Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(G.A.S.) Musste einfach sein

Ich konnte nicht umhin mir das Ding zu zu tun. War in der Börse für 250 Euronen. Spielt sich erstaunlich ähnlich wie ein richtiger Kontra und lässt sich sogar streichen. Klar, es ist nicht the real stuff, aber wer schon mal mit einem Double Bass gereist ist, sieht ganz klar die Vorteile von dem Ding hier. Die Testberichte im Netz waren zum Teil vernichtend, aber offenbar hat meiner die genannten Mängel alle nicht. Man kann sogar mit Kopfhörern üben und zusätzlich noch eine Audioquelle einspeisen. Bis jetzt hatte ich in nur kurz an einem Gitarrenverstärker, aber das war schon mal vielversprechend. Irgendwann kommt dann mal ein Satz neuer Saiten drauf, aber das kostet dann immer schnell mal den Gegenwert von dem Ding hier.



 Soviel für den Augenblick.

Schönes Restwochenende, Manuel


Re: (G.A.S.) Musste einfach sein

: Ich konnte nicht umhin mir das Ding zu zu tun. War in der Börse für 250 Euronen. Spielt sich erstaunlich ähnlich wie ein richtiger Kontra und lässt sich sogar streichen. Klar, es ist nicht the real stuff, aber wer schon mal mit einem Double Bass gereist ist, sieht ganz klar die Vorteile von dem Ding hier. Die Testberichte im Netz waren zum Teil vernichtend, aber offenbar hat meiner die genannten Mängel alle nicht. Man kann sogar mit Kopfhörern üben und zusätzlich noch eine Audioquelle einspeisen. Bis jetzt hatte ich in nur kurz an einem Gitarrenverstärker, aber das war schon mal vielversprechend. Irgendwann kommt dann mal ein Satz neuer Saiten drauf, aber das kostet dann immer schnell mal den Gegenwert von dem Ding hier.
:
:
:
:
:
:
:  Soviel für den Augenblick.
: Schönes Restwochenende, Manuel


Re: (G.A.S.) Musste einfach sein

Weil es gilt ja: Bass übt man nicht, einen Bass hat man! :-)
Gruß Martin

Tach Martin

Ich habe meinen Kontra damals geschenkt bekommen, war mein Anteil aus einem Hausverkauf den ich organisiert hatte. Ist jetzt 20 Jahre her. Naiv wie ich war dachte ich, kein Problem, Gitarre und Bass geht ja auch und schliesslich hat das Ding vier Saiten und Standardstimmung, wir schon nicht so wild sein.

War dann doch eine komplett andere Baustelle, ohne Lagentechnik und Bogenführung kommt man da nicht weit. Und dann eben; so ein Bogen kostet schnell richtig Geld. Dann kommen die Kracks und sagen dir, du musst die richtigen Saiten für dich wie für deinen Kontra finden. Schön und gut, aber probier dich mal durchs Sortiment wenn ein Satz Saiten schnell mal 200 Euronen kostet.

Dann kommen die Transportschwierigkeiten dazu. Mit ein Grund, dass mein Kontra seit längerem im Schlazimmer steht wo er in erster Linie gut aussieht.

Mal schauen ob mit dem E-Upright die langen Saiten wieder mehr zum Einsatz kommen.

Man sieht sich, Gruss, Manuel


Re: (G.A.S.) Musste einfach sein

Hallo Manuel,

ja manche Dinge müssen einfach sein. Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb! Auf jeden Fall macht Dein neues Gerät einen schlanken Fuß - und würde sich vielleicht sogar mit dem V-4B RI (Beispielbild), den ich als jungen Gebrauchten um die Weihnachtszeit geschossen habe (um hier mal ganz unauffällig eine Beichte einzuflechten), recht gut verstehen.

Viele Grüße
Falk


Re: (G.A.S.) Musste einfach sein

: Hallo Manuel,
: ja manche Dinge müssen einfach sein. Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb! Auf jeden Fall macht Dein neues Gerät einen schlanken Fuß - und würde sich vielleicht sogar mit dem V-4B RI (Beispielbild), den ich als jungen Gebrauchten um die Weihnachtszeit geschossen habe (um hier mal ganz unauffällig eine Beichte einzuflechten), recht gut verstehen.
: Viele Grüße
: Falk

Naja, das ist ja nicht gerade der ideale Amp um die Feinheiten eines Kontrabasses zu übertragen :-)

Aber jetzt mal im ernst; das ist ja eine Abrissbirne oder? Hast Du auch die passende 8 X 10 Box dazu??

Ich war letztes Jahr an einem Igi Pop Konzert und der Bassist hatte zwei von den Dingern quer aufeinandergelegt und beide liefen offensichtlich. Ich bin nur einmal kurz in den Abstrahl gestanden und musste nach kurzer Zeit passen, zuviel des guten. Wohlgemerkt nicht PA, nur sein Bühnensound.....

Gruss Manuel


Re: (G.A.S.) Musste einfach sein

: Moin Manuel,
: der elektrische ist sehr schick, der Kontra gefällt mir aber auch sehr, sehr gut.
: Die helle Lackierung macht sich sehr gut am Kontra.
: Viel Spaß mit dem Neuen,
: Michael

Den E-Upright könnte ich halt auch mal an eine Session mitnehmen. Nur so als Beispiel. Wann ist die nächste schon wieder ??????????? :-)

LG Manuel


Re: (G.A.S.) Musste einfach sein

Meinst Du die Dinger?

Das wären die 300-Watt-SVT mit 40 kg Gewicht. Mein V-4B ist ja nur die kleine 100-Watt-Version mit 18 kg - also keine Abrißbirne sondern tatsächlich eher ein Amp für Feinheiten. Quasi Ampeg-Sound ohne Ohrenschmerz. :-) Als Box habe ich die SVT 410HE (also ohne Baßreflex) - bautechnisch genau eine halbe 810er. Zusätzlich kann ich noch eine mit Neodym customized 410er Kustom obendrauf packen. Sind dann also auch 8 mal 10. Spätestens das reicht. Aber auch mit der einen Ampeg 410er ist er laut genug - und klingt verdammt geil.

Gruß Falk


Re: (G.A.S.) Musste einfach sein

: Hallo Manuel,
: okay, ich gebe es zu, das ist auch gar nicht mein Bass. Meine kleine Tochter (14 Jahre) hat jetzt angefangen Kontrabass zu lernen :-)
: Gruß Martin

Ah, dann ist das ein Halber oder? Deswegen sieht der auch so zierlich aus. Normal wäre ja 3/4, und ganze finden sich fast nur im klassischen Ensemble.

Das ist ja auch der Vorteil von diesem E-Upright. Spieltechnisch ist der (fast) identisch mit einem akustischen und mit Kopfhörern kann man auch spätnachts noch Bogenführung und andere nachbarschaftsfeindliche Sachen üben. Geht sogar ganz ohne Kopfhörer.

Gruss Manuel