Re: Alte Vintage Instrumente kaufen - aber wo?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom August 13. 2010 um 20:37:20:

Als Antwort zu: Alte Vintage Instrumente kaufen - aber wo? geschrieben von Martin am August 13. 2010 um 19:40:39:

Nabend Martin,

Gibt es so etwas wie zertifizierte Händler, bei denen man nicht betrogen wird?

Wer soll das Zertifikat denn ausstellen? Die Bundesprüfstelle für Vintage-Instrumente? Man kann allein darauf vertrauen, dass Betrügerei sich a) rumspricht und b) irgendwann mal strafrechtlich honoriert wird, die fauen Eier sich also nicht ewig auf dem Markt halten. Ob der Umkehrschluss, dass, wer schon lange im Geschäft ist, sauber sei, zulässig ist, sei dahingestellt. Ich kenne drei Adressen:

http://www.oldenburger-music-station.de/vint1.htm

http://www.ulis.com/

Dann gab's mal einen Laden im Frankfurter Raum, der war vor etlichen Jahren auch mal in der G&B rezensiert, ich habe ihn im Netz aber nicht gefunden. Dafür aber diese Seite:

http://www.archtop-germany.de/-Haendler/-haendler.html

ne schöne Jrooß,Mathias




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.