Hallo Leute vom Aussensaiter-Forum,
ich bin auf der Suche nach einem reellen Verkaufspreis für unsere Akustikgitarre und bin mehr oder weniger über diese Verkaufsseite gestolpert.
Als musikalischer Volllaie habe ich keine Ahnung was ich für folgende Gitarre als fairen und guten Verkaufspreis verlangen könnte:
Spanischer Hersteller namens "Aria", Model SP-2.
Die Gitarre ist ca. 8 Jahre alt, garantiert unbenutzt und somit in absolut kratzfreien u. polierten Zustand.
Meine Frau hat sie als ca. 15-jährige als Geschenk bekommen, sich aber nie damit beschäftigt.
Seperat käme noch eine "Rucksack-Tragetasche" hinzu.
Neu soll die Gitarre angeblich mal was um die 400,- DM gekostet haben.
Wie gesagt, ich bin Laie u. habe keine Ahnung was man noch verlangen könnte, nur wenn ich die Preise bei e-bay sehe, dann blicke ich überhaupt nicht durch (Neupreise von ca. 60,- ?).
Vielen Dank für die Antworten im Voraus und Respekt vor diesem Forum. Bei vielen anderen Foren kommt kaum noch jemand ohne Verwendung von irgendwelchen Schimpwörtern, Beleidigungen oder Fäkalsprache aus, selbst wenn es um noch so belanglose Themen geht.
Gruß
Herbsti
Übersicht
- (Gitarre) Was ist unsere Gitarre noch wert? - gestartet von Herbsti 3. Februar 2004 um 21:49h
- Re: (Gitarre) Was ist unsere Gitarre noch wert?
- von
the stooge
am 4. Februar 2004 um 13:55
- Re: (Gitarre) Was ist unsere Gitarre noch wert?
- von
Herbsti
am 4. Februar 2004 um 13:15
- Re: (Gitarre) Was ist unsere Gitarre noch wert?
- von
emil
am 4. Februar 2004 um 13:31
- Re: (Gitarre) Was ist unsere Gitarre noch wert?
- von
Michael (Jacuzzi)
am 4. Februar 2004 um 13:30
- Re: (Gitarre) Was ist unsere Gitarre noch wert?
- von
emil
am 4. Februar 2004 um 13:31
- Re: (Gitarre) Was ist unsere Gitarre noch wert?
- von
emil
am 4. Februar 2004 um 10:28
- Re: (Gitarre) Verkaufsseite? Aria?
- von
Banger
am 4. Februar 2004 um 08:58
- Re: (Gitarre) Was ist unsere Gitarre noch wert?
- von
gilli
am 4. Februar 2004 um 08:33
- Re: (Gitarre) Was ist unsere Gitarre noch wert?
- von
Waufel
am 3. Februar 2004 um 23:07
- Re: (Gitarre) Was ist unsere Gitarre noch wert?
- von
Uli
am 6. Februar 2004 um 23:36
- Re: (Gitarre) Was ist unsere Gitarre noch wert?
- von
Uli
am 6. Februar 2004 um 23:36
- Re: (Gitarre) Was ist unsere Gitarre noch wert?
- von
the stooge
am 4. Februar 2004 um 13:55
: Spanischer Hersteller namens "Aria", Model SP-2.
: Die Gitarre ist ca. 8 Jahre alt, garantiert unbenutzt und somit in absolut kratzfreien u. polierten Zustand.
Hi Herbsti,
zum Wert dieser Gitarre kann ich Dir nicht viel sagen! Aber eines steht fest: Im Gegensatz zu den meisten anderen Waren ist bei Gitarren das Wörtchen "unbenutzt" tödlich für Wertsteigerung, das ist eher wertmindernd. So ein Instrument "muß" gespielt werden um seinen Wert zu halten. Das hängt mit dem Material zusammen. Näheres dazu kann Dir einer unserer Gitarrenbauer (Andre) bzw. Instrumentenveredler (Emil) sagen. Erwarte also nicht zuviel. Wenn sie denn mal 400 DM gekostet hat, dann würde "ich" dafür nicht mehr als 50 geben.
Sorry und Gruß Waufel
: Die Gitarre ist ca. 8 Jahre alt, garantiert unbenutzt und somit in absolut kratzfreien u. polierten Zustand.
Hi Herbsti,
zum Wert dieser Gitarre kann ich Dir nicht viel sagen! Aber eines steht fest: Im Gegensatz zu den meisten anderen Waren ist bei Gitarren das Wörtchen "unbenutzt" tödlich für Wertsteigerung, das ist eher wertmindernd. So ein Instrument "muß" gespielt werden um seinen Wert zu halten. Das hängt mit dem Material zusammen. Näheres dazu kann Dir einer unserer Gitarrenbauer (Andre) bzw. Instrumentenveredler (Emil) sagen. Erwarte also nicht zuviel. Wenn sie denn mal 400 DM gekostet hat, dann würde "ich" dafür nicht mehr als 50 geben.
