Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Keyboard) Vorverstärker oder ähnliches

Hi Aussensaiters,

ich hab heute mal ein vollig anderes Thema...
In unserer Band kommt der Keyboarder oftmals Soundtechnisch
einfach nicht durch.

Jetzt hatte ich die Idee dem Keyboard eventuell einen Preamp zu bauen - ggf. mit Möglichkeit einen Overdrive zu
schalten für übersteuerte Hammond/Leslie Sounds.

Frage:
gibts sowas?? ich kenn mich in Keyboardsachen absolut nicht aus..

Danke für Eure Tips

Gruß
Oliver

Re: (Keyboard) Vorverstärker oder ähnliches

Hi Oliver,

wegen Preamp habe ich leider keine Ahnung - trotzdem eine Frage:
Setzt sich der Keyboarder rein wegen zu geringer Lautstärke nicht durch, oder ist es eine Frage der Sounds, die er spielt? In dem Falle ließe sich eventuell per Klangregelung was ändern (nicht nur beim Keyboarder, sondern auch bei den anderen Instrumenten, Gitarristen sind da nicht immer ganz unschuldig ;-) ). Oder der Keyboarder müsste die Sounds entsprechend umprogrammieren (falls möglich).

Grüße,
Johannes

: Hi Aussensaiters,
:
: ich hab heute mal ein vollig anderes Thema...
: In unserer Band kommt der Keyboarder oftmals Soundtechnisch
: einfach nicht durch.
:
: Jetzt hatte ich die Idee dem Keyboard eventuell einen Preamp zu bauen - ggf. mit Möglichkeit einen Overdrive zu
: schalten für übersteuerte Hammond/Leslie Sounds.
:
: Frage:
: gibts sowas?? ich kenn mich in Keyboardsachen absolut nicht aus..
:
: Danke für Eure Tips
:
: Gruß
: Oliver


Re: (Keyboard) Vorverstärker oder ähnliches

Hi,

von jedem etwas :-)

Sounds sind nicht so die optimalsten (da sticheln wir schon immer etwas rum, damit er da was anpassen kann)
Das Keyboard ist auch nicht das optimalste für so einen Bandeinsatz - eher was fürs Heimdaggeln.

Soundeinstellungen an der PA müssten wir nochmal überprüfen, denn wenn er laut genug durch kommt ist es sehr
schrill und unerträglich.

Gitarrensoundtechnisch gibts in der Tat Passagen, wo er einfach überschriehen wird, dafür haben wir meinen Amp schon
per Mic abgenommen und ich habe den leiser gedreht, was teilweise zur Folge hat, daß sich mein Solosound nicht sooo richtig durchsetzt. (also Kompromisse)

Da hab ich gedacht, wenn man seinen Keyboardsound sauber verstärkt, könnte das helfen...

cu
Oliver

Re: (Keyboard) Vorverstärker oder ähnliches

Hallo Oliver,

Mit Keyboardsounds und deren Durchschlagskraft habe ich bisher die Erfahrung gemacht, dass das ziemlich vom Sound und dessen Frequenzgang abhängt. Zum Beispiel hatte ich lange Zeit einen Roland U-110. Dessen Sounds waren zwar alleine schön anzuhören, allerdings hatte ich in der Band nicht die geringste Chance damit, da sich die Sounds einfach nicht durchsetzten. Als krasses Gegenbeispiel wäre der legendäre Yamaha DX 7 (ja, der erste Synthie mit FM-Synthese!) zu nennen. Dessen Sound ist auch ohne sich penetrant lauter machenzu müssen hörbar, setzt sich also gut durch. Letztenendes bringt ein Vorverstärker da wahrscheinlich nicht viel (eher rausgeschmissenes Geld, wenn Du mich fragst). Es wäre wohl am Besten, wenn sich euer Keyboarder vielleicht noch einmal die Möglichkeiten in Sachen Soundgestalltung zu Gemüte führen würde und da noch ein wenig optimiert. Sollte das Gerät diese Möglichkeiten gar nicht bieten wäre es wahrscheinlich ohnehin besser, sich nach etwas anderem umzusehen. Durch den extremen Preisverfall bei Keyboards hat man mittlerweile echt gute Chancen für wenig Geld ein gutes professionelles Gerät zu bekommen. Als Beispiel wäre da z. B. der Yamaha EX-5 zu nennen. Es ist ein 76 Tasten Keyboard und bietet ziemlich viele Gestalltungsmöglichkeiten. Für den Live-Betrieb erfüllt er so ziemlich die gesamte Bandbreite und kostet gebraucht nicht mehr die Welt (bei einem Neupreis von fast 6000DM sind 800 Euro für einen Originalverpackten wohl OK, oder??:-))Falls ich noch Platz im Auto haben sollte bring ich meinen vielleicht mit zur Session...
Als Alternative (im Bezug auf den Geldbeutel) zur Anschaffung eines kompletten Keyboards kommt noch ein Expander, also ein Klangerzeuger ohne Tastatur, der über Midi vom bisherigen Keyboard eures Tastenmannes angesteuert wird, in Frage. Und das Wichtigste: Das angedachte Gerät auf jeden Fall mit der Band testen!! Sonst gehts Dir wie mir mit dem U-110: klingt eigentlich schön, nur in der Band hört man halt nix...

Hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.

Daniel

Re: (Keyboard) Vorverstärker oder ähnliches

Hi Daniel,

Danke auch Dir !!!
ich werde langsam schlauer :-))

Weiß gar nicht, was er für ein Gerät hat - ist glaube ich
irgendein Yamaha.....
Mit Rhythmus / Percussions und und und und Funktionen und
sounds.
Hauptproblem ist z.B. bei Beatles Song (Back in the USSR)
den echt wichtigen Klavierpart, der mitläuft, den man
überhaupt net hört. Ich für meinen Teil halte mich Gitarrentechnisch extrem zurück (Clean - nix Overdrive oder andere Signalanhebenden Treter).
Und beim Spiel bratze ich auch nicht unnötig rein.
Ich selbst hör mich so gerade eben, daß ich ordentlich spielen kann.

Ich wünsch mir für ihn ja ne richtige Hammond - als Amp
hätte ich ja noch einen Hohner Orgaphon im Keller, über
den er spielen könnte.

Werd mich mal mit ihm unterhalten und ihn fragen, was für
ein Modell er da hat..

Danke jedenfalls für die Vorberatung - werden bestimmt noch
Fragen auftauchen :-)

cu
Oliver

CUONSessionX

Re: (Keyboard) Vorverstärker oder ähnliches

HI,

....Geld verplempert bis ich dass für mich passende Set gefunden hatte. (wobei das Geld das Ärgerlichere daran ist!!

das ist wie beim Gitarrenequipment, man probiert hier und da.. Und bis man das passende gefunden hat, sind tausende von Euros durch die Finger geflossen :-))
Und wenn nicht tausende, dann hunderte

cu
Oliver