Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Schön, dass Du wieder da bist!
Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Amps) Akustik lauter machen

Hallo 

ich bin am schauen nach einem kleinen Akustikamp, leider gibt es in meiner Nähe keinen Laden zum testen. 

Anforderung wäre, Ein Kanal eventuell auch diesen zu nutzen um die Gitarre mit einem Micro abzunehmen und zu verstärken. 

Es geht nur um geringfügiges lautermachen, ganz wichtig der Amp soll auch mal ein Stück weit zu tragen sein. Ich habe den kleinen Shertler ins Auge gefasst ev. den Roland AC 40 ( Nachteil externes Netzteil?..) Im Netz ist mal wieder alles zu finden...der eine brummt der andere kommt aus China......Gibt es eventuell noch Alternativen? Kennt von euch, da jemand aus?  

Ist die Idee mit dem Micro live machbar,und welches Micro ( bitte bezahlbar) wäre eine Empfehlung? 

Ich habe zwei Gitarren die ich abwechselnd benutzen möchte (Taylor mit Expression und kleine Furch OM ohne Abnahme) wäre ev. auch bereit einen kleinen TA in die Furch (Schallochpickup) zu stecken. 

Auch hier wäre ich für einen bezahlbaren Tip dankbar. 

Freue mich auf eine vielseitige Diskusion. 

Gruß Frank 


Re: (Amps) Akustik lauter machen

Gute Gitarren brauchen gute Amps.
Ich kann aus Erfahrung die AER Range empfehlen.

Ganz klein und alleine: Alpha
Klein und zur Not zu Zweit: Compact 60/3
Größer und zu Zweit: Compact XL oder Domino 3

Schertler kenne ich auch, würde ich als 2nd-best empfehlen.

Wenn Schertler, dann den größeren Schertler JAM, oder einen Cromacord.

Wenn Du schon das Expression System spielst, nimm einen gescheiten Amp.

Der Roland ist OK, aber es ist so, als hättest Du eine gute HiFi Anlage und billige Boxen. Bringt nüscht.

Just my cup of tea.

(Wenn schon Schallloch Pick Up in die Furch, dann den Sunrise); wenn Du Dich für einen AER amp entscheiden solltest, bau einen passiven PU in die Gitarre. Das macht dann richtig Spass.)


Re: (Amps) Akustik lauter machen

… was ist denn 'bezahlbar'?

Mikro- Liveabnahme ist immer problematisch.

Wenn, dann ein Oktava matched pair (Headstock und Schallloch)
Nicht unheimlich teuer

http://www.thomann.de/de/oktava_mk_01201_black_msp2_matched_p.htm?gclid=CjwKEAiA3Ou1BRDso5XyhduuwFASJABP3PEDfimk3x2x4VQgRJgqhUHfZ_F6MdelsjXALwlnCYaCahoCUC3w_wcB

oder einzeln, Verstärkerteil:

http://www.thomann.de/de/oktava_mk_01201_black_msp2_matched_p.htm?gclid=CjwKEAiA3Ou1BRDso5XyhduuwFASJABP3PEDfimk3x2x4VQgRJgqhUHfZ_F6MdelsjXALwlnCYaCahoCUC3w_wcB

Kopf dazu:

http://www.thomann.de/de/oktava_mk_012_kapsel_niere_silber.htm?ref=prod_rel_299549_1

Bezahlbar?

Alpha:

http://www.thomann.de/de/aer_alpha.htm?ref=search_rslt_AER+alpha_155220_0am Günstigsten:

http://www.gear4music.de/de/Gitarre-and-Bass/AER-Alpha-Akustik-Gitarrenverstarker/OCH?origin=product-ads&utm_campaign=*PLA+Shop+-+All+Products&utm_medium=vertical_search&network=google&adgroup=PLA+Shop+-+All+Products&merchant_id=9717113&product_id=31553d4&product_country=DE&product_partition_id=56667041320&gclid=CjwKEAiA3Ou1BRDso5XyhduuwFASJABP3PEDwPNcbwwaNi03BgAstcsILWsiFAiY5wj8g-ma2B_z5xoCJKHw_wcB


Re: (Amps) Akustik lauter machen

Hi, 

es gibt einen Akustik-Amp, der sehr(!) authentisch verstärkt und dabei sehr(!) portabel ist. Es ist der AAD Phil Jones CUB AG-100. 

