Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Re: @jochen - mullard reissue

Hallo Falk,

"ich lese grad, du hast von unlängst (und ohne mein wissen! ;-) ) von ferdi zwei GT12AX7-M gekauft und betreibst die im jtm?"

da kann man mal wieder sehen, daß Vergeßlichkeit einem das Leben auch immer wieder interessant machen kann. :-)

Bei der letzten Duisburger Session haben wir genau diese Mullard Reissue auch mal in Deinen Amp gesteckt. Erinnerst Du Dich langsam wieder? Schraubenzieher? Fruchtzwerge?

Fühl Dich geknuddelt :-)

Jochen


Re: @jochen - mullard reissue

moin jochen,

: Erinnerst Du Dich langsam wieder? Schraubenzieher? Fruchtzwerge?

aha! ach so! ach die waren das? nadassjanding. aber soweit ich mich erinnere waren die soundlich nicht sooo weit von den jjs entfernt. den weitaus größeren soundunterschied machte die biaseinstellung aus.

gruß falk

ps.: ob ich mir trotzdem mal 'ne gt zulege?
pps.: ein "von" ist im ursprungsposting zu viel. du kannst es gerne haben.

Re: @jochen - mullard reissue

Hi!
Achtet bei einem Vergleich zwischen der JJ und der GT mal auf die Dynamik, und auf die Auflösung in den Höhen! Ich meine schon, daß da ein ganz schöner Unterschied da ist! Die Details werden von der GT einfach "schöner" rübergebracht! Ich finde die GT12AX7M ist eine Röhre, die ihr Geld (iss ja nicht zu knapp!) auf jeden Fall wert ist! - Voraussetzung ist nat. auch das entsprechende Einsatzgebiet! Schön angezerrtes Riffen, Rocken und Bluesen! Im Hi-Gain Bereich sehe ich diese spezielle GT jetzt eher weniger passend!
Noch nen schönen Abend, "ACY"

Re: @jochen - mullard reissue

Hallo falk,

tschulligung, konnte gestern einfach nicht widerstehen. :-)

Genau, die war das. :-) Ich habe mittlerweile in meinem JTM massenhaft Röhren ausprobiert, liegt auch daran, daß ferdi sich so auf die Philips eingeschossen hat, daß er mir einige seiner alten Schätzchen verkauft hat.

Vorneweg: die Mullard Reissue ist momentan immer noch drin. Aber, ich habe bisher noch keine echte Mullard testen können.

Getestet habe ich aber zwei Mazdas, Sylvanias, RFT, JJS, EHs, Valvos, meine geliebten Telefunken und bestimmt noch die ein oder andere. Letztendlich ist die Mullard Reissue dringeblieben, weil sie für mich ihren Job grandios erledigt und halt auch jederzeit nachkaufbar ist. Kann aber gut sein, daß ich nach dem Gig Ende des Monats mal wieder wechsle.

Zwischen all diesen Röhren gibt es teilweise riesengroße Unterschiede, mache liegen dagegen näher beieinander. Die Mazdas z.B. gehen eindeutig in die Richtung der Mullard RI.

Zusammenfassend kann ich aber felsenfest festhalten, daß mir die alten Röhren alle besser gefallen haben als die neuen Kollegen, einzig die Mullard Reissue war in derselben Klasse.

Nicht daß mich jemand falsch versteht, die JJs sind prima, die EH auch, die alten Röhren gefallen mir aber alle wesentlich besser, sie sind in den Mitten wesentlich komplexer, die neuen Röhren sind damit verglichen flacher. Die Höhen sind bei den Oldies überhaupt nicht schrill.

Die neuen Röhren sind gut, die alten haben Charakter. So eine Sylvania ist einfach ganz anders dreckig als eine EH, das hört man sofort.

Das sieht bei einem anderen Amp, der vielleicht nur HighGain liefern soll wieder ganz anders aus. Da ist dann die EH vielleicht die beste Wahl. Oder bei einem spitz klingenden Amp es einfach mal mit den JJs zu probieren kann nicht falsch sein. Und außerdem muß man auch mal festhalten, daß man für den Preis mancher der alten Röhren mal eben seine komplette Vorstufe mit JJS ausstatten kann. Sollte man auch nicht vergessen.

Mensch, jetzt konnte ich Dein "von" immer noch nicht gebrauchen. ;-)

Es kommt wie immer einfach darauf an. :-)

Viele Grüße

Jochen

Re: @jochen - mullard reissue

moin jochen,

danke für das ausführliche statement. also wenn ich mal wieder zu viel geld haben sollte, werd ich wohl mal 'ne gt probieren. ich glaube mich auch vage daran erinnern zu können, daß da 'ne gt in du im spiel war - aber diese marke war mir bis dato immer so unsymphatisch wie prs und die autos mit dem stern :-).

: Mensch, jetzt konnte ich Dein "von" immer noch nicht gebrauchen. ;-)

schade eigentlich. vielleicht sollte ich's in der ebucht verkloppen - die kaufen da alles.

gruß falk