Seit gegrüsst!
http://www.pacocasanovas.ch/aj100.mp3
Zutaten: Fender MIJ '57 Reissue Stratocaster -> Fractal Audio AxeFx Standard
Gruss
Paco
Seit gegrüsst!
http://www.pacocasanovas.ch/aj100.mp3
Zutaten: Fender MIJ '57 Reissue Stratocaster -> Fractal Audio AxeFx Standard
Gruss
Paco
Amazing work Paco!! You made it a tune!!! Great feel on both the funk section and the solo parts. Perfect note choices too. I bow to you!!
: Seit gegrüsst! : http://www.pacocasanovas.ch/aj100.mp3 : Zutaten: Fender MIJ '57 Reissue Stratocaster -> Fractal Audio AxeFx Standard : Gruss : Paco
hola paco,
ein echtes highlight, das atmet, das hat groove und wird bis zum schluss nicht öde. und ein geiler sound noch dazu. hut ab!
cheerio,
michael
Guten Nachmittag, Paco,
: http://www.pacocasanovas.ch/aj100.mp3: Zutaten: Fender MIJ '57 Reissue Stratocaster -> Fractal Audio AxeFx Standard
Mein Problem ist, dass ich dieses Backing inzwischen nicht mehr hören kann (welcher Langweiler hat das denn verbrochen?) und mich zu jedem neuen 100er ein bisschen überwinden muss. Außerdem hatte ich dich nicht so recht auf der Mattscheibe, da das ja dein erster Jam ist, wenn ich das richtig mitbekommen habe, und du überhaupt erst ganz frisch hier im Forum zu sein scheinst.
Na, dann: Herzlich Willkommen erst mal, nimm dir nen Keks (aber schau vorher, ob noch ein bisschen Blut dranklebt). Wie es hier gelegentlich zugeht, hast du ja inzwischen mitbekommen. Sollte es demnächst wieder ruhiger werden, werde ich einen kombinierten Thread über das Rauchen, die AXE und das Einschwingen von Gitarren starten, dann kann man den Keksen und Fischen ein bisschen beim Fliegen zusehen. (Wenigstens streiten wie hier nicht über die Scorpions...)
Die Assoziation vor dem Anhören war für mich, nachdem das dein erster Jam ist, natürlich: "Anfänger".
Gut - du bist offenbar keiner, das habe ich dann auch schnell gemerkt, im Gegenteil. Was du über den G (Scott würde sagen "The sus chord") gespielt hast, klingt nach vielen, vielen Jahren Erfahrung. Du hast ein ziemlich erwachsenes Timing und verfügst über eine ausgeprägte rhythmische und melodische Bandbreite. Klingt, als hättest du irgendwann mal Jazz gespielt. Ich mag auch die mehrstimmigen Sachen.
Daneben gibt es noch eine interessante psychologische Komponente: Für jemanden, der so gut spielt wie du und seinen allerersten Jam hier postet, hältst du dich insgesamtganz schön zurück, insbesondere am Anfang. Ich vermute mal, dass du es nicht so recht nötig hast, jemandem was zu beweisen. Das wäre dann auch das einzige, dass ich ein wenig vermissen würde: Alles ist ungeheuer entspannt, und teilweise schon so entspannt, dass man sich vielleicht ein klein wenig Pfeffer wünschen könnte. Aber das ist keine Qualitäts-, sondern eher eine Stil- bzw. Charakterfrage.
Wenn du Lust hast, sag doch mal was zu dem Axen-Sound: Ich bin ja ein potentieller künftiger User, und dein Take klingt nun wirklich sehr viel zurückgenommener als das, was die Echsen hier sonst so machen. Hat das Preset einen Namen (oder dein Sound eine Methode)?
Gelungener Einstand jedenfalls - Glückwunsch, und einen schönen Restsonntag wünscht
Michael (Jacuzzi)
Hallo Michael
Danke für Deine nette Begrüssung! :-)
Das Preset hat einen Namen, es heisst "Pacolino OD", ich hätte es auch "Casanoverdrive" nennen können, doch diesen Gag habe ich bereits anderseitig ausgespielt. Gäbe es eine Methode dazu, dann wäre das wohl der Verzicht auf das Wissen um die scheinbar einzig richtigen Parameter oder das Nacheifern gewisser Signature-Sounds.
Wenn es sich für mich beim Spielen gut anfühlt und obendrauf noch gut anhört, dann wird es wohl auch ordentlich eingestellt sein :o)
Viele Grüsse
Paco
: Wenigstens streiten wie hier nicht über die Scorpions...
Oh, das ließe sich ändern. You give me all I neeeed... :-)
Klaus
: : Wenigstens streiten wie hier nicht über die Scorpions...
: Oh, das ließe sich ändern. You give me all I neeeed... :-)
: Klaus
um auf das Thema zurück zu kommen. Dieser "eine" Echsen-Sound ist bei mir schon seit meinen Echsen-Anfängen im August 2008 ein Thema, hier ein Beispiel aus dem Herbst 2008 wo Firmware 6.0 erschienen ist.
Klick mich! Vorsicht Blues!! :o)
Gruss Paco
Tag Paco,
ziemlich feiner Einstand.
In fusionlastigen Baugruben buddel ich selber zwar so gar nicht,
von daher beurteile ich sowas immer nur nach "gefällt mir" oder "gefällt mir nicht".
Gefällt mir nicht liegt aber auch oft schlicht daran dass da Sachen gespielt werden, die ich oller Pentatonik Artist schlicht nicht verstehe ;-)
Hier kann ich aber sagen.... Gefällt mir !
Sound... gut halt, ob Axe oder Amp ist dabei völlig egal - dass es das Ding drauf hat, haben schon viele andere bewiesen, auch wenn es dabei eher um Klassiker alá Plexi, Trainwreck oder Fender als "Vorlage" ging.
So richtig überraschend fand ich aber das Arbeitsgerät... 57er Strat hätte ich hier im Leben nicht vermutet.
Grüße
MIKE