Sorry und Gruß Waufel
: Hallo Leute vom Aussensaiter-Forum,
:
: ich bin auf der Suche nach einem reellen Verkaufspreis für unsere Akustikgitarre und bin mehr oder weniger über diese Verkaufsseite gestolpert.
:
: Als musikalischer Volllaie habe ich keine Ahnung was ich für folgende Gitarre als fairen und guten Verkaufspreis verlangen könnte:
:
: Spanischer Hersteller namens "Aria", Model SP-2.
: Die Gitarre ist ca. 8 Jahre alt, garantiert unbenutzt und somit in absolut kratzfreien u. polierten Zustand.
: Meine Frau hat sie als ca. 15-jährige als Geschenk bekommen, sich aber nie damit beschäftigt.
: Seperat käme noch eine "Rucksack-Tragetasche" hinzu.
: Neu soll die Gitarre angeblich mal was um die 400,- DM gekostet haben.
: Wie gesagt, ich bin Laie u. habe keine Ahnung was man noch verlangen könnte, nur wenn ich die Preise bei e-bay sehe, dann blicke ich überhaupt nicht durch (Neupreise von ca. 60,- ?).
:
: Vielen Dank für die Antworten im Voraus und Respekt vor diesem Forum. Bei vielen anderen Foren kommt kaum noch jemand ohne Verwendung von irgendwelchen Schimpwörtern, Beleidigungen oder Fäkalsprache aus, selbst wenn es um noch so belanglose Themen geht.
:
: Gruß
: Herbsti
Hi,
wäre ja noch interessant zu erfahren,ob es sich um eine Westerngit.(Stahlsaiten)oder eine klassische/spanische Gitarre(Nylonsaiten)handelt,
Gruss Gilli
:
: ich bin auf der Suche nach einem reellen Verkaufspreis für unsere Akustikgitarre und bin mehr oder weniger über diese Verkaufsseite gestolpert.
:
: Als musikalischer Volllaie habe ich keine Ahnung was ich für folgende Gitarre als fairen und guten Verkaufspreis verlangen könnte:
:
: Spanischer Hersteller namens "Aria", Model SP-2.
: Die Gitarre ist ca. 8 Jahre alt, garantiert unbenutzt und somit in absolut kratzfreien u. polierten Zustand.
: Meine Frau hat sie als ca. 15-jährige als Geschenk bekommen, sich aber nie damit beschäftigt.
: Seperat käme noch eine "Rucksack-Tragetasche" hinzu.
: Neu soll die Gitarre angeblich mal was um die 400,- DM gekostet haben.
: Wie gesagt, ich bin Laie u. habe keine Ahnung was man noch verlangen könnte, nur wenn ich die Preise bei e-bay sehe, dann blicke ich überhaupt nicht durch (Neupreise von ca. 60,- ?).
:
: Vielen Dank für die Antworten im Voraus und Respekt vor diesem Forum. Bei vielen anderen Foren kommt kaum noch jemand ohne Verwendung von irgendwelchen Schimpwörtern, Beleidigungen oder Fäkalsprache aus, selbst wenn es um noch so belanglose Themen geht.
:
: Gruß
: Herbsti
Hi,
wäre ja noch interessant zu erfahren,ob es sich um eine Westerngit.(Stahlsaiten)oder eine klassische/spanische Gitarre(Nylonsaiten)handelt,
Gruss Gilli
: ...über diese Verkaufsseite gestolpert.
'tschultigung, hier musste ich grinsen, dass mir der Kaffee aus den Mundwinkeln floss - dat is' hier ein Forum von Saitenquälern, die sich über ihr Hobby und ihre Schätzchen unterhalten - das Thema Verkauf ist eher sekundär, wenn nicht tertiär... aber nix für ungut ;)
: Spanischer Hersteller namens "Aria", Model SP-2.
*kopfkratz* ich hab' auch 'ne Aria (E-Klampfe), allerdings reinrassige Asiatin... gibt's auch spanische Arias?
Oder hast Du da einfach was durcheinandergewürfelt und meinst eine "spanische Gitarre", sprich eine mit Nylonsaiten?
'tschultigung, hier musste ich grinsen, dass mir der Kaffee aus den Mundwinkeln floss - dat is' hier ein Forum von Saitenquälern, die sich über ihr Hobby und ihre Schätzchen unterhalten - das Thema Verkauf ist eher sekundär, wenn nicht tertiär... aber nix für ungut ;)
: Spanischer Hersteller namens "Aria", Model SP-2.
