Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Off Topic) Tips für Dresden?

Moin.

Ich verbringe demnächst ein paar Tage in Dresden. Jemand musikalische Tips? Gibt es einen gemütlichen Gitarrenladen, den man mal besuchen kann während die beste Freundin der Welt Schuhe guckt? Ne ordentliche Kneipe/Bar mit Livemusik? Sonstige Touristische Ziele, die man nicht verpassen darf? Oder was braucht man sich gar nicht angucken?

Min. ein Konzert werde ich besuchen, da sind die Karten schon da.

Gruß

Ugorr


Re: (Off Topic) Tips für Dresden?

Moin,

Dresden ist einfach nur toll.

Hast Du Zeit und Lust auf Sightseeing - und das Wetter spielt mit - mach die hop-on-hop-off Bustour. Das lohnt sich.

Abends in der Neustadt kannst Du lecker essen gehen:

In der Louisenstraße gibts das Espitas (Mexikaner) oder das Jaipur (Inder), in der Görlitzer Straße um die Ecke einen Vietnamesen und die Lousienstareß weiter östlich irgendso einen Orientalen (Sysrer oder sowas ähnliches, da war ich aber noch nicht).

Und anschließend ins blue-note. Kleiner Schuppen mit noch kleinerer Bühne und Mucik, die nicht nur Jazz, sondern auch Blues oder Songwriter hat. Musst Du ins Programm gucken:

http://www.jazzdepartment.com/

Es gibt aber in der Neustadt noch einen anderen Jazz-Club mit Live Mucke und die eher rockorientierten Schuppen kenne ich alle nicht (das blue-note ist meine Stammkneipe....) Es gibt im Netz aber auch online Veranstaltungsportale für Dresden.

In der Innenstadt gibt es in der Weißen Gasse das Kinh-Do (Thailänder, super lecker) oder den Fliegenden Holländer (mal was anderes).

Gitarrenläden kenne ich keine aber wenn Du Amp-GAS entwickeln möchtest, irgendwo in Dresden Baut der Tilman Ritter seine fantastischen Marshall-"Clone".

Ich denke, das reicht für ein paar Tage.

Und wenn Du noch ne kultige Poofe suchst:

http://www.kangaroo-stop.de/index.php?de_hostel-dresden

Gruß Uli


Re: (Off Topic) Tips für Dresden?

Dresden ist definitiv eine Reise wert. Die Altstadt ist sehenswert und das Elbufer sensationell. Das klapperst Du am einfachsten zusammen mit Deiner Freundin ab, dann hat die auch keine Zeit zum Schuhe-guggen.

Abseits von Kneipen und Musik sollte man das grandiose Elbsandsteingebirge und dort die Bastei nicht vergessen (einfach mal googlen). Erreichst Du bequem mit der S-Bahn (45 Minuten) und zurück, wenn's gemütlich sein darf, mit dem Schiff.

Nach Meissen ist es nicht weit, bei Lust und Laune geht das auch mit dem Dampfer. Überhaupt ist eine Dampferfahrt Pflicht, da Aussichten auf grandiose Landschaften und nicht minder grandiose Schlösser.

Wenn Du was für Uhren übrig hast: Glashütte, das Zentrum deutscher Uhrmacherkunst, liegt von Dresden aus gesehen "überm Berg". Sind 30km, aber mit unzähligen Kurven durch eine schöne Landschaft. Uhrenmuseum, Besichtigungstour bei Glashütte Original (vorher anmelden,sonst geht nichts) oder die anderen Glashütter Uhrenbetriebe. Wenn's Dein Mädl nicht interessiert, läßt Du sie besser in Dresden bei den Schuhen.

Für Dresden selbst einfach einen Reiseführer checken. Wir hatten das Glück, von einem Kollegen meines Mädelz die interessantesten Plätze gezeigt zu bekommen. Vielleicht bekommst Du ja hier noch die ein oder anderen Tipps.

Viele Grüße

André


Re: (Off Topic) Tips für Dresden?

Hi,

ich würde in Dresden bei Ritter Amplification vorbeischauen und mit Tilman ne Tasse Kaffee trinken / eine rauchen, weil er so gute Arbeit macht und meinen besten und zweitbesten und drittbesten Amp sowie einige Effekte gebaut / geserviced / modifiziert / repariert hat.

Davon abgesehen würde ich bei gutem Wetter mindestens eine der Bus-Stadtrundfahrten machen, zB die zu dieser Sommeresidenz / zu diesem Lustschloss mit botanischem Garten, mit diesen an China erinnernden Dächern, wie heißt es doch gleich? Das hat August für eine seiner Lieblingsmaitressen bauen lassen, meine ich...  Über das Blaue Wunder und dann weiter bergauf ...

