Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Amps) Homo Tubus Phalloziensis Hayseedus

Moin zusammen!

Nach vier ampfreien Jahren bin ich seit gestern wieder Ampbesitzer. Es ist ein Valvetech Hayseed 30 von Realguitars, den mir Ulli netterweise von Amptop auf Combo umschrauben ließ. Bestückt ist das Ding mit einem Celestion G12H 30W. Mörderlaut, jede Menge Tiefmitten, dabei aber stets tight, in den Höhen fein zieseliert, und im Overdrivebetrieb glasklare Höhen, die aber nie so knallig hart kommen, dass es mir den Spaß verdirbt (ich bin ein musikalisch in den 80ern sozialisiertes Kind)

Ich hatte zunächst den Suhr Badger 35 ausprobiert, aber gekickt hat der mich nicht.

Nicht, dass jemand auf die Idee kommt, ich hätte am Axe den Spaß verloren. Ganz bestimmt nicht, das Ding ist immer noch mein Nummer 1-Setup, für Sessions aber echt nicht gerade praktisch.

Grüße Thomas

P.S.: Ich muss aber nochmal nach Leverkusen, der Hallweg hat blöderweise gelitten.. wahrscheinlich Treiberröhre oder Feder.


Re: (Amps) Homo Tubus Phalloziensis Hayseedus

Hi Andreas!

Der Badger ist nicht besser als mein Axe, mein Soundbedarf ist also schon abgedeckt, so dass ich mit einem Top keinen Vorteil gegenüber einem Combo habe.. nämlich weniger zu schleppen :-)

Mit meiner Gain-Affinität hast Du zwar recht, aber im Low- und Mid-Gain-Bereich gefiel mir der Badger überhaupt nicht. Ich denke aber, dass das auch sehr stark von die Gitarre abhängt, die man spielt. Mit einer reinrassigen Humbucker-Gitarre, einer Paula z.B., klingt der Amp für mein Verständnis herausragend. Wenn es aber darum geht, klangliche Eigenschaften einer Strat zu unterstützen, dann fehlte mir der Kick. Irgendwie wirkte es eher leicht gebremst, zwar immer noch gut, aber nicht so gut, dass ich zugeschlagen hätte. Ich hätte ihn genommen, wäre er Klassen besser als mein Axe gewesen. Aber das war er einfach nicht.

Nun, der Hayseed hat natürlich ein anderes Spielgefühl, weil er auf Dynamik eben ganz anders reagiert, als ich es eigentlich mag. Auf der anderen Seite blase ich ihn einfach mit meinem Treter an, und schon passt es.

Grüße Thomas


Re: (Amps) Homo Tubus Phalloziensis Hayseedus

Hi Thomas,

: Was macht denn eigentlich Deine rote Realguitars Strat da beim Ulli?

die hängt da seit Wochen so rum und vergammelt. Wahrscheinlich braucht die, wenn ich sie nächste Woche abhole schon wieder ein Setup. ;-)

Bin derzeit soviel in Süddeutschland, dass ich es einfach nicht nach Leverkusen schaffe. :-(

LG
Uwe