstposters stammen kann. Andere Möglichkeiten gibt es nicht, allein schon weil der Text ja identisch ist. Dies wird zudem durch die Tatsache gestützt, daß alle bisher aufgetauchten Doppelpostings auch jeweils die identische Browser-Kennung verschickt haben.
Wer ein Doppelposting verfassen will, hat folgende Möglichkeiten dazu:
- Doppelklick auf "Beitrag abschicken". Dadurch wird bei manchen Browsern unter bestimmten Umständen ein Doppelposting erzeugt. Der "langsame" Doppelklick kann auch zum Erfolg führen. Man klickt einmal, übersieht die Sanduhr (oder der Browser zeigt sie mal wieder nicht an) und klickt irgendwann nochmal, während der Webserver aber das Posting schon längst eingetragen hat und nur noch der Versand der Bestätigungsseite aussteht.
Diese Methode erzeugt aber meistens zeitlich näher beieinanderliegende Postings.
- Erneutes Absenden per Navigation. Man sendet das Posting ab, will dann zweimal auf "Zurück" klicken, um wieder in der favorisierten Forumsansicht zu sein, klickt aber nur einmal und hat so wieder das ausgefüllte Beitragsformular vor sich. Dann weiß man nicht mehr, daß man schon abgeschickt hatte und klickt nochmals auf "Beitrag abschicken".
- Erneutes Absenden per Reload. Man sendet das Posting ab und bleibt auf der Bestätigungsseite "Hurra, Dein Posting wurde gespeichert" stehen. Dann wähnt man sich in der normalen Forumsansicht und drückt gewohnheitsmäßig F5 (oder so), um selbige zu aktualisieren, schließlich will man seinen Beitrag in der Liste auftauchen sehen. Ein Reload auf der Bestätigungsseite des Scripts führt aber zu einem erneuten Senden der Formulardaten (Firefox fragt wenigstens nach) und damit zu einem weiteren Posting mit den selben Daten.
Ganz clevere Browser machen auch ein automatisches Reload. Wenn (zB bei Opera) das betreffende Fenster auf "automatisch neu laden" steht und man auf der Bestätigungsseite stehen bleibt, wird alle paar Minuten (je nach eingestelltem Reload-Intervall) ein neues Posting mit den gleichen Daten erstellt, selbst wenn man Kaffee trinken gegangen ist.
Die beiden Letztgenannten sind übrigens wahrscheinlicher.
Und da ich das Script demnächst ohnehin kräftig überarbeiten muß, werde ich mich dann auch mal der Doppelposting-Verhinderung widmen.
Keep rockin'
Friedlieb
: ich muss jetzt nicht verstehen, warum das gleiche Posting 20 min. später nochmal auftaucht......oder?
vielleicht verstehst Du es, wenn Du weiterliest.
Zunächst mal ein paar schlichte Tatsachenfeststellungen bezüglich des Scripts, welches die Postings anlegt:
1. Das Script ist technisch nicht in der Lage, je Aufruf mehr als ein Posting zu erzeugen.
2. Das Script wird niemals durch irgendwen oder -was auf dem Webserver aufgerufen, auch nicht durch sich selbst, sondern ausschließlich durch entsprechende Requests aus dem Web.
Wenn man über diese beiden Dinge mal ne Weile nachdenkt, dann kommt man ganz schnell zu der Folgerung, daß ein Doppelposting nur und ausschließlich vom PC des Erstposters stammen kann. Andere Möglichkeiten gibt es nicht, allein schon weil der Text ja identisch ist. Dies wird zudem durch die Tatsache gestützt, daß alle bisher aufgetauchten Doppelpostings auch jeweils die identische Browser-Kennung verschickt haben.
Wer ein Doppelposting verfassen will, hat folgende Möglichkeiten dazu:
- Doppelklick auf "Beitrag abschicken". Dadurch wird bei manchen Browsern unter bestimmten Umständen ein Doppelposting erzeugt. Der "langsame" Doppelklick kann auch zum Erfolg führen. Man klickt einmal, übersieht die Sanduhr (oder der Browser zeigt sie mal wieder nicht an) und klickt irgendwann nochmal, während der Webserver aber das Posting schon längst eingetragen hat und nur noch der Versand der Bestätigungsseite aussteht.
Diese Methode erzeugt aber meistens zeitlich näher beieinanderliegende Postings.
- Erneutes Absenden per Navigation. Man sendet das Posting ab, will dann zweimal auf "Zurück" klicken, um wieder in der favorisierten Forumsansicht zu sein, klickt aber nur einmal und hat so wieder das ausgefüllte Beitragsformular vor sich. Dann weiß man nicht mehr, daß man schon abgeschickt hatte und klickt nochmals auf "Beitrag abschicken".
- Erneutes Absenden per Reload. Man sendet das Posting ab und bleibt auf der Bestätigungsseite "Hurra, Dein Posting wurde gespeichert" stehen. Dann wähnt man sich in der normalen Forumsansicht und drückt gewohnheitsmäßig F5 (oder so), um selbige zu aktualisieren, schließlich will man seinen Beitrag in der Liste auftauchen sehen. Ein Reload auf der Bestätigungsseite des Scripts führt aber zu einem erneuten Senden der Formulardaten (Firefox fragt wenigstens nach) und damit zu einem weiteren Posting mit den selben Daten.