Bei gutem Wetter würde ich auch jedesmal wieder zum Zwinger gehen, es sei denn, man hat mit Barockarchitektur nichts am Hut, aber dann ist Dresden sowieso die ganz falsche Adresse.

Falls ihr zwischendruch mal was einkaufen wollt: von der Frauenkirche aus über die Brücke Richtung Neustadt, da gibt es Läden und Einkaufszentren und Imbisse und so. Mitten in der Touri-Zone gibt allerdings auch alle zehn Meter einen Bratwurststand, warum allerdings immer Thüringer weiß ich nicht.

Ach ja: ein kultiges Kino gibt es noch, den Namen weiß ich nicht mehr. das findest du aber heraus, google und so

Gruß, ferdi


Re: (Off Topic) Tips für Dresden?

Moin moin,

: zB die zu dieser Sommeresidenz / zu diesem Lustschloss mit botanischem Garten, mit diesen an China erinnernden Dächern, wie heißt es doch gleich? Das hat August für eine seiner Lieblingsmaitressen bauen lassen, meine ich...

Pillnitz heißt das gleich. Aber früher hieß das auch schon so.

: Über das Blaue Wunder und dann weiter bergauf ...

Hoch zum Weißen Hirsch (dort hab ich seinerzeit als Student gewohnt) kommt dort gut mit der Standseilbahn - das ist dann nicht so beschwerlich. Und oben kann man im Luisenhof einkehren. Die Aussicht von dort oben ist spektakulär.

Gruß Falk


Re: (Off Topic) Tips für Dresden?

Nachtrag. Wenn wir schon beim Blauen Wunder sind: Für den geneigten Musikinteressenten mag das Haus in der Friedrich-Wieck-Str. 10 - am Fuße der Brücke - einen kurzen Blick wert sein (leider kein Museum). Hier wuchs die Frau auf, die seinerzeit auf dem 100-DM-Schein abgebildet war. Und hier im Hause der Wiecks nahm auch Robert Schumann Klavierunterricht.


Re: (Off Topic) Tips für Dresden?

Nabend,

Hoflößnitz. Man muss ein bisschen klettern, aber es lohnt sich: uriges Schlösschen von August XY mit tollem Blick. Und in der Kaffeteria selbst gemachten Kuchen essen und/oder ein Glas Wein schlabbern (werden leicht mehr draus).

Viel Spaß, Mathias

PS: Wieso hat eigentlich niemand das Karl-May-Museum in Radebeul erwähnt? ;-))


Re: (Off Topic) Tips für Dresden?

Servus,

als Teilzeit-Dresdner kann ich Dir ausser den genannten Lokationen noch die Tante-Ju empfehlen (kein Flugzeug sondern ne Live Kneipe im Industriegebiet), Gitarren gucken kann man im Zoundhouse oder bei Musik Korn. Prinzipiell eignet sich (fast) die ganze Neustadt zum abhängen, es gibt zig Kneipen (mich findet man zB oft im Jim Beam's), nette kleine Brauereien (Watzke, Waldschlösschen), einen geilen Sommergarten (Saloppe, leider ist da am WoE Saisonschluss), In-Clubs wie das Ateum, etc., etc, etc... Schick die Frau in die Altmarktgalerie und mach dich auf die Socken ;)

cu

Stefan


Re: (Off Topic) Tips für Dresden?

 Waldschlösschen

Jaaaa, so hieß das. Das ist eine Station auf der BusTour. Wir sind ausgestiegen, haben bei Sonnenschein (im Frühjahr) auf der Terasse über der Elbe gesessen, frisches Brot mit Schmalz und mindestens genau so frisches Bier gesüffelt........ ich schwelge in Erinnerungen. Dresden ist immer weider toll !  (und ich war da jetzt schon 10 mal)

Uli


Re: (Off Topic) Tips für Dresden? - Dankeschön

Moin.

Da sind ja einige gute Tips dabei. Ich hoffe ich kann was davon mitnehmen. Ich werde meine Gina diesen Thread mal lesen lassen und wenn ihr dann nichts mehr von mir hört, hat sie mir wegen dem Schuhspruch den Kopf abgerissen. ;)

Ich bin auf die Stadt schon echt gespannt. Egal mit wem man spricht, alle, die mal in Dresden waren, sind voll des Lobes und der Satz: Da muss man mal wieder hin. Fällt eigentlich jedes Mal.

Vielen Dank auf alle Fälle für Eure Tips.

Gruß

Ugorr