Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Philosophie) Albert Lee ...

... spielt demnächst, wie ich dem Event-Kalender entnehme.

Dazu eine Anekdote:

Vor ein paar Jahren ist dem auf einer Tournee ein Termin geplatzt. Kurzfristig hat man dann hier bei uns (in Bayreuth) einen Kneipen-Gig organisiert, wirklich winzig: maximal 80 Leute - wenn dann die Bedienung jemandem ein Bier bringen will, müssen vorher erst 2 Leute raus (weil ja die Bedienung _mit_einem_ Bier rein muß).

Auftritt war super, (fast) alles was bei uns so in der 2. und 3. Liga spielt, saß in der Kneipe.

Als es aus war, herrschte - man kann es nur so bezeichnen - betretenes - Schweigen: Die anwesenden (Herren) Musiker waren geplättet. Es war - und das ist kaum übertrieben - fast wie nach dem Erscheinen des Heiligen Geistes: Man kanns (eigentlich) nicht glauben, aber man war dabei, man wurde angerührt ...

Ehrlich, so war's.

redi

Re: (Philosophie) Albert Lee ...

Moin moin redi und Interessenten,

ich bin jedenfalls schon sehr gespannt auf Albert Lee - bin ich doch schon seit unendlich vielen Jahren Fan von ihm ohne es früher gewusst zu haben (Emelou Harris...).
Dieser Country rockige Stil hat mich seit eh und jeh fasziniert...

Letztes Jahr (er kommt ja jeden Feb. nach MUC) hatte ich keine "Karte" mehr bekommen - dieses Jahr bin ich sowieso da.
Als Anheizer in einem Saal voll von Gitarristen die ein Vorprogramm erdulden müssen.

Get goin´...

GRuZZ CB


Re: (Philosophie) Albert Lee ...

Hi Claus,

ja - ich gehe da garnicht so gerne hin...

Warum eigentlich nur Vorhof zur Hölle?

Geh' Albert Lee bereits im backstage-Bereich mit langweiligen Equipmentfragen gehörig auf den Sack, verwüste das Catering mit einer vorgeschalteten Fressorgie und spielt dann - 20 Minuten zu spät beginnend, man kann ja plötzlich Durchfall haben - vor allem Titel, die möglichst weit vom Lee'schen Programm abweichen, Heavy oder so. Die Gitarrensoli doppelt lang, aber nur halb so gut wie normal. Warum nicht mal duftes outside-play ? Stimmpausen dürfen nicht fehlen. Sprüche wie "Yeah!","I said YEAH!", "Ihr könnt ruhig näher kommen", "Bevor der Country-Futzi kommt, hier nochmal richtige Musik" usw sollten geschmackvoll abgewechselt werden. Songs ausgiebig in gebrochenem Englisch anmoderieren. Nicht vergessen: zwischen den Stücken konzentriert an den Effekten rumdrehen, dann wieder stimmen und in den Stücken dem Soundmann ständig wie wild abwechselnd lauter-leiser-Zeichen geben, dabei immer genau zwischen die Monitore zeigen. Vielleicht mit Gebärdensprache garnieren (Vogel zeigen, Scheibenwischer o.ä.).

Vergiss' den Vorhof. Warum sich mit halben Sachen zufrieden geben.



cu, ferdi (der dich glühend beneidet!)

Re: (Philosophie) Albert Lee ...

Moin ferdi,

ja wer den Spott bekommt - braucht sich um den Schaden nicht zu kümmern oder so ähnlich...

Logisch - keine Aufregzng. Den Gig ziehen wir cool durch - schlimmer als Aussensaiter im Publikum kanns nicht sein.

Zumal wir zwei Vorbands sind - wir fangen an - kriegen sowieso die zweiten wahrscheinlich die Pfiffe ab...

Der Herr Kauntrie-Fuzzi spült ja nur 1ne Stunde und so muss ein Abendfüllendes Programm ablaufen.

Ich bin schon gespannt wie das ist vor Publikum zu spülen - weil sonst sitzen maximal 2 Aussensaiter da und die eine oder andere Musiker-Frau und der Wirt.

Werde jedenfalls berichten wie der Älbert so country-rockt. Ich hoffe er spült "Country-Boy" auch - falls es ihm noch nicht zum Hals raushängt - und er wie Gildo Rex aus dem Fenster springt...

Get goin´ - cheers CB