hallo,
ich hab eine (vermutlich dumme) anfängerfrage.
wenn ich mit meiner fender telecaster über den marshall jtm30 und dazwischen das boss me50 spiele, gibts sobald ich bei den verzerrten sound (vom effektgerät) den amp lauter drehe eine rückkopplung. wenn ich nur über den amp spiele (auch mit eingebautem verzehrer) is keine rückkopplung.
und wenn ich mit einer anderen gitarre (hohner rtx) übers effektgerät spiele is die rückkopplung viel "schwächer" also erst wenn ich viel lauter aufdrehe.
woran liegt das und wie werde ich das dämliche pfeifen los?
danke für eure hilfreichen antworten
lg
Übersicht
- (Gitarre) zuviel rückopplung? - gestartet von kleiner elvis 17. November 2004 um 12:35h
- Re: (Gitarre) zuviel rückopplung?
- von
Eddie
am 17. November 2004 um 14:54
- Re: (Gitarre) zuviel rückopplung?
- von
the stooge
am 17. November 2004 um 13:47
- brauch dringend eure hilfe
- von
kleiner elvis
am 17. November 2004 um 13:34
- Re: brauch dringend eure hilfe
- von
Belzebub
am 17. November 2004 um 16:40
- Re: brauch dringend eure hilfe
- von
Belzebub
am 17. November 2004 um 16:40
- Re: (Gitarre) zuviel rückopplung?
- von
Eddie
am 17. November 2004 um 14:54
bitte
Mojn,
: woran liegt das und wie werde ich das dämliche pfeifen los?
Kann an verscheidenem liegen. Zuerst an der Telecaster, die bauartbedingt sozusagen Weltmeister im Pfeifen ist.
Das lassen sich zunächst mal die Federn von Stegpickup durch Gummihüllen ersetzen, dann kann man unter denselben ein Stück Schaumstoff/Moosgummi legen und schließlich die Chromkappe vom HalsPU entfernen und stattdessen dick Isoband drumkleben.
Wenn Du schon immer mal überlegt hast, ob man Du nicht den Steg-PUs austauschen solltest, dann empfiehlt sich einer mit mit twas mittigerer Broadcaster Charakteristik: Seymour Duncan STL-1B, Di Marzio Twang King, Fender Texas Special, Häussel. Bringt den Sound insgesamt nach vorne.
Außerdem dreh mal an der Tonregelung von Deinem Boss. Oder noch besser, tu den ME 50 ins EBay und kauf Dir Einzeltretminen. Multieffekte sollen zwar zu allem tauchen, tauchen aber in Wirklichkeit für nix richtig.
Schöne Grüße, Mathias
: woran liegt das und wie werde ich das dämliche pfeifen los?
Kann an verscheidenem liegen. Zuerst an der Telecaster, die bauartbedingt sozusagen Weltmeister im Pfeifen ist.
Das lassen sich zunächst mal die Federn von Stegpickup durch Gummihüllen ersetzen, dann kann man unter denselben ein Stück Schaumstoff/Moosgummi legen und schließlich die Chromkappe vom HalsPU entfernen und stattdessen dick Isoband drumkleben.
Wenn Du schon immer mal überlegt hast, ob man Du nicht den Steg-PUs austauschen solltest, dann empfiehlt sich einer mit mit twas mittigerer Broadcaster Charakteristik: Seymour Duncan STL-1B, Di Marzio Twang King, Fender Texas Special, Häussel. Bringt den Sound insgesamt nach vorne.
Außerdem dreh mal an der Tonregelung von Deinem Boss. Oder noch besser, tu den ME 50 ins EBay und kauf Dir Einzeltretminen. Multieffekte sollen zwar zu allem tauchen, tauchen aber in Wirklichkeit für nix richtig.
Schöne Grüße, Mathias
tja, wie stooge schon sagte, kanns an verschiedenen sachen liegen. versuch doch das gain bischen wegzunehmen. oder den volumeknop an der gitarre zurückzudrehen. wenn dir der sound aber so wie er iss gut gefällt, dann geh zu dem gitarrenbauer deines vertrauens und gönn deinen pu´s mal ein wachsbad. es kann auch sein, das du einfach nur mit der klampfe zu nah am amp/box stehst. da hilft nur viel probieren.
gruss
Manuel
gruss
Manuel
: bitte
...bitte was?!?
Gruß,
Belzinger
...bitte was?!?
Gruß,
Belzinger