Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Konzertbericht: Richie Kotzen gestern n der Bluesgarage (Hannover)




Hallo liebe Gemeinde!

 

Mein erster Livekontakt mit Herrn Kotzen war das.

Kleines Setup, 2 Marshall Bluesbraker und eine Tele, dazu ein recht winziges Stressbrett mit vier Pedals. Sehr kleines Schlagzeug mit 2 Toms und 2 Becken, Bassman mit Fender Precision.

 

Ich wusste gar nicht, dass Kotzen komplett ohne Plektrum spielt! Teilweise benutzt er seinen Daumen wie ein ein Plek, oft spielt er wie ein Lautenspieler abwechselnd mit Daumen und Zeigefinger (quasi alternate Picking). Manchmal spreizt er seine Hand auch, um dann mit dem kleinen Finger auch gleichzeitig noch Töne auf der hohen E-Saite zu spielen.

 

Viele seiner schneller Läufe macht er aber wohl vorwiegend aus seiner linken Hand heraus. Dabei spreizt erden Zeigefinger und den kleinen Finger recht weit ab und lässt Mittel- und Ringfinger nah beisammen (sieht aus wie Cello- oder Kontrabassfingersätze...).

 

Sein Sound und der Bandsound insgesamt war erschreckend "normal", also nix mit Zauberei, einfach nur sehr natürlich, aber echt amtlich. Hatte so einen diskreten Charme a la "Komisch, wieso klingt das in meiner Band nicht auch alles so fluffig...?".

 

Ein bisschen mundfaul ist der gute ja, er hat in knapp 2 Stunden Konzert gerade mal 5 Wörter verloren ("Everythings allright?" und die beiden Namen seiner Mitmusiker, okay, ich korrigiere mich, also vier Worte...).

 

Einige sehr schöne Balladen hat er gespielt, da konnte er seine Fingertechnik in der rechten Hand auch extrem gut einsetzen, sehr voll, fast wie ein Tasteninstrument.

 

Seinen Sound macht er vorwiegend mit dem Volumenpoti an der Gitarre, zwischen den Songs dreht er aber auch seelenruhig an seinem Marshall herum, bis der Sound für den nächsten Song passt.

 

Insgesamt wirkte die ganze Band sehr cool und unangestrengt (teilweise fast schon ein bisschen gelangweilt).

 

War schon ein gutes Konzert, aber noch einmal muss ich Kotzen jetzt nicht unbedingt sehen.

 

Gruß Martin

 

 



 

 

 

 

 


Re: Konzertbericht: Richie Kotzen gestern n der Bluesgarage (Hannover)

Moin Martin,

Danke für den Bericht. Ich war mit meinem Sohn und dessen Freund in "Harry Potter 7.1", und darauf trifft

noch einmal muss ich [ das ] nicht unbedingt sehen.

auch absolut zu!

Das hier allerdings

Seinen Sound macht er vorwiegend mit dem Volumenpoti an der Gitarre [ ... ]  Marshall

nehme ich einfach mal von dem Kotzen-Konzert mit nach Hause. Danke!

Un dob ich noch eine Tele brauche? Hm, ich hätte schon Lust.

Gruß, ferdi


Re: Konzertbericht: Richie Kotzen gestern n der Bluesgarage (Hannover)

Hallo Uli!

Ich habe mal ein Bild von seinem Stressbrett hochgeladen, man sieht aber nicht viel, war zu weit weg und zu dunkel.

http://www.rudkowski.com/bilder/sonstiges/Richie_Kotzen_Bluesgarage/R_Kotzen_3.jpg.JPG

Habe auch zwei kurze Videoclips à 2 Minuten gemacht, kann ich natürlich hier leider nicht veröffentlichen...

Gruß Martin


Re: Konzertbericht: Richie Kotzen gestern n der Bluesgarage (Hannover)

Moin allerseits

Hat mit Plektrum gespielt...

das "ohne Plektrum Spielen" ist wohl neu - bisher hat Herr K. immer mit
Plek gespielt, alldieweil er bei seiner vor allem zu Mister Big Zeiten eindrucksvoll
demonstrierten Legato Technik wohl auch ohne auskommen kann.

Vielleicht will er ja zukünftig auf Geoffrey Arnold Spuren wandeln.

(Der Kerl könnte wahrscheinlich auch mit'm Arsch anschlagen und es würde immer
noch klingen...)

Grüße,

Andreas


Re: Konzertbericht: Richie Kotzen gestern n der Bluesgarage (Hannover)


Hi,

 

Ritchie hier

 

holla - das ist ja auch im Solo richtig gut - bin ja weiß Gott kein Richie Kotzen-Fan (mag dieses komischen Skalengefuddel nicht), aber da sgefällt mir - klingt fast nach Eric Gales, soviel Eier, wie die Version hat - muss gleich mal rausfinden, wo ich die Studioversion herbekomme!

 

 

Gruß - Danke für den Link - ferdi


Re: Konzertbericht: Richie Kotzen gestern n der Bluesgarage (Hannover)

Hi Martin,

schade, ein Freund von mir war mit seinem Sohn auch in der Bluesgarage und hatte mich gefragt, ob ich mit möchte. Da ich Mfr. Kotzen aber schon vor zwei Jahren dort gesehen habe und ich am Freitag etwas träge war, bin ich dann zuhause geblieben. Hätte ich gewusst, dass du ebenfalls dort bist, hätte ich mich wahrscheinlich überreden lassen.

Viele Grüße,

Andreas


Re: Konzertbericht: Richie Kotzen gestern n der Bluesgarage (Hannover)

Moin,

beim R.K - Konzert in Leonberg war´s das Gleiche. Trotzdem hat mir´s besser gefallen als beim letzten Konzert, da das alte Uhlenspiegel sehr verwinkelt war und ich dummerweise ganz hinten stand. Somit nur gehöhrt und nix gesehen.

Und mundfaul war er wirklich. Das "Everythings allright?" kam frühestens nach dem 4ten oder 5ten Titel.

Fast noch besser als R.K. hat mir der Bassist gefallen. Überhaupt fand ich seine Band ganz ordentlich. Die schienen auch etwas mehr Spaß an der Sache zu haben als ihr Boss.

Ich dachte, die etwas distanzierte Stimmung lag an den kühlen Schwaben - aber wenn´s bei Euch auch so war? An der Kommunikation mit dem Publikum müsste er noch ein bischen arbeiten, dann wär´s (für mich) echt ein super Konzert gewesen - so war´s nur "ganz gut" (oder: "nicht schlecht", wie der Schwabe eher zu sagen pflegt.

Steve