Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Sonstiges) die erste SRV CD

Moin.
Ich habe heute mal wieder etwas von meinem spärlichen Studentenauskommen in Musik angelegt. Herausgekommen ist eine Live-CD von diesem uminösen SteveRayVaughan&Double trouble in der Carnegie Hall. Ich hab in diversen Foren von SRV schon was gelesen, aber noch nie was gehört.
Das liegt wohl vor allem an meinem eigentlichen Hauptinstrument: der Posaune.
Und nun endlich zu meiner eigentlichen Frage:
Wenn mich meine Ohren nicht täuschen höre ich bei einigen Stücken ziemlich ordentliche Bläser. Ist das bei dem guten Mann eine Ausnahme oder findet man auch Bläser seinen anderen Scheiben?
Und welche muß man umbedingt gehört haben/besitzen?
Gruß
Ugorr

Re: (Sonstiges) die erste SRV CD

Servus,

ich denke die Carnegie Hall CD ist die LIve CD die eigentlich den Zusatz "Live" nicht verdient. SRV hat damals auf Drängen seiner Produktionsfirma etliche Sachen im Studio overdubbed da Drogen und Alkohol Ihre Spuren in seinem Spiel hinterlassen hatten. Ob die Bläser dazugemischt wurden kann ich jetzt nicht sagen, möglich wäre es. Für mich ist seine beste Live Performance die "El Mocambo" DVD sowie die zweite ACL Session. Von der "Live in Montreux" hör ich mir nur noch die zweite CD an da mir das BUH-Geschreie und Gepfeife der Möchtegern-Hardcore-Jazzfans auf der 1. CD auf den Senkel geht.
Pflicht ist auf jedenfall auch das erste Album Texas Flood.
Es gibt auch von einem kleinem Label eine CD "The ROcker" die meistens für 5 Euros verramscht wird. Im Prinzzip sind da nur die ACL Mitschnitte in bunter Reihenfolge drauf, auch noch mit den falschen Songtiteln versehen. Als breiter Überblick bietet sich das CD-Box Set an.
Aber, Achtung: Musikgeschmack ist subjektiv so Your Results may vary !

cu
bluesfreak



Re: (Sonstiges) die erste SRV CD

Hi,

ich beschränke mich mal auf die Frage

: Und welche muß man umbedingt gehört haben/besitzen?

Also mein Favorit ist, wie bei bluesfreak, ganz klar das ElMocambo-Konzert. Ein Traum. In jedem Stück 150% Einsatz, das ist auch auf VHS/DVD sehenswert, der Mann gibt alles. Auch soundmäßig gefällt mir Stevie hier am besten. Ich habe dieses Konzert auf einer CD mit dem Titel "The Hawk on Fire". Drauf ist ein Falke, der eine Ibanez JEM-Gitarre in seinen Fängen hält. Blasphemie!

Mir gefällt aber auch das Loreley-Konzert sehr gut, viel mögen das nicht so. Hier mag ich den Sound bei "Tin Pan Alley" mit der (hallo bO²gie) Lipstick-Strat über das gaaaanz langsam modulierende Vibratone einfach genial. Dieses Konzert wird u.a. unter dem Titel "Three Bar Blues" vertickt.

Ansonsten gefallen mir die Konzerte aus der "In Memoriam" Box recht gut. Halt insgesamt so die Phase 83-84, OHNE Electro Voice Speaker. Später wurde der Sound doch deutlich anders. Anderen gefällt gerade das.

Die ganz frühe "Live At The Steamboat 1874" von 1980 (gibt's auch gekürzt als "The Early Years") zeigt deutlich, dass Stevie auch nicht als perfekter Gitarrist geboren wurde. Er spielt deutlich dreckiger, unsauberer, roher, ungeschliffener, mit satt Verspielern. Ich mag das sehr, es ist "hendrixiger", nicht so glatt wie später. Die ganz frühen Scheiben mit Stevie als Sideman muss man nicht haben, finde ich. Wie Porschefahren mit angezogener Handbremse.

Studio gefällt mir die "Couldn't Stand the Weather" am besten.

Zu den besten Videos des Planeten gehört für mich das von "Cold Shot". Wie dert Krankenwagen da um die Ecke saust.... Miauuuuu... Manchmal vertickt jemand die Video-Sammluing auf Ebay. Sehenswert!

just my senf,

ferdi

Re: @Ugorr (war: die erste SRV CD)

Moin.
ja, Posaune (ca. 15 jahre jetzt). Ich studiere momentan in Mainz, komme aber ursprünglich aus Schleswig-Holstein (ich sach mal Rendsburg, da kommt Kai-Peter übrigens auch her).
Da ich im vorletzten Semester bin, kann ich momentan rein zeitlich in kein weitere(s) Band/Projekt einsteigen.
Aber worum würde es denn gehen? Rein aus Interesse.
Gruß
Ugorr

Re: @Ugorr (war: die erste SRV CD)

Lieber Ugorr,

: Aber worum würde es denn gehen? Rein aus Interesse.

Um (weitere) Bläser für diese Band. Eine Posaune wäre exakt das, worüber wir schon seit längerer Zeit nachdenken. Ist aber eben leider München.

Na ja, Gruß jedenfalls nach Mainz, und wenn du mit deinem Studium fertig bist, folgst du einfach den Schildern nach Italien & heuerst auf halber Strecke an.

Michael (Jacuzzi)

Re: (Sonstiges) die erste SRV CD

Hi Ugorr (Nachbar im Exil),

es gibt ja vereinzelt tatsächlich noch Läden, bei denen man in CD's reinhören kann. Da sich Stevie Ray Vaughn im Verlauf seines zu kurzen Lebens stilistisch weiterentwickelt hat, solltest du die CD's vielleicht lieber vor dem Kauf "probehören", bevor du nachher enttäuscht bist.

Persönlich kann ich allen Alben von SRV etwas abgewinnen. Aber das ist Geschmackssache.

Leider sind gerade die älteren, ursprünglich auf LP erschienenen CD's für die ca 35 Minuten Musik ziemlich teuer. Da lohnt es sich eher, sich bei Ebay auf die Lauer zu legen.

Herzliche Grüsse aus deiner alten Heimat.

Rock it!
Kai-Peter


Re: (Sonstiges) die erste SRV CD

Danke für die Grüße aus der Heimat.
Es gibt hier in Mainz exakt 2 gute CD-Läden. Beide haben Besitzer die eine CD auch mal voll aufdrehen, weil es geiler kommt. Ich darf da nur mit viel Geld rein. Die werde ich mal probehörender Weise nerven.
Bye
Ugorr
PS: GetHip spielt demnächst im Bullentempel. Ich würde mir das angucken wenn ich in der Nähe wäre. ;-)

Re: (Sonstiges) die erste SRV CD

: PS: GetHip spielt demnächst im Bullentempel. Ich würde mir das angucken wenn ich in der Nähe wäre. ;-)

Jepp, die mucken da am Samstag (1.11.). Da weile ich allerdings im Lutterbeker um mir Purple Schulz und Josef Piek unplugged anzuhören (womit ich mich mal wieder als Freund deutschsprachiger Musik und hoffnungsloser Romantiker geoutet hätte).

CU
Kai-Peter