@ bluesfreak, war: Nö, hab mich grad umgesehen, bei mir ging die letzte halbe Stunde keiner vorbei (war:Re: (Jehovajehova) Geht noch jmd Hendrix am Arsch vorbei?)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom Dezember 16. 2003 um 20:46:57:
Als Antwort zu: Nö, hab mich grad umgesehen, bei mir ging die letzte halbe Stunde keiner vorbei (war:Re: (Jehovajehova) Geht noch jmd Hendrix am Arsch vorbei?) geschrieben von bluesfreak am Dezember 16. 2003 um 20:29:00:
...theres a red house over yonder...
...way over yonder across the hill...
Hab heute den Fullertone "in progress" besichtigt... er bekommt gerade neuen Netztrafo. Da gerade der energiezehrende Bassbereich unter Vollgas zusammenbrach, wechselt Freud Norbert erst den. Der neue, alte Trafo stammt aus einem 2xEL34 50W Dynacord und ist echt groß - und schwer, schätzungsweise 2,5kg. Wegen des gegenüber den 6L6 erhöhten Heizstrombedarfes der EL34 sollte dieser Trafo mehr als ausreichen, um den Strombedarf der 30W-Schaltung zu decken. Er ist auch etwa doppelt so groß wie der serienmäßige Trafo, wenn man da überhaupt von einer Serie sprechen kann. Wenn der Bassbereich danach immer noch nicht so stabil ist, wie ich das möchte (es muss, wenn man die 58er E-Saite anreißt, einfach nur PÖCK! machen, sonst nichts), mache ich Nägel mit Köppen und kaufe einen BTB oder Welter Ausgangsübertrager für 4x6L6.
Der ist dann so groß, dass er sich mit dem Speaker in die Quere kommt. Oh je, dann muss wohl ein neues Gehäuse her. Ich weiß auch schon, wer mir das baut und, oh Wunder, was für ein Speaker reinkommt.
Die Welt ist schön.
cu, ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|