Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Jehovajehova) Geht noch jmd Hendrix am Arsch vorbei?

Hi,

durch die epischen Posts zum guten Jimi ist mir mal wieder aufgefallen, wie wenig mich das interessiert... ich meine, klar gibt es eine Menge guter Songs (das erwähnte "Castles Made of Sand" ist zB mein persönlicher Lieblingssong von Jimi Hendrix), aber mir ist es völlig egal wann er welchen Amp mit welcher Gitarre über welche Effekte wie warum gespielt hat... und neben all den (achtung geschmäklerisch) guten Sachen hat er auch n Haufen unhörbare Scheisse produziert (die zugegebenermassen mit den erwähnten "Leichenfledder"-Veröffentlichungen auftauchten... Irgendwie geht mir diese "Heldenverehrung" völlig ab... ich mache doch nicht Musik um so zu klingen, wie jemand anderes, das ist doch völliger Unfug.

nur mal so in den Raum geworfen,
Tom, schon mal die kugelsichere Weste anziehend.

;-P

hi,

ooch, Ihr Spielverderber ;-)

Naja, geht ja nicht darum, das was die gemacht haben genau zu reproduzieren. Aber haben wir uns nicht alle was von irgendwem abgeguckt? Zumeist von vielen sogar? Und daraus dann eben wiederum was eigenes zusammengebastelt... so find ich es schon interessant, was wann mit welchem Equipment gespielt oder aufgenommen wurde :-) Und wenn's Dich net interessiert, dann lies es doch einfach nicht ;-)

Viele Grüße vom highseppl.

Re: ;-P

Aloha -

Aber haben wir uns nicht alle was von irgendwem abgeguckt? Zumeist von vielen sogar? Und daraus dann eben wiederum was eigenes zusammengebastelt... so find ich es schon interessant, was wann mit welchem Equipment gespielt oder aufgenommen wurde :-) Und wenn's Dich net interessiert, dann lies es doch einfach nicht ;-)

*zustimm*

ferdi

@ bluesfreak, war: Nö, hab mich grad umgesehen, bei mir ging die letzte halbe Stunde keiner vorbei (war:Re: (Jehovajehova) Geht noch jmd Hendrix am Arsch vorbei?)

...theres a red house over yonder...

...way over yonder across the hill...

Hab heute den Fullertone "in progress" besichtigt... er bekommt gerade neuen Netztrafo. Da gerade der energiezehrende Bassbereich unter Vollgas zusammenbrach, wechselt Freud Norbert erst den. Der neue, alte Trafo stammt aus einem 2xEL34 50W Dynacord und ist echt groß - und schwer, schätzungsweise 2,5kg. Wegen des gegenüber den 6L6 erhöhten Heizstrombedarfes der EL34 sollte dieser Trafo mehr als ausreichen, um den Strombedarf der 30W-Schaltung zu decken. Er ist auch etwa doppelt so groß wie der serienmäßige Trafo, wenn man da überhaupt von einer Serie sprechen kann.
Wenn der Bassbereich danach immer noch nicht so stabil ist, wie ich das möchte (es muss, wenn man die 58er E-Saite anreißt, einfach nur PÖCK! machen, sonst nichts), mache ich Nägel mit Köppen und kaufe einen BTB oder Welter Ausgangsübertrager für 4x6L6.

Der ist dann so groß, dass er sich mit dem Speaker in die Quere kommt. Oh je, dann muss wohl ein neues Gehäuse her. Ich weiß auch schon, wer mir das baut und, oh Wunder, was für ein Speaker reinkommt.

Die Welt ist schön.

cu, ferdi

Re: (Jehovajehova) Geht noch jmd Hendrix am Arsch vorbei?

Moin Tom,

: nur mal so in den Raum geworfen,

Zumindest in meiner Ecke hier steht eine reflektierende Wand, dem Hendrix-Wahn konnt' ich auch nie was abgewinnen. Aber da siehst Du mal, wie wichtig im Showgeschäft ein ordentlicher Abgang ist.

: Tom, schon mal die kugelsichere Weste anziehend.

Diese Kevlar-Teile? Besorg' mir auch eine, weil: Mit Nirvana geht's mir genauso...

Gruß
Felix


Re: (Jehovajehova) Geht noch jmd Hendrix am Arsch vorbei?

Hi,

ich steh zwar auf Hendrix und den Großteil seiner Songs.
Für eine Grundsätzliche Soundrichtung find ich es aber
schon mal interessant zu sehen, wie jemand, dessen Musik man
kennt und mag, so seinen Sound gestaltet (/hat) um daraus etwas für sich zu lernen (für mehr taugt das auch nicht).

Am Arsch vorbei gehen mir solche Posts nicht, da ich es
immer interessant finde, wie über "Helden" philosodingsda
wird, aber ich beete nicht jeden Abend vor diversen Altären mit Fotos von Musikern, Räucherstäbchen und Kerzen.

