Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Amps) Gitarrengeld muss Gitarrengeld bleiben

Moin zusammen,

Da ich mich gerade von einer Gitarre getrennt habe, die ich eh viel zu wenig spiele musste doch zumindest ein Teil der Kohle im Musikalienwarenumlaufgeschäft verbleiben. 

Um einen EL84 Amp schleich ich eh schon lange rum.

Wohnzimmer Zustand, toller Sound, ganz ausserordenlich guter Hall und sehr Voxxy

Grüße

MIKE


Re: (Amps) Gitarrengeld muss Gitarrengeld bleiben

Mike,

: Da ich mich gerade von einer Gitarre getrennt habe, die ich eh viel zu wenig spiele musste doch zumindest ein Teil der Kohle im Musikalienwarenumlaufgeschäft verbleiben. 

wohl gesprochen. Der Ersatz ist ja nun mal sehr sehr ansehnlich. Und weil ja nicht alle schwarzen Amps BLACK heißen, verzeihen Dir sicher auch alle, dass dieser nicht so heißt wie er gefärbt ist.

Keep rockin'
Friedlieb


Re: (Amps) Gitarrengeld muss Gitarrengeld bleiben

Hi Uwe,

hat einen recht guten Master auf der Rueckseite plus Halfpower Switch und auch den Reverbregler auf dem Backpanel. Sieht also nur von vorne aus wie klassisches Vox Reglersammelsurium.

in der Box werkelt ein Goldy, mal sehen wie er mit den zwei Blauen in der Realtone Box klingt.... Und gleich wieder ein Grund in die Kiste mit den 60's Röhren zu gucken :-)

grüsse

Mike


Re: (Amps) Gitarrengeld muss Gitarrengeld bleiben

Nahmd ferdi,


ich will ja den Herrn Ritter nicht aus dem Sattel werfen, aber ich habe letztens meinem Vox Atze4c1 (der auch mit 4W saulaut seine kann) folgendes Teil spendiert:


http://www.tube-town.net/ttstore/Bausaetze/Spannungsversorgung/Kit-TT-VoCoM-Variabler-Spannungsregler::5651.html

War in einer halbe Stunde zusammen- und eingebaut. Und schon klappte es mit der Nachbarin.

ne schöne Jrooß, Mathias


Re: (Amps) Gitarrengeld muss Gitarrengeld bleiben

Moin,

seltsam, ich dachte es liegt an unserer blöden 4men Firewall die Bilder von allgemein zugänglichen Speicherplätzen sperrt. Seltsamerweise funzt es zumindest bei mir wenn man rechts draufklickt und "Grafik anzeigen" auswählt. Dabei hab ich extra Friedliebs Tool benutzt um den Link zu basteln...anyway, check here: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=7e4fcf-1441822498.jpg

Gruß

Stefan


Re: (Amps) Gitarrengeld muss Gitarrengeld bleiben

Mahlzeit,


: Chic, aber - DAS IST DOCH NICHT ETWA EIN MASTERVOLUME???? 

Doch, musste rein da die Kollegas (und vor allem Frauchen) jammern, der 18W kann nämlich ganz schön laut...und dank PPIMV ist es auch dezent ;)

: Und was steht da im Hintergrund rum - Princeton oder Deluxe ohne Chassis?
Cool bleiben, ist ein DLXR der neue Caps, eine Jupiter LS und ein paar Tweaks bekommen hat(t)e, der läuft schon wieder und der Besitzer (nicht meiner) is glücklich...

Weiterrocken...

Stefan


Re: (Amps) Gitarrengeld muss Gitarrengeld bleiben

Moin,

 : : Chic, aber - DAS IST DOCH NICHT ETWA EIN MASTERVOLUME???? 
: Doch, musste rein da die Kollegas (und vor allem Frauchen) jammern, der 18W kann nämlich ganz schön laut...und dank PPIMV ist es auch dezent ;)

ach, von dem ganzen Gejammer dieser Randgruppen (=Nichtgitarristen) darf man sich nicht beeindrucken lassen. Ein 18W Marshall ist per Definition NICHT WIRKLICH laut. Jede andere ist nämlich lauter. Lässt sich leicht demonstrieren ...

Schurz beiseite: meine haben eine 12AU in V3 (kaum weniger Pegel, aber viel mehr Strom => weniger Bassdreck und mehr PLÖCK) und einen 100pF am Volumeregler. Ansonsten gerne Philips NOS in der Vorstufe und JJs in der Endstufe.

So sind sie für meine Zwecke in unserer Band optimal abgestimmt, Volume zwischen 9 und 12 Uhr. Zwei 18-Watter an zwei 2x12ern sind aber für mittelgroße Gigs noch besser ... hab's leider ausprobiert ...  Man kann die Schallabstrahlung auch viel besser feintunen, eine 2x12 als Sidefill für die Mitmusiker, eine 2x12 für mich als schräg-von-hinten-Monitor für die kontrollierten Feedbacks ...

Ein herrliches Hobby ist das.

Gruß, Ferdi