schönen guten tach, hab' da mal wieder 'ne frage :)
und zwar will ich bei einer strat kopie die mechaniken austauschen und habe mir bei rockinger auch schon die passenden bestellt. das problem ist jetzt, die alten bohrungen sind 8mm, für die neuen mechaniken brauche ich aber 10mm, sprich aufbohren! nu will ich das ber nicht selbst machen, dann kann ich den hals auch gleich wegschmeissen ,)
wo wende ich mich dafür am besten hin, muss ich wirklich zu einem gitarrenbauer oder kann ich mich auch guten gewissens an einen schreiner wenden?
thanxx, keek
Übersicht
- (Gitarre) Mechaniken austauschen - gestartet von the REAK keek 23. Oktober 2003 um 19:02h
- Re: (Gitarre) Mechaniken austauschen
- von
Michael Rodewald
am 24. Oktober 2003 um 09:06
- Re: (Gitarre) Mechaniken austauschen
- von
Matthias
am 24. Oktober 2003 um 17:28
- Re: (Gitarre) Mechaniken austauschen
- von
Matthias
am 24. Oktober 2003 um 17:28
- Re: (Gitarre) Mechaniken austauschen
- von
the stooge
am 23. Oktober 2003 um 19:29
- bin übrigens de REA !! L !! keek
- von
the REAL keek
am 23. Oktober 2003 um 19:04
- Re: (Gitarre) Mechaniken austauschen
- von
Michael Rodewald
am 24. Oktober 2003 um 09:06
..war mal wieder keine absicht! könnte man aber auch als kunst interpretieren ;)
: und zwar will ich bei einer strat kopie die mechaniken austauschen und habe mir bei rockinger auch schon die passenden bestellt. das problem ist jetzt, die alten bohrungen sind 8mm, für die neuen mechaniken brauche ich aber 10mm, sprich aufbohren! nu will ich das ber nicht selbst machen, dann kann ich den hals auch gleich wegschmeissen ,)
: wo wende ich mich dafür am besten hin, muss ich wirklich zu einem gitarrenbauer oder kann ich mich auch guten gewissens an einen schreiner wenden?
Mojnsen keek,
Ist gar nicht so schwer. Hals abschrauben und festspannen oder Bohrmaschine auf Bohrständer, eine passende (unterer DM etwas größer als 10 mm) Kegelfräse in die Bohrmaschine. Dann schön vorsichtig mit langsamer Geschwindigkeit von hinten das Loch in der Kopfplatte erweitern, bis die Mechanik passt. Du brauchtst gar nicht bis auf die volle 10 mm aufbohren, da die Mechaniken sich von hinten nach vorn verjüngen. Kann kaum was bei schiefgehen.
Mast- und Schotbruch und schöne Grüße, Mathias
: wo wende ich mich dafür am besten hin, muss ich wirklich zu einem gitarrenbauer oder kann ich mich auch guten gewissens an einen schreiner wenden?
Mojnsen keek,
Ist gar nicht so schwer. Hals abschrauben und festspannen oder Bohrmaschine auf Bohrständer, eine passende (unterer DM etwas größer als 10 mm) Kegelfräse in die Bohrmaschine. Dann schön vorsichtig mit langsamer Geschwindigkeit von hinten das Loch in der Kopfplatte erweitern, bis die Mechanik passt. Du brauchtst gar nicht bis auf die volle 10 mm aufbohren, da die Mechaniken sich von hinten nach vorn verjüngen. Kann kaum was bei schiefgehen.
Mast- und Schotbruch und schöne Grüße, Mathias
Moin Keek!
Hättste mal gleich den passenden Senker mitbestellt - im Baumarkt gibts normalerweise nur Senker bis 12 mm.
So ein Ding in die Handbohrmaschine, die Kopfplatte flach aufgelegt und beherzt 6 mal kräftig bis Anschlag gesenkt. Der Senker zentriert sich selbst und geht nur so tief, bis er auf die Unterlage auftrifft.
Hab der Pruzedur beim Gitarrenreparateur beigewohnt - das dauert 5 Minuten und es kann nix schiefgehen.
Entweder Du zwingst den Hals auf dem Arbeitstisch fest oder Dein Kumpel hält schön fest... :-)
Gruss
Micha
Hättste mal gleich den passenden Senker mitbestellt - im Baumarkt gibts normalerweise nur Senker bis 12 mm.
So ein Ding in die Handbohrmaschine, die Kopfplatte flach aufgelegt und beherzt 6 mal kräftig bis Anschlag gesenkt. Der Senker zentriert sich selbst und geht nur so tief, bis er auf die Unterlage auftrifft.
Hab der Pruzedur beim Gitarrenreparateur beigewohnt - das dauert 5 Minuten und es kann nix schiefgehen.
Entweder Du zwingst den Hals auf dem Arbeitstisch fest oder Dein Kumpel hält schön fest... :-)
Gruss
Micha
Hi!
: Entweder Du zwingst den Hals auf dem Arbeitstisch fest oder Dein Kumpel hält schön fest... :-)
Was gaaaanz verboten ist: Die Gitarre auf den Boden bzw. einen alten Pullover legen, Kopfplatte auf ein Brett, das Ganze mit einem herzhaften Draufstellen eines Fußes fixieren und einfach bohren, ohne den Hals vorher abzuschrauben. Das ist völlig verboten, jawohl. Geht aber, weiß ich aus eigener Erfahrung.
Gruß
Matthias
: Entweder Du zwingst den Hals auf dem Arbeitstisch fest oder Dein Kumpel hält schön fest... :-)
Was gaaaanz verboten ist: Die Gitarre auf den Boden bzw. einen alten Pullover legen, Kopfplatte auf ein Brett, das Ganze mit einem herzhaften Draufstellen eines Fußes fixieren und einfach bohren, ohne den Hals vorher abzuschrauben. Das ist völlig verboten, jawohl. Geht aber, weiß ich aus eigener Erfahrung.
Gruß
Matthias