: Hallo Rolli,
:
: herzlichen Glückwunsch, da ist ja mal wieder ne schöne Gitarre in die richtigen Hände gekommen. :-)
:
: Ibanez baut meiner Meinung nach sehr gute Semis, die brauchen sich klanglich nicht verstecken.
Stimmt, habe die AS am Samstag zum ersten Mal live gespielt. Hat sich während der 4 Sets á 45 Minuten plus Zugaben tapfer geschlagen und nur einmal verstimmt (was aber auch schwül!!!) und daher kam nur einmal meine Orville Paula zum Zuge. Ich hatte in den 80ern schonmal eine Ibanez ES 175 Kopie mit dem alten rundlichen Schriftzug und der alten Kopfplatte. War ein tolles Instrument, welches ich Depp gegen eine Strat getauscht habe....
: Selber besitze ich nur noch meine 77er 345 Kopie, die hat noch die ganz alte Kopfplatte, welche mir - ebenso wie die Deiner Gitarre - noch gefällt, bei den späteren Versionen fand ich es immer schade, daß sie die Kopfplatte geändert haben, denn gerade die bei Deiner Gitarre war schick und ein wirklich eigenes Design, die folgende Version war imho eine nicht ganz gelungene Variante eines Klassikers.
Stimmt, die Form hat was. Ich finde auch den Quickchange Saitenhalter klasse und die Potiknöppe sehr gelungen.
: Hier noch ein Bild von meinem Schatz, die Kopfplatte ist leider nicht mit drauf:
Sehr schön! Erinnert mich ein wenig an meine ex ES-335.

LG,
Rolli