Absolut geiles Teil. Hat allerdings, wenn ich mich recht erinnere, keinen Mikroeingang. Oder war er einkanalig aber mit Mikromöglichkeit? Weiß nicht mehr genau.

Ich würde für live allerdings immer nen Tonabnehmer bevorzugen. Es gibt sehr gute Systeme, für authentische Sounds z.B. den Fishman Aura. Als Schallloch-PU kenne ich aus persönlicher Erfahrung nur den Fishman Rare Earth und war mit dem auch recht zufrieden. Ist aber nicht auf dem Niveau des Aura-Systems.

Der AG-100 ist jedenfalls ein ganz toller Amp. Wenn ich wieder einen bräuchte, würde ich ohne zu zögern wieder diesen, oder seinen großen Bruder, nehmen. Und ich habe so ziemlich alles ausprobiert/besessen, was es auf dem Markt gibt. 

lg Lars


Re: (Amps) Akustik lauter machen

Hallo Frank,

ich habe auch schon einiges auf dem Sektor durchprobiert + bin derzeit bei AER-Produkten gelandet u. sehr zufrieden- insofern würde ich die Empfehlungen von Andreas unterstreichen.

(Wenn´s wirklich nur um geringe Verstärkung geht, würde ich auch mal die Yamaha THR einer Testung unterziehen - freilich kein Mikroeingang. Bin aber selber sehr positiv überrascht gewesen, was für ein räumlicher+ ziemlich natürlicher Akustiksound aus desen kleinen Toastern rauskommen kann)

Für den Preis von AER Compact kann man jedoch auch schon ne ordentliche Aktivbox (QSC, RCFo.ä) + einen Kleinmixer (Mackie o.ä.) bekommen + ist dann (ggf. mit  mehreren) Mikros noch flexibler. Hat dann jedoch mehrere Gerätschaften und Schlepperei.

Von den Sachen in der unteren Preiskategorie fand ich den Laney hier ziemlich gut + auch attraktiv ausgestattet: http://www.thomann.de/de/laney_a1_plus.htm?gclid=CjwKEAiA3Ou1BRDso5XyhduuwFASJABP3PED20TM8pjq948VKW

Viele Grüsse,

teleman


Re: (Amps) Akustik lauter machen

hi

Den Laney hatte ich auch mal ausporbiert. allerdings mit ner Nylon. Gefiel mir nicht.

Ich benutze jetzt die RCF und ein kleines Mischpult. Sehr zufrieden.

Gruß hayman

: Hallo Frank,
: ich habe auch schon einiges auf dem Sektor durchprobiert + bin derzeit bei AER-Produkten gelandet u. sehr zufrieden- insofern würde ich die Empfehlungen von Andreas unterstreichen.
: (Wenn´s wirklich nur um geringe Verstärkung geht, würde ich auch mal die Yamaha THR einer Testung unterziehen - freilich kein Mikroeingang. Bin aber selber sehr positiv überrascht gewesen, was für ein räumlicher+ ziemlich natürlicher Akustiksound aus desen kleinen Toastern rauskommen kann)
: Für den Preis von AER Compact kann man jedoch auch schon ne ordentliche Aktivbox (QSC, RCFo.ä) + einen Kleinmixer (Mackie o.ä.) bekommen + ist dann (ggf. mit  mehreren) Mikros noch flexibler. Hat dann jedoch mehrere Gerätschaften und Schlepperei.
: Von den Sachen in der unteren Preiskategorie fand ich den Laney hier ziemlich gut + auch attraktiv ausgestattet: http://www.thomann.de/de/laney_a1_plus.htm?gclid=CjwKEAiA3Ou1BRDso5XyhduuwFASJABP3PED20TM8pjq948VKW
: Viele Grüsse,
: teleman


Re: (Amps) Akustik lauter machen

: servus frank,
: bei mir steht ein amp polytone mini-brute bereit - ich habe darüber auch a_gitarre & micro betrieben.
: einmal "angezogen":
:
: dann ganz "nackt":
:
: bedienung:
:
: sehr gute zustand.
: emil
: p.s.: quelle > klick!
:

Moin Emil,
wie soll ich das verstehen? Willste den 'bein Bock tun'?