Ich halte aber auch nix davon bis ins kleinste Detail jeden Fingerschnipp eines Künstlers zu analysieren.

Jehooooovaaa

Oliver

Re: (Jehovajehova) Geht noch jmd Hendrix am Arsch vorbei?

: Hihi,
: ist das sie berüchtigte JM Actionfigur? Habe ich neulich im Fenderforum was dazu gelesen... :-)
:
: gruß
: Tom

HI Tom,

klar - die bestell ich mir, stell eine Mandala dahinger auf, ein paar Kerzen drum herum und Räucherstäbchen werden täglich abgebrannt.

"ohhhhh Meister, erleuchte mich und meine Greifhand!!"




And the Wind cries Mary..

Oliver

Hendrix am Arsch vorbei?

Greetings,

also - ich bin kein ausgemachter Hendrix-Fan - aber wenn ein Rock oder irgendwie damit verwandter Gitarrist Hendrix am Arsch vorbeigehen läßt, dann ist das für mich wie wenn ein Analfabet behauptet Bücher gehen ihm am Arsch vorbei.

Peng.

Jetzt hat sich jedenfalls die Weste gelohnt...

GRuZZ CB aka "Westend Jimi"

Re: Hendrix am Arsch vorbei?

: Peng.
:
: Jetzt hat sich jedenfalls die Weste gelohnt...
:
:-))))

Dein Vergleich hinkt.
Korrekt muesste es lauten "(...) behauptet Bücher von Goethe gehen ihm (...)".
Es gibt mehrere Faktoren:
- Inspiration - klar kann ich mich evtl von JH inspirieren lassen, und wenn es nur darum geht, die Gitarre verkehrtherum zu spielen. Oder sich zu wundern, wie ne Gitarre klingt während sie verbrennt... oder oder...
- Imitation: hier fängt für mich der "am arsch vorbeigeh" faktor an; selbst mit exakt dem selben Equipment klinge ich nicht wie irgendwer anders...
- verehrung, bewunderung, respekt: ohne hendrix wäre vielleicht die Jaguar heute DIE rockgitarre. :-)

Tom

Re: Hendrix am Arsch vorbei?

Also dem Anal-Fabeten ist es egal ob das Buch von Göthe ist...

Inovate - don´t Imitate hieß der Spruch in den 90iger Jahren.
Mit dem klingen wie Hendrix ist das schwierig - da hast Du Recht. Es gibt durchaus Gitarristen die mit Marschall Anlagen gut klingen...

Aber ich denke, auch diese Spültechniken zB mit dem Daumen zu lernen (wir hatten doch vor kurzem so einen Thhrrr...) haben Sinn, damit kannst Du dann plötzlich authentischer Rockabilly und country und wasweissichwas auch besser. Die hat latürnich nicht der Jimi erfunden (er hat eh das meiste (wie alle Wissen) repliziert)) - aber durch ihn ists bekannt geworden.
Also - nicht alles ist Imitation von Hendrix was mit amtlichen Rock´Roll Techniken zu tun hat. Und ein "Texaner" muss ebent auf dem Rücken auch spülen können ...

Jedenfalls meine Gitarre würde ich nicht so gern verbrennen wollen.

GRuZZ CB




Re: (Jehovajehova) Geht noch jmd Hendrix am Arsch vorbei?

Hi !
Ich find seine Sachen nach wie vor gut...auch wenn ich mir nicht alles anhören mag so geht's mir jedenfalls nicht am Arsch vorbei. Ich halte es auch für äusserst schwierig eine 30 Jahre alte revolutionäre Musik heute auch für eine solche anzusehen. Wir die wir wohl fast alle damals nicht dabei sein konnten werden wohl kaum verstehen was er damals rübergebracht hat. Mich jedenfalls hat er zur Gitarre inspiriert...schaffst Du das auch ?

Gruss
Matthias
: Hi,
:
: durch die epischen Posts zum guten Jimi ist mir mal wieder aufgefallen, wie wenig mich das interessiert... ich meine, klar gibt es eine Menge guter Songs (das erwähnte "Castles Made of Sand" ist zB mein persönlicher Lieblingssong von Jimi Hendrix), aber mir ist es völlig egal wann er welchen Amp mit welcher Gitarre über welche Effekte wie warum gespielt hat... und neben all den (achtung geschmäklerisch) guten Sachen hat er auch n Haufen unhörbare Scheisse produziert (die zugegebenermassen mit den erwähnten "Leichenfledder"-Veröffentlichungen auftauchten... Irgendwie geht mir diese "Heldenverehrung" völlig ab... ich mache doch nicht Musik um so zu klingen, wie jemand anderes, das ist doch völliger Unfug.
:
: nur mal so in den Raum geworfen,
: Tom, schon mal die kugelsichere Weste anziehend.