Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Schön, dass Du wieder da bist!
Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(G.A.S.) Blowin′ inse wind ...

Hallo beisammen,

nun bin ich ja bekanntermaßen schon eine ganze Weile an diesem drecks "Blowin' inse wind" dran. Bisher wollte das einfach nicht so recht klingen.

Heute bin ich mal wieder über einen Flohmark getigert und habe da eine einsame, ziemlich traurig dreinschauende Gitarre entdeckt. OK, für 15 € kann man jetzt nicht so viel falsch machen,- zur Not kommt sie neben die Laute als Deco-Objekt in den Musikkeller.

Nun habe ich aber den Nachmittag damit verbracht das Ding wieder spielbar zu machen, und es hat geklappt.
- den Hals komplett ausgebaut und an diesem mit Feile, Dremel und Schmirgelpapier herumgeknabbert, eingebaut, Winkel gemessen, ausgebaut, weitergeknabbert, Shim druntergepackt, eingebaut,  usw....  

- den Halsstab wieder gängig gemacht und heftig nachgespannt - jetzt passt Winkel und Krümmung.

- dem Hals ne ordentliche Ölung verpasst, den Schmodder der Jahrzehnte weggeputzt und die Bünde ein bisschen poliert

- zum Abschluss die Lady etwas herausgeputzt und ihr einen Satz neue Saiten spendiert ...

Und hier ist sie nun, meine 70er Jahre "Hippi Flower Power" 12 String Klira Colorado:

Ich mach mir jetzt ein paar Blümchen ins Haar und dann übe ich weiter Blowin' inse wind...  ;-)

Ach ja, Lieber Yeti - Dir nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag !!

- Give Peace a Chance -
Stoffel 


Re: (G.A.S.) Blowin′ inse wind ...

Hallo Stoffel,

was du immer so auf Flohmärkten ausgräbst, tss. Prima, dass du sie wieder spielbereit herrichten konntest, wobei das erste Lied dann wahrscheinlich auch ein fröhliches 'Tuning inse wind' war, oder? Das wird ja bei 12Saitigen auch gerne mal in der Maxiversion gespielt...

Bzw., hast du in deinem Haushalt immer frische Saitensätze für alle Eventualitäten oder wie kommst du an einem Samstagnachmittag mal eben an so etwas ran?

Viel Spaß mit dem ollen Mädel

Andreas


Re: (G.A.S.) Blowin′ inse wind ...

Hallo ihr Lieben,

Bzw., hast du in deinem Haushalt immer frische Saitensätze für alle Eventualitäten oder wie kommst du an einem Samstagnachmittag mal eben an so etwas ran?

so wie ich den Stoffel kenne hat er sich die Oktavsaiten irgendwie selbst hergestellt, da waren bestimmt noch irgendein Blumendraht im Garten, der nutzlos herumlag! :-)

Gruß Martin


Re: (G.A.S.) Blowin′ inse wind ...

Ahoi Andreas,

 >> ...wahrscheinlich auch ein fröhliches 'Tuning inse wind' war, oder? Das wird ja bei 12Saitigen auch gerne mal in der Maxiversion gespielt...  
Ha ha ...  jep, das war schon ne lustige Aktion, - zum Glück hat so ne 12 saitige kein floating Tremolo ;-)

>> Bzw., hast du in deinem Haushalt immer frische Saitensätze für alle Eventualitäten oder wie kommst du an einem Samstagnachmittag mal eben an so etwas ran? 
Och, ich hab dir doch mal von so einem kleinen und etwas skurrilen Gitarren-Laden erzählt... der ist nur ein paar Kilometer entfernt und da bin mal eben kurz vorbeigefahren...  

Servus
Stoffel