Hallo!
Ich besitze einen Fender Twin Reverb (135Watt), also von Ende der Siebziger. Der 1. Kanal funktioniert einwandfrei und ist wie gewünscht (fast) nicht zu übersteuern.
Probleme gibt es jedoch im Reverb-Kanal (2. Kanal), der von den Röhren V2 und V4 verwendet wird. Zum einen ergeben sich unangenehme Nebengeräusche (auch bei zugedrehtem/abgeschaltetem Reverb und Tremolo). Zum anderen liefert dieser Kanal unerwünschte Verzerrungen (auch ohne den Push/pull-Schalter vom Master zu ziehen). An den Röhren liegt es nicht. Die habe ich bereits ausgetauscht (ECC 83). Weiter lässt sich die Fehlerquelle auf die Beschaltung rund um die Röhre V4, die das bis dahin ungestörte Signal mit dem Hallsignal addiert, eingrenzen. Konkret: Lege ich das Gitter der Röhre v4 auf Masse, sind die Störgeräusche weg. Die Kathodenspannungen von V4 (ca. 1,7 V) sind in jedem Betriebsfall korrekt. Das Abtrennen des Hallsignals führt nicht zum Erfolg.
Anmerkung: die Siebelkos, die ich als Fehlerquelle vermutet habe, sind neu.
Kennt jemand im Forum diesen Fehler und weiss, woran es liegen kann???
Übersicht
- (Amps) unerwünschte Verzerrungen beim Twin Reverb - gestartet von texas-ranger10 20. April 2005 um 08:22h
- Re: (Amps) unerwünschte Verzerrungen beim Twin Reverb
- von
Nominator
am 20. April 2005 um 12:30
- Re: (Amps) unerwünschte Verzerrungen beim Twin Reverb
- von
Nominator
am 20. April 2005 um 12:30
Hi,
das ist kein Fehler, die sind 135er Twins sind alle so - meiner war auch so, bis ich ihn modifiziert habe.
Da niemand eine Lösung hatte, habe ich mir damals die Schaltpläne vom 100er & 135er Twin besorgt und verglichen
Wenn du Ahnung von der Materie hast kannst du es selber machen.
Du musst 2 Kondensatoren entfernen und zusätzlich noch die Push-pull Geschichte totlegen, die den sound auch dann beeinflusst wenn das Poti nicht gezogen ist.
Wenn du Interesse daran hast kann ich dir die Details mailen, muss aber selber schaun wo ich´s habe, liegt schon ein paar Jahre zurück.
Gruß
Der Nominator
das ist kein Fehler, die sind 135er Twins sind alle so - meiner war auch so, bis ich ihn modifiziert habe.
Da niemand eine Lösung hatte, habe ich mir damals die Schaltpläne vom 100er & 135er Twin besorgt und verglichen
Wenn du Ahnung von der Materie hast kannst du es selber machen.
Du musst 2 Kondensatoren entfernen und zusätzlich noch die Push-pull Geschichte totlegen, die den sound auch dann beeinflusst wenn das Poti nicht gezogen ist.
Wenn du Interesse daran hast kann ich dir die Details mailen, muss aber selber schaun wo ich´s habe, liegt schon ein paar Jahre zurück.
Gruß
Der Nominator