Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Meinung) gesangs-micro(s) gekauft, getestet und.........

....für gut befunden....

hi outstringers,

es ist mal wieder soweit. johNson und behringer scheint eine
never-ending-story zu werden :0]

vielleicht erinnert ihr noch an meinen thread vor ein paar wochen hinsichtlich gesangs-micros?

jedenfalls nach einigem hin und her und gegoogle und hier und da gefragt, hab ich mich dann für das behringer XM1800S entschieden, online bestellt und nach 2 tagen beim postamt abgeholt.

so, jetzt kommt’s: diese micros werden nur im 3er-pack angeboten, d.h. die werden im gepolsterten hard-case mit 3 micro-stand-adaptern geliefert.
und das beste ist der Preis: 39,00 euronen komplett und keinen cent versandkosten bezahlt.
praktisch: wenn eins vollgesabbert ist, kann man das mal kurz über die wäscheleine zum trocknen hängen und solange ein „frisches“ benutzen ;-)))

ich dachte mir, egal ob die dinger wat taugen oder nicht, die kann man dann immer noch für instrumenten-abnahme o.ä. benutzen.
aber was soll ich sagen. die sind gut, können (imho) mit namhaften, viel teureren mithalten!!!
ein unschlagbares preis-leistungs-verhältnis.......

nice WE all2gether
johNson

Re: (Meinung) gesangs-micro(s) gekauft, getestet und.........

hi redi,

Aber:
: Berichte doch mal über die (Gesangs-)Tauglichkeit.


da verweise ich mal auf die behringer-page.
was dort geschrieben
steht, trifft ziemlich genau zu, war selbst überrascht.....

hatte bisher allerdinges nur zuhause und im proberaum getestet.
da hier der einzelpreis bei sagenhaften 13 euro liegt,
frage ich mich allerdings, warum man für ähnlich gestrickte, vielleicht nur weil "shure" draufsteht,
gleich mehr als 100 €-einheiten los wird.....

sinGOn
johNson




Re: (Meinung) gesangs-micro(s)....Sorry, aber

Hallo!
Naja, ich halte diese "100€mehr nur für den Namen"-Geschichten für Quatsch. Heutzutage kann es sich keine Firma mehr leisten, einfach so den 10 fachen (Produktions-)Wert als Verkaufspreis zu nehmen. Das geht vielleicht bei Sportschuhen, aber nicht bei Elektronik. In höheren Preisregionen mag das ja hinkommen, dass aus Marketing-/Imagetechnischen Gründen ein Produkt etwas teurer angeboten wird, aber nicht um das vielfache teurer.
Wenn man bedenkt, dass die Dinger bei einem Stückpreis von 13€ Entwickelt, Hergestellt, aus Asien hier Rübergeschifft, und Vermarktet werden... (und die Händlermarge darf man auch nicht vergessen) kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen, wo da noch Platz für Qualität sein soll. Dass die Dinger nicht schlecht sind, glaub ich. Aber mit 10mal so teuren Markenprodukten ebenbürtig? Nö.
Viele Grüße,
Patrick