Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Hier ist die Kandidatin für die nächste Aussenjam

Frisch ausgepackt, geputzt, besaitet und gespielt - und........ für gut befunden. Neues Spielzeug in Rollis kleinem Holzscheitreich. Die 85er Ibanez As 200 klingt schön perkussiv und noch mal knackiger als die ES 345, dafür aber nicht so groß wie die Gibsonschwester. Bespielbarkeit und Tonentfaltung sind vom Feinsten, durch Coiltap und Split des Hals-Pu lass ich vielleicht bald die Strat daheim und muss keine Angst mehr haben, dass die ES 345 von der Bühne gemopst wird. Und hübsch ist die Dame auch noch und für ihr Alter in einem tollen Zustand. Take a look at me know....



Auch ein schöner Rücken kann entzücken! Und weiss auch von vorne zu überzeugen.

Die Süsse hat morgen Premiere beim Weinmeilen Fest in Ingelheim/Rhein. Vielleicht schaut ja jemand vorbei?!?!?
Und natürlich wird sie auf dem nächsten Aussenjam zu hören sein. Let's dance...

Rolli

Re: (Gitarre) Hier ist die Kandidatin für die nächste Aussenjam

: oh rolli, sie ist so wunder wunderschoen!!!
: wuensche dir viel spass damit!
:


Da schließe ich mich an.

lw:
: sagst du mir wieviel du fuer sie gezahlt hast?
:
: lw.

Pfui, sowas fragt man doch nicht!!!!
Aber vielleicht sagt Rolli uns das doch, ganz leise...

Rolli,
eigentlich hatte ich vor, morgen Abend nach Ingelheim zu kommen, wollte dich überrasschen (ich hätt dich dann angequasselt und an deinem Sound rumgenörgelt). Ist ja nicht so weit, eimal quer duch die Eifel, dann längs duch den Hunsrück und schon ist man da. So anderthalb Stündchen mit meinem Traktor.
Leider hat mein Gewächs von Töchterchen morgen "Abifeier" und ich hab versprochen zu kommen. Muß ich auch hin, wo sie es doch unerwarteter Weise ohne Ehrenrunde und auch noch mit ganz passablem Schnitt geschafft hat.
Dann ein anderes mal

beste Grüße und viel Freude an der Gitarre
Peter


Re: (Gitarre) Hier ist die Kandidatin für die nächste Aussenjam

Hi Peter,

: Aber vielleicht sagt Rolli uns das doch, ganz leise...
Achthunderundfünfundneunzig

: Rolli,
: eigentlich hatte ich vor, morgen Abend nach Ingelheim zu kommen, wollte dich überrasschen (ich hätt dich dann angequasselt und an deinem Sound rumgenörgelt).

Schade :-) Aber es gibt sicher noch Gelegenheiten. Wir spielen manchmal in Bonn (im Haus der Geschichte). Ich mehl dann mal....

Danke für die guten Wünsche,
Schönes Wochenende...
Rolli

Re: (Gitarre) Hier ist die Kandidatin für die nächste Aussenjam

Hi Rolli,

Glückwunsch!

Ich fand schon immer, es gibt einfach nichts schöneres als Sunburst. Egal ob two tone, three tone, faded oder irgendwas.
Die einzigen Farben, die für mich da noch gerade noch halbwegs ran kommen, und das auch nur bei Tele- oder Stratartigen Gitarren sind Daphne- und Sonic Blue i.V. mit einem Rosewood Griffbrett.

Gruß Diet
(zum Glück ist das aber alles Geschmackssache)

Re: (Gitarre) Hier ist die Kandidatin für die nächste Aussenjam

Hi Rolli,


hätte ich dieses Schätzchen bei ebay entdeckt (Ist sie überhaupt daher???)..... hättest Du mehr gezahlt...

Nee, mal im Ernst: wirklich wunderschön, würde ich auch gerne mal anfassen.... aber DU komst ja nicht nach Berlin, sehr schade....

Liebe Grüße, viel Spaß damit


..... und den Bonustrack hab ich auch noch nicht entziffert.
Muss ich das ins cubase einspielen und langsamer laufen lassen ??????

