Hallo,
ich spiel einen MEK Booster über einen 6W Fender Champ. Der Booster hat eine Lautstärkeanhebung um die 20 db. Der Amp wird natürlich vieel lauter. Was meint Ihr, kann da irgendwas Schaden nehmen außer evtl. der Speaker. Wobei ich das eher nicht glaub, es ist statt dem 8er ein 10 Zoll Weber drin.
Gruß und danke, Ben
Übersicht
- Booster vor Fender Champ - gestartet von Ben 15. März 2004 um 22:05h
- Re: Booster vor Fender Champ
- von
ferdi
am 15. März 2004 um 23:17
- Re: Booster vor Fender Champ
- von
Ben
am 16. März 2004 um 06:28
- Re: Booster vor Fender Champ
- von
Ben
am 16. März 2004 um 06:28
- Re: Booster vor Fender Champ
- von
ferdi
am 15. März 2004 um 23:17
Hi Ben,
ich würde sagen, nein, da kann nichts kaputtgehen. Am Speaker jedenfalls als Letztes. Du boostest doch die Vorstufe des Champs bis in die Kompression, um eben diesen Sound zu erreichen, ohne dass du per Volumeregler auch die Endstufe bis in die Kompression fahren musst - empfindlichen Ohren sind ja selbst 6W zuviel ;o)
Was heißt "viel lauter"? Viel lauter als ohne Booster mit gleicher Potistellung am Amp, oder viel lauter als der Champ mit allen Knöppen auf 10?
Ist es einer mit 6V6? Sagen wir mal, die 6W entsprechen dem cleanen Maximaloutput, dann kommen voll aufgedreht vielleicht 12, maximal 15W raus. Da er beim Boosten verzerrt und komprimiert, werden es vielleicht 20. Der Weber kann das eh verknüsen, die Belastungsangaben beziehen sich auf 24 Stunden / 7 Tage die Woche. Das gefährdetste Teil wird der niedliche Ausgangsübertrager des Champ sein. Bevor er sich durchgekocht verabschiedet, hat er aber schon längst durch einen brutal im Bass zusammensackendes Signal auf sich aufmerksam gemacht, denke ich. Je nach Dimensionierung kann auch der Netztrafo für Begrenzung sorgen.
Hm. Ich meine, bevor es gefährlich wird, hört es sich ungesund an. Mein Ferditone hat aus eben diesem Grund einen neuen Netztrafo bekommen, und an einem neuen Ausgangsübertrager bin ich gerade am Rumüberlegen - aber nicht, weil was kaputt gehen kann, sondern weil ich es mag, wenn die Röhren zerren und komprimieren, nicht die Trafos.
Marshall-Spieler sehen das anders :o)
cu, ferdi
ich würde sagen, nein, da kann nichts kaputtgehen. Am Speaker jedenfalls als Letztes. Du boostest doch die Vorstufe des Champs bis in die Kompression, um eben diesen Sound zu erreichen, ohne dass du per Volumeregler auch die Endstufe bis in die Kompression fahren musst - empfindlichen Ohren sind ja selbst 6W zuviel ;o)
Was heißt "viel lauter"? Viel lauter als ohne Booster mit gleicher Potistellung am Amp, oder viel lauter als der Champ mit allen Knöppen auf 10?
Ist es einer mit 6V6? Sagen wir mal, die 6W entsprechen dem cleanen Maximaloutput, dann kommen voll aufgedreht vielleicht 12, maximal 15W raus. Da er beim Boosten verzerrt und komprimiert, werden es vielleicht 20. Der Weber kann das eh verknüsen, die Belastungsangaben beziehen sich auf 24 Stunden / 7 Tage die Woche. Das gefährdetste Teil wird der niedliche Ausgangsübertrager des Champ sein. Bevor er sich durchgekocht verabschiedet, hat er aber schon längst durch einen brutal im Bass zusammensackendes Signal auf sich aufmerksam gemacht, denke ich. Je nach Dimensionierung kann auch der Netztrafo für Begrenzung sorgen.
Hm. Ich meine, bevor es gefährlich wird, hört es sich ungesund an. Mein Ferditone hat aus eben diesem Grund einen neuen Netztrafo bekommen, und an einem neuen Ausgangsübertrager bin ich gerade am Rumüberlegen - aber nicht, weil was kaputt gehen kann, sondern weil ich es mag, wenn die Röhren zerren und komprimieren, nicht die Trafos.
Marshall-Spieler sehen das anders :o)
cu, ferdi
Hi ferdi,
der Amp wird viel lauter als ohne Booster bei gleicher Potistellung, wobei es im Proberaum eben auch sein kann, daß gleiche Potistellung auch 10 bedeuten kann. (zumindest der Vol. Regler)
Der Amp hat eine 6V6 drin. Ich werde es mal im Proberaum ausgiebig testen, für zuhause sind die 6W ja auch schon zu laut.
Gruß, Ben
der Amp wird viel lauter als ohne Booster bei gleicher Potistellung, wobei es im Proberaum eben auch sein kann, daß gleiche Potistellung auch 10 bedeuten kann. (zumindest der Vol. Regler)
Der Amp hat eine 6V6 drin. Ich werde es mal im Proberaum ausgiebig testen, für zuhause sind die 6W ja auch schon zu laut.
Gruß, Ben