Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Schön, dass Du wieder da bist!
Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Re: (Effekte) Zerrer mit Marshall JTM und Plexi Sounds

 Hi Christian,

sieht ja schick aus das Gerät und tönt auch authentisch.

Ich lasse mich ja auch gern immer wieder zu bunten Tretern verführen. Seit ein paar Tagen habe ich ein ZVEX Distortron zuhause (die Zerrereinheit der "Box of Rock" mit ein paar zusätzlichen Optionen) und bin ebenfalls schwer begeistert davon.

Viel Spaß mit dem Sound ;-)

Andreas 


Re: (Effekte) Zerrer mit Marshall JTM und Plexi Sounds

Hi,

dasselbe wie der THE SOUND versprechen tun ja viele...  das Video klingt aber wirklich erstaunlich authentisch ... 

 http://www.manlaysound.com/thesound.html

158 Ocken ist ja auch nicht gerade überteuert (oder eher das, woran wir uns alle haben gewöhnen müssen...). Mir gefällt an dem Sound, dass die Mitten "stehen" ohne zu überfetten. Ich h a s s e es, wenn die Mitten zu fett werden.

Entscheidend ist für mich allerdings, wie sich Zerrer mit dem Rest des Bodenpersonals vertragen, und so ziemlich alle "ampsimulierenden Zerrer" reagieren auf vorgeschaltete andere Zerrer mit deutlich stärkerer Kompression als ein echter Amp. Das nervt mich total! Please keep us updated...

Gruß, ferdi


Re: (Effekte) Zerrer mit Marshall JTM und Plexi Sounds

Hallo!

Ich habe inkl. Versand EUR 192,- Klar, das ist nicht wenig, aber für einen Okko Diablo zahlst Du auch 199,-, die Mad Professor handmade Pedale kosten 249,- etc, ohne Versand.

Der Sound ist aber auch hammermäßig verarbeitet. Die Signalleitenden Kabel sind abgeschirmt, Point-to-Point-Verdrahtung (keine geätzte Platine), fette Kondensatoren, hochwertige Widerstände und Potis und ein sehr cooles Gehäuse. Ich hatte schon viele Boutique-Zerrer, aber keiner war so gut verarbeitet, wie dieser.

Der Sound kann zB sehr gut mit einem Tubescreamer davor. Aber auch vor meinem alten Diablo macht der Sound eine sehr gute Figur. Ein Freund von mir, der auch aktiver Aussensaiter ist, hat ihn sich nach einem Test auch gleich bestellt. Meiner Meinung nach ist der einzige Schwachpunkt von dem Ding das Marketing, das dahinter steht. Es gibt nämlich keines. Außer dem Demo-Video macht der Typ nix, um die Teile loszuwerden. Ich hab auch noch keine Review im Netz gefunden...

Im Vergleich zur Box of Rock klingt der Sound meiner Meinung nach noch mehr nach Amp und einfach etwas organischer. Der Bassschub ist vielleicht nicht ganz so stark wie bei der BOR. Während die Box of Rock meiner Meinung nach nur mit einem ganz clean eingestellten Amp gut klingt, darf er beim Sound auch ein bisserl mitzerren.

Grüße, Christian