Gruß Uli

Re: (Gitarre) Hier ist die Kandidatin für die nächste Aussenjam

Hi Rolli,

Glückwunsch!

Dito.

Ich fand schon immer, es gibt einfach nichts schöneres als Sunburst. Egal ob two tone, three tone, faded oder irgendwas.

Und ich finde, dass es nichts Scheußlicheres gibt als sungebörstete Gitarren mit Luft in der Mitte und F-Löchern. Die, wie Deine Ibanez, zweifellos wunderbar klingen und überhaupt ganz großartige Instrumente sein mögen. Ich darf das sagen, denn ich besitze selber ein ganz besonders abstoßendes Exemplar in Tobacco-sunburst von Yairi, das auch ausgezeichnet klingt. Aber da es nicht nur potthässlich, sondern auch noch hoffnungslos verbastelt ist, kriege ich keine zehn Cent mehr dafür. Verständlich, würde ich ja selber auch nicht dafür bezahlen. Gekauft haben dürfte ich sie wohl mal im Vollsuff. So muss ich halt mit ihr leben und mich am Klang freuen und über den Anblick ärgern.

(zum Glück ist das aber alles Geschmackssache)

Eben. Musste ich trotzdem mal sagen. Und das einzig schöne schöne Instrument mit F-löchern findet Ihr hier.

Schöne Grüße, Mathias

Re: (Gitarre) Hier ist die Kandidatin für die nächste Aussenjam

Hi Mathias,

naja, zumindest bei dem Instrument mit F-Löchern im Link kommen wir auf einen Nenner. Das ist wirklich schön :-)

Erinnert mich an eine Gibson Webung mit einem schönen Rücken die vor einiger Zeit in den Muckerzeitschriften zu sehen war.

Ich komme übrigens überhaupt nicht mit Gold Hardware klar. Auch nicht i.V. mit Sonnenbürst. Das sieht mir zu barockschwülstig aus.

Gruß Diet


Re: (Gitarre) Hier ist die Kandidatin für die nächste Aussenjam

Mein lieber 1T,

Ich darf das sagen, denn ich besitze selber ein ganz besonders abstoßendes Exemplar in Tobacco-sunburst von Yairi, das auch ausgezeichnet klingt. Aber da es nicht nur potthässlich, sondern auch noch hoffnungslos verbastelt ist, kriege ich keine zehn Cent mehr dafür.

Ahem. Also. Wie sage ich das jetzt.

Jochen? Nicht weiterlesen, bitte!

Noch da?

Jochen?

Klick weg, ja?

Bitte!

Bittebitte!

Okay Mathias, worüber sprichst du? Foto?

Gruß

Matthias


Re: (Gitarre) Hier ist die Kandidatin für die nächste Aussenjam

Hallo 2T,

mal im Ernst. Yairi? Vintage Sunburst? F-Löcher? Ist das die Kelle mit zwei Cutaways und einem Halspickup? Die finde ich wirklich interessant, das ist KEIN Scherz.

Nein nein, sieht aus wie eine Paula (auch die Kopfplatte) hat aber Fendermensur und ist auch insgesamt genau um diesen Koeffizienten größer.
Sie ist eine Flattop(!), aber hohl und wie gesagt mit F-Löchern, im Innern ist kein Sustainblock, sondern zwei Vierkantleisten unter der Decke. Sie hatte ursprünglich einen Akustik-'Knüpfsteg', wo die Saiten durchgefädelt waren. Die Farbe variiert von ansprechendem Kackbraun hell zu Kackbraun dunkel. Decke und Boden sind Sperrholz, logo.
Veränderungen meinerseits: Der Steg wurde entfernt und ein Hipshot Detuner installiert. Zu diesem Behuf wurde eine 'Revisionsluke' in die Rückseite gesägt. Schließlich zwei P-90er und ein Stratschalter installiert, was auch nicht ganz ohne mechanische Eingriffe vonstatten ging. Dieser Zustand ist aber der Endpunkt einer Reihe von Experimenten, die nicht ganz spurlos an der ohnehin nicht gerade einnehmenden Optik vorübergegangen sind.
Verflucht, jetzt muss ich das Ding wohl doch zur Session mitbringen ...

