Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Vox Valvetronix

Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Combo für max. 450 Euro. In dem Zusammenhang habe ich mir die Vox-Valvetronix angesehen und anghört.

Mein Eindruck ist, dass die AD60 (also die größeren) dem AD50 (keine modellierten Pedale nur zwei / drei Speicherplätze / kein Presence Regler) deutlich überlegen sind.

Leider konnte ich das bisher nicht 1:1 testen, da ich in meiner Umgebung keinen Laden gefunden habe, der beide zum antesten da hat.

Kann jemand von Euch was dazu sagen? Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Lag es an der Tegesform meiner Ohren?

Danke für's Lesen

und Grüße aus dem Süden
Christoph

Re: Vox Valvetronix

Hi Christoph,

Du hast Dir die Antwort selbst schon in Deinem Posting geschrieben.

Die Ausstattungsmerkmale des 60 gefallen Dir besser - Klangtechnisch dürften sie ja dann wohl gleich sein, bis auf die erweiterten Sounds durch zusätzliche Pedalsimulationen etc.

ciao
Oliver

Re: Vox Valvetronix

Hallo!

Mal langsam. Du hast beide Vöxe gehört. Du bist der Ansicht, dass einer besser ist, hast sie aber nicht direkt verglichen. Und jetzt willst du von uns wissen, welcher dir besser gefällt. Erst mal die Standardsprüche: Kann dir keiner sagen, blabla, deine Ohren, deine Gitarre, blabla. Alles richtig.

Ich gehe mal einen Schritt weiter. Was du da machst, ist das Maximalprinzip "mit den vorgegebenen Mitteln das maximale Ergebnis erzielen". Machen hier viele, ich habe das auch gemacht und bin mittlerweile der Ansicht, dass das Unsinn ist.

Nehmen wir mal das Minimalprinzip "ein vorgegebenes Ergebnis mit minimalem Mitteleinsatz erreichen". Das trifft viel eher den Kern der Sache. Es ist nämlich völlig egal, welcher der beiden Amps besser klingt, sofern einer davon anständig den Job macht. Kurz gesagt, wenn du mit dem billigeren einen in deinen Ohren anständigen Sound hinbekommst, dann nimm den einfach, fertig. Diese 1 : 1 Vergleichssituationsgeschichte ist doch völlig praxisfremd.

Gruß

Matthias


Re: Vox Valvetronix

Hallo Matthias

Danke erst mal für die Antwort,


:
: Mal langsam. Du hast beide Vöxe gehört. Du bist der Ansicht, dass einer besser ist, hast sie aber nicht direkt verglichen. Und jetzt willst du von uns wissen, welcher dir besser gefällt. Erst mal die Standardsprüche: Kann dir keiner sagen, blabla, deine Ohren, deine Gitarre, blabla. Alles richtig.

Wollte ich von Euch wissen, welcher mir besser gefällt? Eigentlichg nicht. Wenn Du es so verstanden hast bitte ich um Entschuldigung.

:
: Ich gehe mal einen Schritt weiter. Was du da machst, ist das Maximalprinzip "mit den vorgegebenen Mitteln das maximale Ergebnis erzielen". Machen hier viele, ich habe das auch gemacht und bin mittlerweile der Ansicht, dass das Unsinn ist.
:

Das mag vielleicht in Deinem persönlichen Umfeld Unsinn sein, in meinem - mit einem engen vorgegebenen Budget ist es vielleicht kein Unsinn.

: Nehmen wir mal das Minimalprinzip "ein vorgegebenes Ergebnis mit minimalem Mitteleinsatz erreichen". Das trifft viel eher den Kern der Sache. Es ist nämlich völlig egal, welcher der beiden Amps besser klingt, sofern einer davon anständig den Job macht. Kurz gesagt, wenn du mit dem billigeren einen in deinen Ohren anständigen Sound hinbekommst, dann nimm den einfach, fertig. Diese 1 : 1 Vergleichssituationsgeschichte ist doch völlig praxisfremd.
:

Erklärst Du mir bitte, was an einer 1:1 Vergleichssituationsgeschichte völlig praxisfremd ist? Ich glaube, ich verstehe nicht genau, was Du meinst.

