Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Keks) Der ultimative Keks Thread

Moin -

unlängst hatten wir ja den Chips Thread. Und da wir hier gern mal einen am Keks haben...

Also, meine Top 3

1) Der olyve Keks


2) Von Feinkost Albrecht, der Choco Trio Butterkeks

3) Ebenfalls Feinkost Albrecht, das Marzipan Buttertörtchen Aprikose. Nennt sicht Törtchen, ist aber'n Butterkeks

Diätkekse führen zu Punktabzug.

Krümmeliger Gruss,
Boogie

Re: (Keks) Der ultimative Keks Thread

Moin bO²gie,

Was die Nummer 1 anbetrifft stimmen wir überein.

Danach kommen für mich punktgleich die Waffelröllchen (halb mit Vollmilchschokolade überzogen) von Lidl, sowie diese dänischen Kekse (Danish Cookies) in den berühmten Blechdosen (siehe Günter Grass: Die Blechtrommeldose).

Ebenso krümmelige Grüße,
Kai-Peter

Re: (Keks) Der ultimative Keks Thread

Tach bO²gie!

Hier meine Top 3:

: 1) Der olyve Keks
:

Ja, meiner auch.

Gelten auch Kekse von auswärts? Natürlich.

auf Platz 2:

Irgendein Chocolate Chip aus England. Zur Not auch von StMichael's von Marks&Spencer.

auf Platz 3:

Irgendeine bretonische Galette (nicht ganz so fettig wie Shortbread, aber mindestens genauso lecker, soll heißen, man kann auch mehr als einen von der Sorte essen).

Da hört's dann auch auf. :-)

Nos vemos en infierno, Pepe

Re: (Keks) Der ultimative Keks Thread

Hey Boogie,

also ich bin ein großer Freund von den Keksen namens "Chokini" - früher hießen die mal "Schokini", aber das war dann wohl scheinbar nicht mehr exotisch genung - hab gestern Abend erst eine Packung vernichtet... okay, es sind noch zwei übrig - darf ich Dir einen anbieten? :-)

Grüße vom highseppl!

Re: (Keks) Der ultimative Keks Thread

Mojn 2 O

Ich habe nur eine Favoriten: Den Leibniz Keks von Bahlsen. Und zwar nur wenn ich auf Reiasen bin (Alex/Hanky kann da ein Lied von singen, weil ich ihm immer die Karre vollgekrümelt habe auf dem Weg zu und von den DU-Sessions). Weil ich als kleines Kind auf Reisen schon immer mir Leibniz Keksen ruhiggestellt worden bin, und immer zuerst der Reihe nach die 'Zähne' abgenagt habe, bevor ich den Rest aufgefressen habe. Weil man so länger was davon hat. In Frankreich heißen sie "petit beurre", ebenso im Maghreb, in Griechenland von dem Monopolunternehmen Papadopulos "mpti mper" in der Türkei vom Monopolisten Ülker "pti bör". In Ostarabien konnte ich das Etikett nicht lesen. Aber sie sehen überall gleich aus und krümeln auch überall gleich, die Farb- und Geschmacksvarianten jedoch sind - sogar innerhalb eines Monopolisten - beträchtlich. Am leckersten sind sie, wenn man sie in türkischen Tee tunkt. Das hilft auch gut gegen Dünnschiss.

Ne schöne Jrooß, Mathias