Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Wenn der Hahn 3 x kräht

Greetinx,

jetzt habe ich mal wieder einen Vintage 30 in einem kleinen Amp drin (ab Werk).

Ansich gefällt mir der Sound - er kräht einen zwar irgendwie an - aber der Speaker hat schöne Bässe, setzt sich sehr gut durch und hat eine unerreichte Klarheit.

Nur dieser sog. Höhen Mitten-Honk ist irgendwie unangenehm. Zum Vergleich hatte ich einen Blue Bulldog und G12 H30 Heritage drin. Beide waren ansich schlechter - am ehesten noch der G12H30 brauchbar (untenrum) - aber der ist zu scharf.

Also meine Frage an das Gremium: gibts einen Speaker der wie der V30 klingt - nur diesen krähenden Hoch-Mittenhonk nicht hat - oder weniger.

Meine Net-Recherchen haben mich nicht weitergebracht - der V30 ist meist gehasst - und es werden andere Alternativen immer diskutiert. Ich will aber keine Alternative - sondern doch einen V30 - nur milder. Gibts so einen ?

@ferdi: kennst Du den Weber Alnico12V - der ja als V30 Ersatz angeboten wird.

Schonmal Danke für weiterführende Gedanken !!!

GruZZ *


Re: Wenn der Hahn 3 x kräht

Hi,

@ferdi: kennst Du den Weber Alnico12V - der ja als V30 Ersatz angeboten wird

nein, aber ich werde so langsam mit dem Jensen Electric Lightning warm. Er hat die Stärken des V30 ohne dessen Schwächen, keine seltsamen Überbetonungen, kein allzu übertriebener in-die-Fresse-Sound, sondern ist LAUT, KLAR, rockig und so ausgewogen, dass ich doch tatsächlich die Mitten weiter als die Hlöhen reindrehen kann ... das hatte ich nioch bei keinem Speaker ... erst gefiel er mir nicht so, zu anders (er hat in einer 2x12 mit G12H und G12M den letzteren ersetzt), aber jetzt ... sieht das anders aus. Jetzt darf er auf dem Gig am Samstag die Feuertaufe bestehen.

Ich beschreib es mal im Vergleich zum G12H: die Bässe sind eher druckvoller als beim G12H, setzen aber nicht so tief an, die Mitten sind aufgeräumter, kein Hochmittenpeak, aber deutlichere Präsenz, die Brillianzen sind dem G12H etwa ebenbürtig.

Ich habe eine 2x12 mit dem Marshall Stereo-Anschlusspanel, da kann ich auf "stereo" gehen und beide Speaker, ja nach belegter Buchse, einzeln hören. Praktisch, Vergleiche mit 20minütigen Umbaupausen sind ja wenig brauchbar.

Gruß, ferdi


Re: Wenn der Hahn 3 x kräht

Mahlzeit ferdi,

heute abend werde ich in der Probe mal 2 Amps nebeneinanderstellen - 1x V30 und 1 x G12H-75Heritage  bestückt (VOX/7ender) und A/B beschalten. Das ist ein besserer Test als im Keller.

Beide sind ansich ähnlich. Bin gespannt wie die Krähe sich schlägt.

Der G12H ist mir im 7ender zu scharf - im VOX passt der ganz gut. Gefällt mit grade besser als der Blue Dog.

Den Electric Lighning muss ich mir mal anlesen (U-Tube etc) - könnte auch was sein...

GruZZ *