Glück Auf

Andreas

(wird Zeit, das wir mal wieder eine kleine Session machen, zur Musikmesse bin ich sicher wieder in Frankfurt, das wäre doch ne Mögklichkeit?)


Re: (Amps) Akustik lauter machen

: Hi, 
: es gibt einen Akustik-Amp, der sehr(!) authentisch verstärkt und dabei sehr(!) portabel ist. Es ist der AAD Phil Jones CUB AG-100. 
: lg Lars

Moin Lars,

hab ich von gehört, kennst Du die kleinere Variane des Vertärkers? Und weisst Du, wo man den beziehen kann? Der Thomann hat ihn nicht.

Glück Auf

Andreas


Re: (Amps) Akustik lauter machen

servus andreas,

du weiss es [noch] nicht, aber ich bin dein stiller bewunderer, was der gebrauch der sprache angeht; du bist in der tat der wahre äquilibrist - soviel des lobes ;o)

da stehe ich aber auf dem schlauch und verstehe es nicht; nämlich: ...Willste den 'bein Bock tun'?..

bitte um erhellung.

ansonsten wenn ich nicht in der zeit der musikmesse [mutter_technisch] unterwegs bin, dann können wir sicherlich etwas anstellen ;o)

lg - emil


: : servus frank,
: : bei mir steht ein amp polytone mini-brute bereit - ich habe darüber auch a_gitarre & micro betrieben.
: : einmal "angezogen":
: :
: : dann ganz "nackt":
: :
: : bedienung:
: :
: : sehr gute zustand.
: : emil
: : p.s.: quelle > klick!
:
: Moin Emil,
: wie soll ich das verstehen? Willste den 'bein Bock tun'?
: Glück Auf
: Andreas
: (wird Zeit, das wir mal wieder eine kleine Session machen, zur Musikmesse bin ich sicher wieder in Frankfurt, das wäre doch ne Mögklichkeit?)


Re: (Amps) Akustik lauter machen

Hi Andreas,
: hab ich von gehört, kennst Du die kleinere Variane des Vertärkers?

Äh, ich dachte, das von mir genannten Modell sei bereits das kleinste!?

: Und weisst Du, wo man den beziehen kann? Der Thomann hat ihn nicht.

Thomann hat, wie ich gestern sah, den 150er auf der Webseite gelistet. Das ist glaub ich ein Nachfolgemodell von dem 100er, den ich meinte. Soll lt. Webseite im März wieder lieferbar sein. Den 100er gibt's aber glaub ich auch noch.

Vertrieb für die Teile ist/war Sound-Service in Rangsdorf. Bin da aber nicht mehr so auf dem Laufenden.

Schö,

Lars


Re: (Amps) Akustik lauter machen

:Also, soweit habe ich das mal recherchiert, es gibt beide, der 100 ist einkanalig der 150 hat zwei.

Musik Oevermann hat beide im Sortiment, ich bin geneigt den kleinen mal zu testen.

Danke für eure Tips, aber ich möchte den Amp zur Not auch mal zur Probe tragen können, deshalb fallen aber doch die meisten raus.

Hi Andreas,
: : hab ich von gehört, kennst Du die kleinere Variane des Vertärkers?
: Äh, ich dachte, das von mir genannten Modell sei bereits das kleinste!?
: : Und weisst Du, wo man den beziehen kann? Der Thomann hat ihn nicht.
: Thomann hat, wie ich gestern sah, den 150er auf der Webseite gelistet. Das ist glaub ich ein Nachfolgemodell von dem 100er, den ich meinte. Soll lt. Webseite im März wieder lieferbar sein. Den 100er gibt's aber glaub ich auch noch.
: Vertrieb für die Teile ist/war Sound-Service in Rangsdorf. Bin da aber nicht mehr so auf dem Laufenden.
: Schö,
: Lars


Re: (Amps) Akustik lauter machen

Hallo Steve

habe dir eine PN geschickt

: Tach Asat,
: ich habe den 100er (incl. Stativ) bei mir stehen. Sehr feines Teil!
: Leider habe ich im Moment - und in absehbarer Zeit - keine Acoustic mehr mit PU, sodaß ich ggf. geneigt wäre, mich von dem Teil zu trennen. Bei Interesse einfach melden ;-)
: Gruss Steve