Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Schön, dass Du wieder da bist!
Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussenjam 109) Unbesiegbar mit Murmeln

Salü, ihr weihnachtlich vollgefressenen Jungenz und - soweit vorhanden - Mädelz,

Weihnachten ist die fadeste Zeit im Jahr, das weiß jeder. [Noch fader wird's vielleicht nur noch zw. Januar und November, aber das geht zum Glück schnell vorbei.]

Eine der wenigen Methoden, um diese Tage einigermaßen in Würde zu überstehen, ist ausgiebiges Gitarrespielen - das weiß auch jeder. Damit man nicht immer so alleine vor sich hindudeln muss, gibt's zum Glück die Aussenjams - und darunter immer noch ein paar, die ich noch nicht in der Mangel hatte - ebenfalls zum Glück.

Der 109er hat mir von Anfang an gut gefallen - Dank an EdHa, dessen (deren?) wirklichen Namen ich irgendwie nicht kenne. Die Backline scheint auf einer ähnlichen Harmoniefolge zu beruhen wie die Tracks, zu denen Frank Zappa seine verschiedenen Versionen von "Shut up'n play yer Guitar" aufgenommen hat. Das fordert natürlich heraus, und eine SG ist damit auch schon praktisch Pflicht....

"Fürchtet euch nicht", sagt der Engel (er meint damit die Angst des gemeinen Volkes vor lauten Gitarren):

Unbesiegbar mit Murmeln

M. (J.)


Re: (Aussenjam 109) Unbesiegbar mit Murmeln

Hallo Michael!

Höre mir deinen Song gerade an, wow, tolle Einstimmung für mein Konzert, das gleich im Kaiserkeller beginnt.

Super Sound, tolle Phrasierung, und ich liebe ja sowieso deine eleganten chromatischen Läufe (was mich wieder mal daran erinnert, dass ich mehr üben wollte...).

Ich werde dann gleich mal versuchen, auf deinem Energie-Level loszulegen :-)

Gruß Martin


Re: (Aussenjam 109) Unbesiegbar mit Murmeln

Hallo Michael,

freut mich, dass ich dir die fade Weihnachtszeit mit dem 109er etwas erleichtern konnte.

Ganz anders als die anderen, deine Version, völlig unerwartet. Doch, man hört manchmal den Zappa raus, aber nicht nur, z. B. hatte der doch glaube ich nicht diese chromatischen Läufe drauf.

Danke für's Mitmachen und komm gut bis zum Jahresende durch!

Gruß

Edgar


Re: (Aussenjam 109) Unbesiegbar mit Murmeln

Doch, man hört manchmal den Zappa raus, aber nicht nur, z. B. hatte der doch glaube ich nicht diese chromatischen Läufe drauf.

Die Vergleicherei ist ohnehin blöd. Aber wenn schon, dann ist das von Michael viel zeitgemässer und gitarristischer, oder zumindest ich kann damit mehr anfangen. Zappa bleibt dagegen das Gesamtkunstwerk. Habe keinen kompletten Überblick über die aussenjams, empfand mit dieser einschränkung die aufnahme als den besten jacuzzi ever!

lgm 


Re: (Aussenjam 109) Unbesiegbar mit Murmeln

Ja, also,

was soll ich sagen? Ah, jetzt weiß ich es.

: Die Backline scheint auf einer ähnlichen Harmoniefolge zu beruhen wie die Tracks, zu denen Frank Zappa seine verschiedenen Versionen von "Shut up'n play yer Guitar" aufgenommen hat.

Lieber Michael, die von Dir hinzugefügte Frontline scheint auch auf sehr ähnlich begnadet gespielten Tönen zu beruhen wie jene auf Shut up.

Ich bin platt.

Keep rockin'
Friedlieb


Re: (Aussenjam 109) Unbesiegbar mit Murmeln

Liebe Jungs,

herzlichen Dank euch allen für's Hinhören!

Im Nachhinein bereue ich es fast ein wenig, den Namen "Zappa" erwähnt zu haben. Ein Vergleich irgendeiner Art war damit natürlich nicht gemeint - es war nur die SG und die Harmoniefolge.

(Im übrigen sind ja nicht so wahnsinnig viele Jams gekommen in letzter Zeit. Tom ist bestimmt schon ganz traurig, dass keiner mehr von einem "Jamforum" spricht...)

Viele Grüße,

Michael


Re: (Aussenjam 109) Unbesiegbar mit Murmeln

Hi,
: Unbesiegbar mit Murmeln

Sehr schön und gut gespielt, geiler Sound!

Aber so ganz will es mir dann doch nicht gefallen. Das Solo ist geil, aber der Backingtrack ist da fehl am Platz, da gehört ein anderer hin, mit geringfügig anderen Akkorden und so. ;)
Und dann werfe ich noch einen Stein im Glashaus: Mehr Dynamik wäre ev. auch noch schön gewesen. :D

Grüße,
  Miles