Schöne Grüße, Mathias

Re: (Gitarre) Hier ist die Kandidatin für die nächste Aussenjam

Hallo 1T,

deine Beschreibung wirkt wie zwei kalte Duschen.

Verflucht, jetzt muss ich das Ding wohl doch zur Session mitbringen ...

Zwar würde ich mir die Geige gerne ansehen, die Wahrscheinlichkeit des Habenwollens scheint mir aber gering. Bitte lass sie zuhause, falls das Mitbringen auch nur ein Fitzelchen an Aufwand für dich bedeutet.

Gruß

Matthias

Re: (Gitarre) Hier ist die Kandidatin für die nächste Aussenjam

:Hattest Du mal die Gelegenheit, einen zu spielen?

Jau. Stelle Dir vor: Angeblich habe ich mal einen besessen.
Der war früher mal meiner. Leider hat Gregor die Bilder Netz genommen. Lange Geschichte und der Amp klang nur clean richtig gut. Larry Carltons Dumble habe ich mal gespielt und der Zerrkanal klingt im unteren bis mittleren Gainbereich sehr geil, High Gain ist da so ein harsches Zischeln im Sound, den ich nicht mag.

Grüße
Rolli

Re: (Gitarre) Hier ist die Kandidatin für die nächste Aussenjam

Tachchen Rolli,

erstmal: wundervolle Geige, Glückwünsche dazu! Bei sowas könnte ich irgendwann sicher auch nochmal schwach werden.

Zu dieser Hilden-Auktion allerdings fällt mir wiedereinmal auf, daß der Kerl manchmal recht ... eigenwillig bei der Preisgestaltung ist. Ich kann mich noch erinnern, daß er eine stinknormale Maton MS500 gebraucht für über dem damaligen Retail-(neu)-Preis angeboten hat und meine Anfrage diesbezüglich ziemlich derb abgebügelt hat. 4.200 Eier für einen Kitty Hawk finde ich dann auch recht seltsam. Noch dazu mit diesen abenteuerlichen Geschichten dazu...

Aber die Ibanez... schönes Dingen!

Grüsse
::alex

Re: (Gitarre) Hier ist die Kandidatin für die nächste Aussenjam

: Frisch ausgepackt, geputzt, besaitet und gespielt - und..

Gute Tach,

wirklich schönes Teil; in jeder Hinsicht. Was eine geschmackvolle Kopfplatte doch ausmacht..! Durch die Bank scheitern Kopien an den ultrageschmacklosen Headstöckern, egal wie gut die inneren Werte sind.

Rühmliche Ausnahme DIESE Gitarrenreihe! Viel Freude mit dieser bildhübschen Lady!

Gruß Fogel

Re: (Gitarre) Hier ist die Kandidatin für die nächste Aussenjam

Hallo Rolli + CO.,

: wirklich schönes Teil; in jeder Hinsicht. Was eine geschmackvolle Kopfplatte doch ausmacht..! Durch die Bank scheitern Kopien an den ultrageschmacklosen Headstöckern, egal wie gut die inneren Werte sind.

Schließe mich der Meinung der vielen Vorredner an: ein wunderbares Instrument. Muß ich ja sagen, denn ich besitze und spiele als Hauptinstrument selber eine. Allerdings macht mich Deine Kopfplattenform neidisch, meine ist neueren Geburtsjahrs und hat leider die neue Ibanez-Kopfform, schade.

Aber wenn's hier schon vorrangig um die Optik geht: Farbe und Maserung, obgleich vom Hersteller seit eh und je als "antique violin" und "flamed maple" bezeichnet, gefallen mir bei meiner besser: nicht von tiefschwarz über braun bis gelb, sondern von braun über orange bis gelb, möchte fast sagen sie leuchtet "fruchtig". LEider hab ich keine Homepage, wie könnte ich in diesem Forum sonst Bilder posten? Kann mir da jemand helfen?