*kopfkratz* ich hab' auch 'ne Aria (E-Klampfe), allerdings reinrassige Asiatin... gibt's auch spanische Arias?
Oder hast Du da einfach was durcheinandergewürfelt und meinst eine "spanische Gitarre", sprich eine mit Nylonsaiten?
Hallo Leute,
ich möchte doch mal kurz Eure netten u. fixen Antworten abarbeiten, teils "zur Erhellung", teils zur Befriedigung (der Neugier natürlich, ein Schw... der andres denkt).
Also:
An Waufel:
die 50,- hau`n mir schier Gläser aus der Brille, aber ehrlich währt am längsten und wenn das Ding täglich 26 Stunden bespielt wäre, dann würde ich das genauso angeben - sie ist halt mal unbespielt. Aber der Schonbeutel für die Gitarre dürfte neu ja schon ca. 50 - 60 wert sein (sehr dick gepolstert, 1 Tasche, Trageriemen für Rucksackbeförder-ung)
An Gilli:
Dürfte sich um eine klassische Gitarre handeln (allerdings mit gemischter Besaitung oder Bespannung - sagt man das bei Gitarren so?)
An Banger:
Trink bitte erst Deinen Kaffee leer bevor Du weiter liest.
Wegen der Saitenquäler; ich kenne da einen CD-Jongleur, der nennt sich in der Disko "DJ Laserquäler"). Wenn ich mich über meine Passion unterhalten will, dann gehe ich Motorradforen (bin aber kein Rocker, sondern eher gemütlicher Tourenfahrer und Genießer). Als Volllaie (da ist es wieder, dieses schöne Wort) habe ich mich halt mal an Euch gewandt, wie gesagt, es war ein Vorbeistolpern.
Wegen dem Hersteller "Aria". In dem Klangloch (wieder was zum lachen? Ich nehm`s wirklich keinen übel!) steht auf einem ziemlich schön umschnörkelten Aufkleber "Aria" (auch verschnörkelt), Model SP-2, Serien-Nr. -ohne Eintrag-, UND "Made in Spain"!
Die Gitarre sieht exakt "so" aus. Das andere "modell" läßt sich bei mir leider nicht öffnen, aber wie gesagt genau "so".
An alle:
Vielen Dank nochmals an Euch und schönen Gruß aus Bamberg
Herbsti
ich möchte doch mal kurz Eure netten u. fixen Antworten abarbeiten, teils "zur Erhellung", teils zur Befriedigung (der Neugier natürlich, ein Schw... der andres denkt).
Also:
An Waufel:
die 50,- hau`n mir schier Gläser aus der Brille, aber ehrlich währt am längsten und wenn das Ding täglich 26 Stunden bespielt wäre, dann würde ich das genauso angeben - sie ist halt mal unbespielt. Aber der Schonbeutel für die Gitarre dürfte neu ja schon ca. 50 - 60 wert sein (sehr dick gepolstert, 1 Tasche, Trageriemen für Rucksackbeförder-ung)
An Gilli:
Dürfte sich um eine klassische Gitarre handeln (allerdings mit gemischter Besaitung oder Bespannung - sagt man das bei Gitarren so?)
An Banger:
Trink bitte erst Deinen Kaffee leer bevor Du weiter liest.
Wegen der Saitenquäler; ich kenne da einen CD-Jongleur, der nennt sich in der Disko "DJ Laserquäler"). Wenn ich mich über meine Passion unterhalten will, dann gehe ich Motorradforen (bin aber kein Rocker, sondern eher gemütlicher Tourenfahrer und Genießer). Als Volllaie (da ist es wieder, dieses schöne Wort) habe ich mich halt mal an Euch gewandt, wie gesagt, es war ein Vorbeistolpern.
Wegen dem Hersteller "Aria". In dem Klangloch (wieder was zum lachen? Ich nehm`s wirklich keinen übel!) steht auf einem ziemlich schön umschnörkelten Aufkleber "Aria" (auch verschnörkelt), Model SP-2, Serien-Nr. -ohne Eintrag-, UND "Made in Spain"!
Die Gitarre sieht exakt "so" aus. Das andere "modell" läßt sich bei mir leider nicht öffnen, aber wie gesagt genau "so".
An alle:
Vielen Dank nochmals an Euch und schönen Gruß aus Bamberg
Herbsti
Lieber Herbsti,
schön, dass du vorbeischaust.
In dem Klangloch (wieder was zum lachen? ...)
