Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Technik) Effektgerät einschleifen - wie?

Hallo,

für eine Veranstaltung in ein paar Tagen reicht unsere übliche Anlage (Powermixer) nicht aus, deshalb leihen wir uns ein Mischpult von einer befreundeten Band.
Was diese leider nicht hat, ist ein Effektgerät, um zumindest etwas Hall auf die Vocals zu bekommen. Ein solches könnte ich erst am Nachmittag vor dem Auftritt testen - daher möchte ich jetzt schon mal klären, wie ich es am besten anschließe.

Am einfachsten scheint die Lösung über die Insert-Wege. Stereoklinke auf zwei Monoklinken, damit Stereo-Ins und -outs des FX belegen. Das war's schon, oder überseh ich was? Könnte vielleicht auch an den Kabeln scheitern.

Ansonsten gibt's ja noch die Aux-Wege. Kann ich einfach das Gerät in einen solchen einschleifen, den Regler in den entspr. Kanäle aufdrehen, als wenn da z.B. ein Monitor dranhinge und fertig?

Für Hilfestellung wär ich dankbar; hab nämlich noch nie mit so etwas gearbeitet.

Gruß, Oli

Re: (Technik) Effektgerät einschleifen - wie?

Hi Oli,

Am einfachsten scheint die Lösung über die Insert-Wege. Stereoklinke auf zwei Monoklinken, damit Stereo-Ins und -outs des FX belegen. Das war's schon, oder überseh ich was? Könnte vielleicht auch an den Kabeln scheitern.

Das hat den Nachteil, dass Du den Effekt nur auf einen Kanal legen könntest - und zwar in Serie zwischen Input und Gain. Kompressoren u.ä. sind da besser aufgehoben.

Ansonsten gibt's ja noch die Aux-Wege. Kann ich einfach das Gerät in einen solchen einschleifen, den Regler in den entspr. Kanäle aufdrehen, als wenn da z.B. ein Monitor dranhinge und fertig?

Der AUX-Weg ist sogar dafür gedacht: das Effektgerät kommt an den jeweiligen AUX-Send und wird am AUX-Return wieder ins Mischpult eingeschliffen; für den AUX-Return hast Du idR wiederum einen eigenen Fader/Poti.
Zu beachten ist, dass der Effekt nun parallel zum Hauptbus anliegt und ob der AUX-Bus PRE- oder POST-FADER ausgelegt ist. Soll heissen:
(PRE) auch bei heruntergezogenem Kanalfader wird das Signal über AUX geleitet; in Deinem Fall würde man also nur das Hallsignal hören
(POST) der AUX-Regler befindet sich logisch hinter dem Kanalfader; ist dieser heruntergezogen, kommt auch aus AUX nix :)

Ich hoffe, das hilft Dir weiter...

Gruss & Grooves,
Andreas

Re: (Technik) Effektgerät einschleifen - wie?

Danke für deine Hilfe,

also ab damit in den AUX-Weg.

Die Pre/Post-Problematik ist mir klar und ich weiss es einzustellen.
Fader für AUX-Return gibt's nicht - es sei denn, du meinst diejenigen, mit denen ich etwa auch die Gesamtlautstärke eines an einen AUX-Send gehängten Monitors regeln würde?!?

Auf jeden Fall sieht's bei mir so aus: Ich einen Poti pro Auxweg und Kanalzug, dazu die erwähnten Masterfader. Wie stelle ich die nun ein? Ideal wär's, wenn ich am Poti die Intensität des Effekts regeln könnte.

Gruß, Oli

Re: (Technik) Effektgerät einschleifen - wie?

Falls der Mixer keine Aux-Returns hat, stöpselst Du die Ausgänge des Effektgerätes einfach in einen oder mehrere Kanalzüge (evtl. sind ja auch Stereo-Kanalzüge vorhanden). Das ist ohnehin eleganter, weil Du so auch auf den Monitorwegen individuell die Lautstärke der Effekte regeln kannst und zudem noch eine Klangregelung für die Effekte hast. Da Du das Effektgerät nicht kennst, brauchst Du nicht umständlich an den Einstellungen rumeditieren, wenn Du lediglich den Hall zu brilliant findest...

WICHTIG: Das Signal der "Effekt-Return-Kanalzüge" darfst Du natürlich nicht an das Effektgerät schicken, sonst pfeif!


der onk