Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Eine NEUE Strat U.S. Standard

Moin zusammen,

ich möchte hier,heute und jetzt :-)) mal eine Lanze für die "New"American Standard Stratocaster brechen.

Meine erste "Standard"...gab es damals ja noch nicht,ECHTE Stratocaster habe ich NEU 1974 gekauft.War aber ne 72er die lange bei uns im Laden hing.Es begab sich zu einer Zeit als der Vintage Hype noch nicht sooo groß war...da mußte eine Gitarre halt NEU sein.:-))Meine Eltern hatten mir das Geld vorgeschossen und ich mußte dann jeden Monat 50 Deutsch Mark von meinem nicht üppigen Lehrgeld,glaube es waren 140....150 DM,abdrücken.SIE war damals und ist es heute noch:Mein TRAUM!

Die nächste NEUE die ich mir gönnte war 1990 ein Stratocaster Plus.Boa...was war die SCH....!!! Ich war schwer enttäuscht! Angefangen vom Shaping,war irgendwie so...eckig!?Die Badewannenfräsung für die Pickups,Keine Erle mehr sondern Pappe(l),der Klarlack am Neck blätterte ziemlich schnell ab,der Sound war auch nicht so pralle und dieses komische Fender Decal.Ja,das Auge ißt mit:-))Die Verarbeitung war auch nicht gut,Spalt zwischen Neck und Body...

1993 die Strat Plus verkauft und eine NEUE Limited Edition in SB und mit güldener Hardware und normalen Pickups gekauft.Die war besser aber immer noch nicht gut.Da hab ich mir gesagt,gedacht...NIE !!! wieder eine NEUE !Also ,wieder verkauft und meine 72er aus dem Schrank geholt.

Das habe ich dann auch bis vor ein paar Wochen durchgehalten:-))Ok,2004 ne NEUE aus dem 7ender Custom Shop ,aber das zählt nicht weil...ist ja keine Standard und für den Preis erwarte ich gute Qualität!...und hab mir ne NEUE American Standard gekauft,schwarz mit Maple Neck.Wieder war ich schwer,diesesmal überrascht!Wie geil war,ist die denn!? Tolle Verarbeitung,daß Shaping passt wieder,Halsaufnahme passt SUPERgut,Sound Top und das Decal ist auch wieder schön:-))Ok,ich hab sie dann ein wenig gepimt :-)) Mechaniken,Stahlblock für´s Trem.und ein Gilmour Pickguard incl.Pickups usw.von Overdrive(die machen einen echt guten Job!).Aber ganz ehrlich,sie hätte auch Original und so NEU wie sie ausgeliefert wurde bleiben können.Meiner Meinung nach die beste Standard die bis je gebaut wurde!

Gruß,Udo


Re: (Gitarre) Eine NEUE Strat U.S. Standard

Hi Diet,

Anti G.A.S. ist gut! :-))
:-))))) Ne,meine erste,einzige und wohl auch letzte Paula habe ich gerade verkauft!Das war ne Standard Faded.Tolles Teil aber ich habe sie einfach nie gespielt und das war zu Schade!

Was ich wohl gemacht habe war ... einige alte oder besser ältere gebrauchte Strats zu kaufen und,aber wieder abzugeben.Da ist in den Jahren einiges zusammengekommen. Ne 75er,78er,einige 79er eine 82er Smith(na da ärgere ich mich ein zweites Loch in den ... das ich die wieder abgegeben habe,die was klasse!)Dann ein paar ältere Japan Strats...wenn ich so überlege...ziemlich krank das alles:-)))

Nun sind von ehemals fast 30 noch drei übrig geblieben:-)) Die 72er,die Custom Shop und die NEUE Standard.

Das wird auch so bleiben,da kommt keine mehr zu!Glaube ich!:-)))Naja,vielleicht noch ne Tele:-))

Was ich einfach nur sagen....schreiben wollte war:Der ganze Vintage Kram ist Quatsch und hift nur den Händlern und ... mehr als eine kannst(zur gleichen Zeit)sowieso nicht spielen.Ach ja,UND die Qualität bei Fender ist besser geworden.Du bekommst heute für weniger Geld mehr Gitarre und eine bessere Verarbeitung als z.B. 72.Ich weiß nicht mehr was meine Strat damals gekostet hat,auf jeden Fall war sie sehr teuer.

Gruß,Udo


Re: (Gitarre) Eine NEUE Strat U.S. Standard

Glückwunsch!

Habe auch eine New American Standard aus 2008 und muss sagen, dass sie für mich wie eine Eins steht: Sowohl soundmäßig als auch verarbeitungstechnisch und haptisch. Das Einzige das mich stört, ist diese blöde lose Konter-Feder für den Tremoloarm. Man muss fürchterlich aufpassen, dass die nicht wegfliegt, wenn man den Arm abdreht.

Grüße Thomas


Re: (Gitarre) Eine NEUE Strat U.S. Standard

Hi Thomas,

Danke! :-)

Stimmt,das mit der Feder ist doof!Aber ich hab ja nen Callaham Stahlblock mit Arm nachgerüstet,da schlackert nix mehr! Muß auch sagen,son bisken hat dat auch Soundmäßig gebracht.Der Kollege Callaham hat ja keine sehr gute Meinung vom Fender Trem.Ich zitiere:

The block is still a cast scrap metal, vibration dampening, tone soak. Calling it "all metal" is like saying OSB construction board is all wood.

Das mit der Haptik passt auch.Der Matte Lack auf der Halsrückseite ist zwar nach 2 Std.glänzend aber fühlt sich immer noch gut an.Der Neck ist insgesammt schon klasse!

Gruß,Udo