Du hättest "Schallloch" schreiben können. Das wären dann, zusammen mit deinem "Volllaien", sechs "l" in nur zwei Wörtern gewesen, und alle in Reihung, ohne einen einzigen Buchstaben dazwischen.
Das wäre, glaube ich, absoluter Rekord geworden.
Gruß nach Arianien,
Michael (Jacuzzi)
schön, dass du vorbeischaust.
In dem Klangloch (wieder was zum lachen? ...)
Du hättest "Schallloch" schreiben können. Das wären dann, zusammen mit deinem "Volllaien", sechs "l" in nur zwei Wörtern gewesen, und alle in Reihung, ohne einen einzigen Buchstaben dazwischen.
Das wäre, glaube ich, absoluter Rekord geworden.
Gruß nach Arianien,
Michael (Jacuzzi)
...Die Gitarre sieht exakt "so" aus. Das andere "modell" läßt sich bei mir leider nicht öffnen, aber wie gesagt genau "so"....
servus herbsti,
sorry, der link will nicht ;o) -> guckst du hier. das war die variante #2.
grüsse - emil
servus herbsti,
sorry, der link will nicht ;o) -> guckst du hier. das war die variante #2.
grüsse - emil
Mojn Herbsti,
: Spanischer Hersteller namens "Aria", Model SP-2.
: Die Gitarre ist ca. 8 Jahre alt, garantiert unbenutzt und somit in absolut kratzfreien u. polierten Zustand.
: Seperat käme noch eine "Rucksack-Tragetasche" hinzu.
: Neu soll die Gitarre angeblich mal was um die 400,- DM gekostet haben.
Wenn die Gitarre 400,- DM gekostet hat, hat sie wahrscheinlich nur eine Sperrholzdecke. Das bedingt, dass sie nicht besser wird, egal ob sie gespielt wurde oder nicht. Eine Tragetasche trägt nicht zur Wertsteigerung bei. Um die real gezahlten Preise zu beurteilen, solltest Du dennoch mal ein bisschen die Konzertgitarren vergleichbarer Kategorie bei ebay beobachten.
Mit ein bisschen Glück könntest Du für alles 100 rausholen. Versuch's erst mal über Euer lokales Kleinanzeigenblättchen.
Viel Erfolg, Mathias
Trotzdem solltest Du mal
: Spanischer Hersteller namens "Aria", Model SP-2.
: Die Gitarre ist ca. 8 Jahre alt, garantiert unbenutzt und somit in absolut kratzfreien u. polierten Zustand.
: Seperat käme noch eine "Rucksack-Tragetasche" hinzu.
: Neu soll die Gitarre angeblich mal was um die 400,- DM gekostet haben.
Wenn die Gitarre 400,- DM gekostet hat, hat sie wahrscheinlich nur eine Sperrholzdecke. Das bedingt, dass sie nicht besser wird, egal ob sie gespielt wurde oder nicht. Eine Tragetasche trägt nicht zur Wertsteigerung bei. Um die real gezahlten Preise zu beurteilen, solltest Du dennoch mal ein bisschen die Konzertgitarren vergleichbarer Kategorie bei ebay beobachten.
Mit ein bisschen Glück könntest Du für alles 100 rausholen. Versuch's erst mal über Euer lokales Kleinanzeigenblättchen.
Viel Erfolg, Mathias
Trotzdem solltest Du mal
::::Im Gegensatz zu den meisten anderen Waren ist bei Gitarren das Wörtchen "unbenutzt" tödlich für Wertsteigerung, das ist eher wertmindernd. So ein Instrument "muß" gespielt werden um seinen Wert zu halten.::::
Prinzipiell total richtig bei "besseren" Instrumenten - aber in diesem Beispiel ohne Auswirkung. Denn bei einer ehem. 400 DM-Gitarre, die heute vielleicht für max. 100 Euro weggeht, kommen Käuferschichten in Betracht, die meist noch nicht mal spielen können. Die sind erstmal froh, wenig Gebrauchsspuren zu sehen. Erzähl diesen Interessenten mal als Verkäufer, dass die Gitarre leider schlechter ist als neu aus dem Laden, weil keiner drauf gespielt hat.
Prinzipiell total richtig bei "besseren" Instrumenten - aber in diesem Beispiel ohne Auswirkung. Denn bei einer ehem. 400 DM-Gitarre, die heute vielleicht für max. 100 Euro weggeht, kommen Käuferschichten in Betracht, die meist noch nicht mal spielen können. Die sind erstmal froh, wenig Gebrauchsspuren zu sehen. Erzähl diesen Interessenten mal als Verkäufer, dass die Gitarre leider schlechter ist als neu aus dem Laden, weil keiner drauf gespielt hat.