Viele Grüße und einen guten Start in die Woche
Christoph

Re: Vox Valvetronix

Hallo Oliver,

Danke für die Antwort.

:
: Du hast Dir die Antwort selbst schon in Deinem Posting geschrieben.
:
: Die Ausstattungsmerkmale des 60 gefallen Dir besser - Klangtechnisch dürften sie ja dann wohl gleich sein, bis auf die erweiterten Sounds durch zusätzliche Pedalsimulationen etc.
:

Mir schien der Sound vom 60er besser (auch ohne zugeschaltete Pedalsimulationen - die habe ich eh fast alle im Original), der 50er klang sehr schnell dumpf und verwaschen. Gut mit Strat und Tele, weniger passend für Humbuckergitarren (Schaller Golden 50, IBZ 58, Rocknger PAFect, SDJB)

Viele Grüße und einen guten Start in die Woche
Christoph

Re: Vox Valvetronix

Hallo!

Zwei Amps nebeneinander, nur mit der Gitarre hintereinander angespielt, mit gleichen Licks etc. - das ist eine klassische Laborsituation. Wenn du einen Amp kaufst, wird niemand anderes vergleichen können, ob der andere im Laden der bessere war.

Ich gehe mal einen Schritt weiter: Und es ist auch völlig egal, ob der Valvetronix X oder Y besser tönt.

Teilen wir mal Instrumente in drei Schubladen ein und zwar jeder streng subjektiv. In Schublade eins wirft jeder die untauglichen Instrumente. Bei mir sind das beispielsweise alle Gitarren mit Floyd Rose und alle Dreadnoughts. Alle hässlichen Instrumente rein und alle schlecht spielbaren. Und alle, deren Sounds nicht alltagstauglich sind. Solche Instrumente lässt man links liegen.

In Schublade zwei kommen die alltagstauglichen Instrumente. Attraktiv, gut bespielbar und brauchbarer Sound. Solche Instrumente sollte man ohne allzu viel Aufregung, zügig und in erträglichem finanziellen Rahmen kaufen. So wie einen Staubsauger. Hin und wieder ändert sich mal ein Geschmack und man findet ein Instrument nicht mehr alltagstauglich. Raus aus Schublade zwei und zurück auf eins.

Schublade drei sind die magischen Instrumente. Man sieht sie, MUSS sie anfassen und dann geht die Wand auf, Erzengel erscheinen, wildfremde attraktive Frauen wollen plötzlich ein Kind von einem. Solche Instrumente sucht man nicht. Man findet sie. Und wenn man eins gefunden hat, ist es nicht mehr die Frage, ob man es kauft, sondern nur noch, woher man die Kohle nimmt.

Der Valvetronixe, von dem du hier schreibst, gehören eindeutig in Schublade zwei. Mach dir nicht viele Gedanken drum, kauf den billigeren und irgendwann läuft dir ein Amp aus Schublade drei über den Weg.

Gruß

Matthias

Re: Vox Valvetronix

Hi Matthias,

: Teilen wir mal Instrumente in drei Schubladen ein und zwar jeder streng subjektiv.

unter Deinen vielen ebenso guten wie streng subjektiven Postings ist das hier ein Highlight und passt von der Qualität her in die hohe Liga, in der auch die fantastischen Aussenjams der letzten Tage spielen. Ich sags ja nur.

Meine Liebligsstelle ist die mit den Erzengeln.

Keep rockin'
Friedlieb

Re: Vox Valvetronix

Matthias,

viele Deiner Postings geben mir Rätsel auf, zumeist verstehe ich sie nicht oder sie sind mir zu, äh, esoterisch. Aber dieses ihr ist wirklich ein kleines Meisterstück.... Gratulation.

Immer noch beeindruckt:

MAddin

NP: Eleni Mandell - Another lonely heart

Re: Vox Valvetronix

Hallo Martin,

vielen Dank für das Kompliment. Glaubt es oder nicht, an diesem Posting habe ich mindestens eine Stunde gefeilt. Ehrlich. Außerdem ist die Instrumentenkauferfahrung von mehr als zwanzig Jahren eingeflossen.

Aber das mit der "Esoterik" nehme ich dir übel. ;-)

Gruß

Matthias