Ganz clevere Browser machen auch ein automatisches Reload. Wenn (zB bei Opera) das betreffende Fenster auf "automatisch neu laden" steht und man auf der Bestätigungsseite stehen bleibt, wird alle paar Minuten (je nach eingestelltem Reload-Intervall) ein neues Posting mit den gleichen Daten erstellt, selbst wenn man Kaffee trinken gegangen ist.
Die beiden Letztgenannten sind übrigens wahrscheinlicher.
Und da ich das Script demnächst ohnehin kräftig überarbeiten muß, werde ich mich dann auch mal der Doppelposting-Verhinderung widmen.
Keep rockin'
Friedlieb
Hallo Friedlieb,
das mit dem Auto-Reload scheint mit am plausibelsten, da ja ca. 20 min zwischen den Postings liegen. Ich bin (tagsüber) mit nem Mac online, per Internetexplorer, "F5" sagt mir da weniger (Eher in QuarkXPress ;-)
Trotzdem:
Java ist eine Insel im Meer,
Sripts sind hanbeschriebene Zettel
und Applets sind kleine Äpfel....
Grüße,
Andreas
das mit dem Auto-Reload scheint mit am plausibelsten, da ja ca. 20 min zwischen den Postings liegen. Ich bin (tagsüber) mit nem Mac online, per Internetexplorer, "F5" sagt mir da weniger (Eher in QuarkXPress ;-)
Trotzdem:
Java ist eine Insel im Meer,
Sripts sind hanbeschriebene Zettel
und Applets sind kleine Äpfel....
Grüße,
Andreas
Moin Andi
:Ich bin (tagsüber) mit nem Mac online, per Internetexplorer...
wie kann man sich das, gerade als Mac Nutzer antun? InternetExploder ist schon schlimm genug, aber auf dem Mac ist das ja eine doppelte Strafe. Die "aktuellste" Version dürfte 5.2 sein und die stammt aus dem Jahr 2001/2002.
Tu dir selbst einen Gefallen und gönn dir Firefox. Für den gibt es sogar einen netten Safari Skin, wenn's denn partout sein muss. Auf jedenfall gibt's einen aktuellen Browser.
Gruss und so ...
Boogie
:Ich bin (tagsüber) mit nem Mac online, per Internetexplorer...
wie kann man sich das, gerade als Mac Nutzer antun? InternetExploder ist schon schlimm genug, aber auf dem Mac ist das ja eine doppelte Strafe. Die "aktuellste" Version dürfte 5.2 sein und die stammt aus dem Jahr 2001/2002.
Tu dir selbst einen Gefallen und gönn dir Firefox. Für den gibt es sogar einen netten Safari Skin, wenn's denn partout sein muss. Auf jedenfall gibt's einen aktuellen Browser.
Gruss und so ...
Boogie
Moin Boogie,
werd ich mir mal anschauen - Obwohl der Explorer weniger rumzickt als der Netscape Navigator... (Läuft alles noch unter OS9)
Grüße,
Andreas
werd ich mir mal anschauen - Obwohl der Explorer weniger rumzickt als der Netscape Navigator... (Läuft alles noch unter OS9)
Grüße,
Andreas
Hallo Diet,
vielen Dank für die netten Worte.
Freue mich schon sehr darauf, wieder mal was von Dir zu hören.
Viele Grüße
Jochen
vielen Dank für die netten Worte.
Freue mich schon sehr darauf, wieder mal was von Dir zu hören.
Viele Grüße
Jochen
Hallo bO²gie,
vielen Dank. :-)
"Aber nicht das iMac Mirco aus dem Monitor? *g* Klingt jedenfalls klasse. Hast du in Garbage Band noch irgendwas spezielles gemacht? Ich experimentier gerade mit dem Multiband Kompressor um bei akustischen Aufnahmen "nachzubessern"."
Nein, diesmal bin ich ins Tonstudio gegangen und habe ein audio-technica AT3525 cardoid condenser davor gestellt, in Logic habe ich noch eine Spur Hall draufgepackt und am Schluß habe ich es noch ein klitzekleines bischen komprimiert, aber nicht zu stark. Keine Garage diesmal. :-)
Viele Grüße
Jochen
vielen Dank. :-)
"Aber nicht das iMac Mirco aus dem Monitor? *g* Klingt jedenfalls klasse. Hast du in Garbage Band noch irgendwas spezielles gemacht? Ich experimentier gerade mit dem Multiband Kompressor um bei akustischen Aufnahmen "nachzubessern"."
Nein, diesmal bin ich ins Tonstudio gegangen und habe ein audio-technica AT3525 cardoid condenser davor gestellt, in Logic habe ich noch eine Spur Hall draufgepackt und am Schluß habe ich es noch ein klitzekleines bischen komprimiert, aber nicht zu stark. Keine Garage diesmal. :-)
Viele Grüße
Jochen
Hallo bO²gie,
"kennst du eigentlich die "The Willies" von Bill Frisell?"
Nein, kannte ich bisher noch nicht, habe nun aber reingehört und das was ich hören konnte gefällt mir sehr gut, vielen Dank für den Link. :-)
Viele Grüße
Jochen
"kennst du eigentlich die "The Willies" von Bill Frisell?"
Nein, kannte ich bisher noch nicht, habe nun aber reingehört und das was ich hören konnte gefällt mir sehr gut, vielen Dank für den Link. :-)
Viele Grüße
Jochen