Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Alte Vintage Instrumente kaufen - aber wo?

Hallo liebe Gemeinde!

Ein Bekannter von mir fragte mich heute, wo man in Deutschland eine alte Gibson L-5 Jazzgitarre finden kann. Er meint jetzt nicht wahnsinnig alt und teuer wie ein Haus, aber so ab ca. 70er Jahre, aber nicht mehr 90er. Er will da sowieso dran herumbasteln, weil er einen Lieblingspickup hat (spielt damit so Tuck & Patty Style mäßig im Duo), es soll also nicht ein Goldstück von 1959 sein...

Abgesehen davon, dass ich ihm da auch nicht weiter helfen konnte, fing ich an zu überlegen, wie ich es wohl machen würde, wenn ich im Lotto gewonnen hätte und auf der Suche nach einer alten Strat wäre. Aus Angst übers Ohr gehauen zu werden (ist sogar dem Marcus Deml schon passiert) würde ich mir daher eher eine neue bauen lassen...

Und da kam mir so der Gedanke, dass es für Immobilien ja z.B. Makler gibt, die geeignete Objekte an Land ziehen (und dabei natürlich Provisionen verdienen...).

Gibt es solche Leute auch für den Vintage Markt?

Gibt es so etwas wie zertifizierte Händler, bei denen man nicht betrogen wird?

Gruß Martin


Re: Alte Vintage Instrumente kaufen - aber wo?

Nabend Martin,

Gibt es so etwas wie zertifizierte Händler, bei denen man nicht betrogen wird?

Wer soll das Zertifikat denn ausstellen? Die Bundesprüfstelle für Vintage-Instrumente? Man kann allein darauf vertrauen, dass Betrügerei sich a) rumspricht und b) irgendwann mal strafrechtlich honoriert wird, die fauen Eier sich also nicht ewig auf dem Markt halten. Ob der Umkehrschluss, dass, wer schon lange im Geschäft ist, sauber sei, zulässig ist, sei dahingestellt. Ich kenne drei Adressen:

http://www.oldenburger-music-station.de/vint1.htm

http://www.ulis.com/

Dann gab's mal einen Laden im Frankfurter Raum, der war vor etlichen Jahren auch mal in der G&B rezensiert, ich habe ihn im Netz aber nicht gefunden. Dafür aber diese Seite:

http://www.archtop-germany.de/-Haendler/-haendler.html

ne schöne Jrooß,Mathias