Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussenjam) AJ 113 Doublestopride

Hallo zusammen, 

hatte heute Abend sturmfrei und konnte mich ausgiebig dem AJ 113 widmen. Hat Spaß gemacht, danke nochmal Miles für die Mühe.

Mit dem Song bin ich zumindest schon mal zufrieden.
Die DAW und ich sind immer noch keine Freunde, wir nähern uns aber zumindest ein wenig an. Ich sag nur Multibandkompressor. ;-)

Eigentlich ist so ein Atze 30 nicht wirklich mein Amp, hier passt er aber ganz gut, wie ich finde. Ansonsten Strat in der Steg / Mitte-Positon, so wie ich es am liebsten mag.

Vielleicht gefällt es dem ein oder anderen und ich freu mich natürlich über Feeback. :-)

Doublestopride
LG
Uwe


Re: (Aussenjam) AJ 113 Doublestopride

Hallo Uwe!

Ich bin ja schon sehr gespannt auf alle Herangehensweisen an diese Begleitspur. Wie geschrieben handelt es sich um die Begleitakkorde eines mehr oder weniger bekannten Songs. Ich bin da ja im Kopf gebunden, deshalb verrate ich lieber (noch) nicht, was es ist.

Gute Idee mit den Doppelstopps, am Anfang leicht hektisch, wird aber der Wechsel zwischen den Stopps und der Improvisation im Lauf des Stücks immer entspannter und ausgewogener und klebt mir jetzt schon im Ohr. Schöne Version.

An ein paar Stellen ist die Intonation nicht 100%, macht aber nichts.
: Die DAW und ich sind immer noch keine Freunde, wir nähern uns aber zumindest ein wenig an. Ich sag nur Multibandkompressor. ;-)

Multibandkompressor setze ich eigentlich nur ein, wenn die Begleitspur keinen Platz für die Solostimme hat, kann da aber auch nicht immer helfen. Ich habe darauf geachtet, dass die Mitte halbwegs frei ist, ein normaler Kompressor sollte also genügen. ;-)

Der Multiband verzerrt halt etwas die Verhältnisse.

Als Kompressor und Limiter im Master verwende ich diesen hier: http://www.delamar.de/freeware/variety-of-sound-density-mkii-hervorragendes-kostenloses-kompressor-plugin-4443/

Von Variety of Sound gibt auch noch andere coole freie tools.

Grüße,
  Miles


Re: (Aussenjam) AJ 113 Doublestopride

Moin Uwe,

das DoubleDingesThema is aber auch ein Ohrwürmling ... irgendwie bekomme ich das Ding nicht mer aus der Rübe ;-)
Alles in allem ne runde Geschichte auch Sound gefällt mir - Bingo!

Von wegen MultibandCompressor: Ich hatte das Thema auch schonmal mit Martin durchgekaspert - sehr sehr mächtiges Werkzeug, wenn man denn versteht damit umzugehen. Ich hab viel darüber gelesen und herumprobiert - allerdings meist erfolglos, das ist Teufelzeugs... es sei denn man erwischt zufällig ein passendes Preset und fummelt da noch etwas ;-)

Tja, wollte eben auch mit dem 113er jammen - aber bei mir inne Bude herrscht subtropisches Klima das macht keinen Spaß...

Nun denn - mach ich mir eben noch ne Tass Kaff und setz mich auf die Terrasse und warte bis die Pizza fertig ist, die meine Mädels backen ;-)

Servus
Stoffel


Re: (Aussenjam) AJ 113 Doublestopride

Hi Stoffel,

ohrwurmig triffts, meine Nachbarn können die Melodie auch schon flöten.
Die haben sie jetzt auch wirklich oft hören müssen. ;-)

Mein Logic- und Gitarrentrainer hat mir letztens gezeigt, wie er mit dem Multibandkompressor eine Aufnahme mit relativ geringen Pegel angehoben hat. Bei ihm funktionierte das echt überzeugend. Ist schon Wahnsinn, was mit da mit ein paar Klicks bewegen kann.

So, und jetzt geht es bei mir auch in die Sonne. :-)

LG
Uwe 


Re: (Aussenjam) AJ 113 Doublestopride

Ciao Uwe!!

gute Idee mit den double stops, die zwei illustren Vorredner haben aber schon alles gesagt jetzt.....und nun?

Na ja, ich sage Dir dass es mir auch gefallen hat!! Fröhliche spritzige ( ohrwürmiges ) Aufnahme!! Vor allem dein Sound, ist klar and leicht, und die Bendings die lässt Du so stehen, genauso wie Du auch sagst, das bist Du eben, mit klitze kleine Fehlern weil Du ein Mensch bist.....soll der Computer bloss keine Fehler machen ( ja, schön wär´s....! ).

Danke für deine Version Uwe und ein schönes Abend noch!!

Mimmo.


Re: (Aussenjam) AJ 113 Doublestopride

Hi ihr Beiden,

danke fürs nette Feedback.

Denke, wenn man irgendwann auch mal Soli mit Akkorden spielen will, fängt man am wohl am besten mit Doublestops an.

Hätte gerne auch noch den ein oder anderen Lauf reingebracht. Hat musikalisch aber leider nicht funktioniert. :-( 
Was solls, passiert bei mir ohnehin immer eher zufällig. Eigentlich wollte ich die Nummer knopflerlike mit den Fingern spielen...

Freu mich auf eure Versionen!

LG
Uwe 


Re: (Aussenjam) AJ 113 Doublestopride

Hallo Uwe,

gute Idee mit den Doublestops. Muss ich mal üben, hab das nicht drauf.

Schöner Strat-Sound, passt auch mit dem AC30, der Mix ist auch gelungen.

Ich nehm da zum Mastern auch meistens einen Multibandkompressor (Freeware "GranComp3", meist mit Preset "Master Basic", wo dann nur wenig dran rumgeschraubt wird).

Gruß

Edgar


Re: (Aussenjam) AJ 113 Doublestopride

Hi Edgar,

danke fürs Feedback. Doublestops sind irgendwie auch eine Wissenschaft für sich. Persönlich vertraue ich eher darauf, was meine eher meine Finger als nächstes greifen und meinem Gefühl. 

Muss mir die Tips zum Multibandkompresser mal in Ruhe zu Gemüte führen.

Dein favorisiertes Preset klingt sehr gut, werde ich wohl mal ausprobieren.

LG
Uwe