Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Effekte) An Andi-O: Setup?

Lieber Andi,

kannst du mir das vielleicht noch mal ganz schnell erklären (ich habe in Berlin nämlich nicht alles verstanden):

Die Okkos sind bei dir (zusammen mit G-Major etc.) im Einschleifweg, oder liege ich da völlig daneben? War das die Geschichte mit dem nicht hörbaren Unterschied?

Wenn ja, mache ich das nämlich in Zukunft auch so, hänge die Gitarre direkt in den Amp und alle Effekte in Send/Return. Das gibt mir die Gelegenheit zum Boosten, und ich spare Kabel.

Gruß & Dank für Aufklärung

Michael (J.)

Re: (Effekte) An Andi-O: Setup?

Hallo Michael,

nein nicht ganz: Die Okkos hängen jeweil in einem Alex-Looper, beide Looper hängen VOR dem Amp. Das Gmajor schaltet mit seinen Relais-Ausgängen die Looper ein und aus (die sind dadurch ebenfalls per MIDI steuer- bzw. speicherbar) Durch die Looper, die ihrerseits Relais benutzen, habe ich bei ausgeschaltetem Looper keinen Soundverlust.

Das Gmajor hängt komplett seriell im Effektweg, so steuere ich damit auch die Solo/Rhyhtmus Lautstärke (Alle Kanäle sind gleich laut, alle RH-Sounds immer um -4 dB abgesenkt).

Das mit dem nicht hörbaren Unterschied: Röhrenpuristen jammern immer über den "Soundverlust" bei digitalen Effekten, und mischen solche - wenn überhaupt - nur über den parallelen Effektweg dazu (Kann der Diezel auch, dann kann ich aber die Lautstärke nicht mehr über das Expressionpedal am Gmajor regeln...). Ich habe das beim Diezel mal getestet, indem ich das trockene Signal des Amps mit dem Signal im seriellen Effektweg, Gmajor Effekte auf Bypass, verglichen habe - also ich und etliche andere befreundete Gitarristen hörten keinen Soundverlust!

Die Okkos sind vom Level her so eingestellt, dass sie das originale Signal nicht lauter machen.

Uff,

Grüße,

Andreas

Re: (Effekte) An Andi-O: Setup?

Hi Andi !

Danke für diese ausführliche Beschreibung des Setups.

Das mit den Okkos VOR dem Amp hätte mich, wenns denn anders gewesen wäre, auch sehr gewundert.
Bei mir läuft auch das fulltone vor dem Amp und alle anderen Effekte sind eingeschliffen.

Und das mit dem seriellen Weg kann ich ebenfalls bestätigen, da ich ja auch mal ein G-Major hatte und das genau wie von Dir beschrieben benutzt habe.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe (wie Du mir ja am WE auch mal kurz gezeigt hast) diesen die Okkos also im wesentlichen der differenzierteren Möglichkeiten der Klangfarbe der Overdrive- bzw. Dist-Sounds....???

Gruß Uli

Re: (Effekte) An Andi-O: Setup?

Hallo Uli,

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe (wie Du mir ja am WE auch mal kurz gezeigt hast) diesen die Okkos also im wesentlichen der differenzierteren Möglichkeiten der Klangfarbe der Overdrive- bzw. Dist-Sounds....???

So ist es! Da der 4. Kanal am Diezel sogar ne Tele mit Sahne versorgt, ist er mir für meine Gitarren einfach zu viel von allem. Interessant sind Kanal 2. (Gaaanz alter Marshall) und 3. (Heissgemachter alter Marshall), die beide ordenlich Kanten im Ton haben, kombiniert mit den Okkos 1x mit halbem Drive und 1x mit vollem Drive. Die Okkos liefern die Obertöne + den Drive, der Diezel liefert den Dampf + die Kelle, so ungefähr... ;-)

Grüße,

Andreas


Re: (Effekte) An Andi-O: Setup?

Hi,

So ist es! Da der 4. Kanal am Diezel sogar ne Tele mit Sahne versorgt, ist er mir für meine Gitarren einfach zu viel von allem. Interessant sind Kanal 2. (Gaaanz alter Marshall) und 3. (Heissgemachter alter Marshall), die beide ordenlich Kanten im Ton haben, kombiniert mit den Okkos 1x mit halbem Drive und 1x mit vollem Drive. Die Okkos liefern die Obertöne + den Drive, der Diezel liefert den Dampf + die Kelle, so ungefähr... ;-)

ich werde auf der nächsten Session (wann ist die überhaupt?) versuchen, die oft verifizierte These "viel-Kanal-Amps versauen grundsätzlich den Sound" wenigstens exemplarisch zu erschüttern. Vorausgesetzt, du kommst auch, Andreas.

cu, ferdi

Re: (Effekte) An Andi-O: Setup?

Moin Ferdi,

wenn ich irgendwie kann, komme ich, und wenns irgendwie geht, schleppe ich auch den Diezel wieder mit. Möglicherweise weiss ich dann trotz meiner manchmal etwas langen Leitung auch, dass du "der" Ferdi bist und nicht ein Gast/Zuhörer und wir (quatschen &) spielen zusammen ne SRV Nummer! (Denn eine Strat werd ich wohl auch wieder dabeihaben ;-)

Grüße,

Andreas