Gruß
Kurt


Re: (Gitarre) Hier ist die Kandidatin für die nächste Aussenjam

Hallo Rolli,

herzlichen Glückwunsch, da ist ja mal wieder ne schöne Gitarre in die richtigen Hände gekommen. :-)

Ibanez baut meiner Meinung nach sehr gute Semis, die brauchen sich klanglich nicht verstecken.

Selber besitze ich nur noch meine 77er 345 Kopie, die hat noch die ganz alte Kopfplatte, welche mir - ebenso wie die Deiner Gitarre - noch gefällt, bei den späteren Versionen fand ich es immer schade, daß sie die Kopfplatte geändert haben, denn gerade die bei Deiner Gitarre war schick und ein wirklich eigenes Design, die folgende Version war imho eine nicht ganz gelungene Variante eines Klassikers.

Hier noch ein Bild von meinem Schatz, die Kopfplatte ist leider nicht mit drauf:



Gruß

Jochen

Re: (Gitarre) Hier ist die Kandidatin für die nächste Aussenjam

: Hallo Rolli,
:
: herzlichen Glückwunsch, da ist ja mal wieder ne schöne Gitarre in die richtigen Hände gekommen. :-)
:
: Ibanez baut meiner Meinung nach sehr gute Semis, die brauchen sich klanglich nicht verstecken.

Stimmt, habe die AS am Samstag zum ersten Mal live gespielt. Hat sich während der 4 Sets á 45 Minuten plus Zugaben tapfer geschlagen und nur einmal verstimmt (was aber auch schwül!!!) und daher kam nur einmal meine Orville Paula zum Zuge. Ich hatte in den 80ern schonmal eine Ibanez ES 175 Kopie mit dem alten rundlichen Schriftzug und der alten Kopfplatte. War ein tolles Instrument, welches ich Depp gegen eine Strat getauscht habe....


: Selber besitze ich nur noch meine 77er 345 Kopie, die hat noch die ganz alte Kopfplatte, welche mir - ebenso wie die Deiner Gitarre - noch gefällt, bei den späteren Versionen fand ich es immer schade, daß sie die Kopfplatte geändert haben, denn gerade die bei Deiner Gitarre war schick und ein wirklich eigenes Design, die folgende Version war imho eine nicht ganz gelungene Variante eines Klassikers.

Stimmt, die Form hat was. Ich finde auch den Quickchange Saitenhalter klasse und die Potiknöppe sehr gelungen.

: Hier noch ein Bild von meinem Schatz, die Kopfplatte ist leider nicht mit drauf:

Sehr schön! Erinnert mich ein wenig an meine ex ES-335.


LG,
Rolli

Re: (Gitarre) Hier ist die Kandidatin für die nächste Aussenjam

: Die Süsse hat morgen Premiere beim Weinmeilen Fest in Ingelheim/Rhein. Vielleicht schaut ja jemand vorbei?!?!?
: Und natürlich wird sie auf dem nächsten Aussenjam zu hören sein. Let's dance...
:
: Rolli

Hallo Rolli
das kommt davon wenn mann freitag früher feierabend macht:-)

dann liest man montags was man verpasst hat. na, ja ich war zwar in der nähe musste aber sowieso am samstag bei bingen swingt nils, landgren und seine funk unit ansehen. und zweiteilen geht immer noch nicht. ich hoffe es war auch ohne mich ein erfolg.
gruß lothar

Re: (Gitarre) Hier ist die Kandidatin für die nächste Aussenjam

: dann liest man montags was man verpasst hat.

Hi Lothar, Du hast nicht allzuviel verpasst! Nette Covermucke! Die PA war zu klein dimensioniert und es hat nach dem Aufbau 2 Stunden geregnet. Die AS 200 hat aber gut durchgehalten :-)

Bist Du aus der Gegend? Wir spielen bald einen hoffentlich entspannten Gig in Wöllstein...

: na, ja ich war zwar in der nähe musste aber sowieso am samstag bei bingen swingt nils, landgren und seine funk unit ansehen.

Das hätte ich mir auch lieber gegeben!

Grüße
Rolli